Eusebius von Caesarea: Contra Hieroclem

Einleitung, Übersetzung und Kommentar

Series: 

Wer war Apollonius von Tyana? In der Antike rankten sich viele Legenden um diesen Mann. War er ein großer pythagoräischer Weiser oder doch ein Scharlatan? Eusebius von Caesarea will dieser Frage auf den Grund gehen. Angestachelt durch die Schrift „Philalethes“ des römischen Beamten Sossianus Hierocles widmet er sich einer Untersuchung dieser umstrittenen Gestalt. Hierocles sah in Apollonius einen besseren Christus. Eusebius aber hält dem entgegen, dass Schriftsteller wie Hierocles einen Mythos um den Tyanäer erschaffen hätten, der der historischen Person nicht gerecht wird. Gemeinsame Grundlage der Diskussion ist dabei die „Vita Apollonii“ des Flavius Philostratus. Diese Arbeit bietet erstmals die deutsche Komplettübersetzung von „Contra Hieroclem“, angereichert durch eine Einleitung und einen ausführlichen Kommentar.
This book contains the first complete German translation of the writing "Contra Hieroclem" by Eusebius of Caesarea. In addition, you will find an introduction to this work and a detailed commentary of the text. In "Contra Hieroclem", Eusebius analyses the person Apollonius of Tyana who had been a controversial character in the first centuries AD.

Prices from (excl. shipping):

  • Collapse
  • Expand

Manufacturer information:
Koninklijke Brill B.V. 
Plantijnstraat 2
2321 JC
Leiden / The Netherlands
productsafety@degruyterbrill.com