Athenäum - Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellschaft

30. Jahrgang 2020

Series: 

Das Athenäum – Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellschaft versteht sich als Organ der Schlegel-Philologie sowie als Forum für die Romantikforschung in all ihren theoretischen und methodischen Ausdifferenzierungen.

Aus dem Inhalt:

• Matthias Löwe: „Pluralism ist unser innerstes Wesen“. Romantik und Demokratie

• Constantino Luz de Medeiros: The Reception of Early German Romanticism in Brazil

• Peter Pohl: Über Identifikation, Überidentifikation. Friedrich Schlegels Camões-Interpretation und ihre Folgen

• Anja Gerigk: Hyperromantik. Zum Lucinde-Komplex bei Juli Zeh (Corpus Delicti) und Dietmar Dath (Die Abschaffung der Arten)
The Athenäum – Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellschaft sees itself as an organ of Schlegel philology as well as a forum for Romantic studies in all its theoretical and methodological differentiations.

Prices from (excl. shipping):

  • Collapse
  • Expand