Wozu Gefühle? Philosophische Reflexionen für Achim Stephan

Wozu braucht der Mensch, das aristotelische animal rationale, eigentlich Affekte? Was ermöglichen uns Emotionen wie Freude, Wut und Glück, Stimmungen wie Verzweiflung, Gereiztheit oder Euphorie oder existenzielle Gefühle wie Entfremdung und Vertrautheit, was wir nicht auch ohne sie bewerkstelligen könnten – und womöglich sogar, befreit von der anarchischen Irrationalität unserer Leidenschaften, besser? Haben Gefühle einen eigenen Erkenntniswert, zum Beispiel im Bereich des Sozialen oder des Politischen, die einem »Animal emotionale« gegenüber einem »bloßen« Animal rationale Vorteile verschaffen? Wie lassen sich tiefgreifende Veränderungen im emotionalen Erleben der Welt und der eigenen Verfasstheit, wie sie zum Beispiel im Zusammenhang mit psychiatrischen Störungen auftreten, beschreiben und ausgleichen oder zumindest auffangen? Können Gefühle auf dieselbe oder zumindest ähnliche Art und Weise »unangemessen« sein, wie etwa Überzeugungen falsch sein können, oder gilt De affectibus non est disputandum? Fragen wie diese standen und stehen im Zentrum der Forschung des Philosophen und Kognitionswissenschaftlers Achim Stephan. Anlässlich seiner Emeritierung beziehen Weggefährtinnen und Weggefährten in dieser Festschrift Stellung zu den Leitfragen interdisziplinärer Emotionsforschung.
What do emotions such as anger and happiness enable us to do that we could not accomplish without them? Do emotions have their own epistemic value, for example in the political realm? How can profound changes in emotional experience, such as those associated with psychiatric disorders, be described? Can feelings be "inadequate" in the same or at least similar way that, say, beliefs can be false?

Prices from (excl. shipping):

Imke von Maur, Uwe Meyer und Sven Walter lehren Philosophie im Institut für Kognitionswissenschaft der Universität Osnabrück.
  • Collapse
  • Expand

Manufacturer information:
Koninklijke Brill B.V. 
Plantijnstraat 2
2321 JC
Leiden / The Netherlands
productsafety@degruyterbrill.com