Weder früher noch später dürfte es einen Individualitätsbegriff gegeben haben, der sich hinsichtlich seines Umfangs und seiner Bedeutungsfülle mit dem der Romantik vergleichen ließe. In dem vorliegenden Band werden verschiedene Konzeptionen von Individualität präsentiert, die entweder romantischen Ursprungs sind oder aus der kritischen Auseinandersetzung mit den romantischen Ideen hervorgingen. Ausschlaggebend ist hierbei weniger die Frage nach irgendeiner Urheberschaft als vielmehr danach, welche Argumente aus dieser Diskussion heute noch valide sind. Es soll also ein Begriff von Individualität (wieder-)gewonnen werden, der diejenigen Aspekte in sich vereint, die in der gegenwärtigen Debatte ausgeblendet bleiben.
Copyright Year:
2023
The present volume showcases various conceptions of individuality that are either Romantic in origin or that have emerged from the critical discussion of Romantic ideas. Seven essays deal with the question which arguments from this discussion may still be useful today for developing a concept of individuality that brings together those aspects that remain absent in the current debate.
Alexander Knopf ist Postdoc an der Universität Kopenhagen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Romantik, Deutscher Idealismus, Geschichte der Sprachphilosophie, Geschichte der Emotionen und ästhetische Theorie. María Verónica Galfione ist Professorin für Philosophie in der Universidad Nacional del Litoral und Wissenschaftlerin bei CONICET (Argentinien). Die Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Romantik, Kritische Theorie und Ästhetik.
Gestern | Romantik | Heute, Juli 2023 "[Die Lektüre] lohnt sich [..], führt sie doch in vielfacher Weise vor Augen, was verlorengeht, wenn man sich dem modisch gewordenen Abschied vom Individuum anschließt – und welchen Gewinn zugleich die Beschäftigung mit romantischen Individualitätskonzeptionen einbringen kann." (Karl Tetzlaff)