Gewalt überwinden?

Gewalt und Gewaltverzicht in biblischen Texten und in der Arbeit der Polizei

Series: 

Die Tötung von George Floyd durch einen Polizeieinsatz führte zu einem konfliktgeladenen Diskurs über Notwendigkeit und Grenzen staatlicher Gewalt. Die vorliegende Monographie leistet einen Beitrag zum aktuellen gesellschaftlichen Gewaltdiskurs, indem sie sich auf den biblischen Diskurs zu „Gewalt und Gewaltverzicht“ fokussiert und exemplarisch ebenso nach dem Spannungsverhältnis von erforderlicher und auch erforderter Gewalt in der Polizeiarbeit fragt wie nach Möglichkeiten der Eindämmung von Gewalt. Die Autoren vertreten die provokative These, dass Gewalt auch dem biblischen Gottesverständnis eingeschrieben ist und diese immer zum Erfahrungshorizont menschlichen Zusammenlebens gehört hat bzw. gehören wird. Biblische Visionen von Gewaltverzicht können Gewalt zwar nicht gänzlich überwinden. Sie können aber zu einem ethischen Diskurs beitragen, der die Notwendigkeit staatlicher Gewalt anerkennt und gerade deshalb entschieden auf die Eindämmung auch staatlich legitimierter Gewalt drängt.
The killing of George Floyd by a police operation led to a conflict-ridden discourse on the necessity and limits of state violence. This monograph contributes to the current social discourse on violence by examining the tense relationship between necessary and even demanded violence in police work as well as the possibilities of containing violence. The authors put forward the provocative thesis that violence is also inscribed in the biblical understanding of God and that it has always been and will always be part of the experience of human coexistence. Biblical visions of non-violence cannot completely overcome violence. However, they can contribute to an ethical discourse that recognizes the necessity of state violence and, for this very reason, resolutely pushes for the containment of state-legitimized violence.

Prices from (excl. shipping):

Stefan Alkier studierte Evangelische Theologie, Germanistik und Philosophie in Münster, Bonn und Hamburg. Zurzeit arbeitet er als Professor für Neues Testament und Geschichte der Alten Kirche an der Goethe-Universität, Frankfurt am Main. Werner Schiewek ist Pfarrer. Von 2001 bis 2023 war er Lehrbeauftragter für Ethik im Polizeiberuf an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster.
  • Collapse
  • Expand

Manufacturer information:
Koninklijke Brill B.V. 
Plantijnstraat 2
2321 JC
Leiden / The Netherlands
productsafety@degruyterbrill.com