Angela Merkel und Donald Tusk standen symbolhaft für die deutsch-polnische Partnerschaft in der jüngsten Vergangenheit. Doch hält diese Partnerschaft dem Blick hinter die Kulissen stand? Wie erfolgreich war die damalige Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Polen in der Europäischen Union und Nordatlantischen Allianz tatsächlich? Und was können wir daraus für die Herausforderungen unserer Gegenwart und Zukunft lernen? Diese Fragen untersucht die Studie und stellt dadurch die deutsch-polnischen Beziehungen in der Außen- und Sicherheitspolitik 2007–2015 aus zeitgeschichtlicher Perspektive auf den Prüfstand. Dabei wird der Eindruck einer Partnerschaft widerlegt. Zwar waren die bilateralen Kontakte so eng wie nie zuvor, doch beide Seiten kamen nicht über den reinen Dialog hinaus zu gemeinsamem Handeln. Nicht zuletzt warf auch die belastende Vergangenheit immer wieder ihren Schatten auf das bilaterale Verhältnis.
Copyright Year:
2024
Angela Merkel and Donald Tusk are usually seen as protagonists of a thriving era in German-Polish relations in the recent past. But how successful was the cooperation between both countries within the EU and NATO really? This book takes a new look at German-Polish relations in Foreign and Security Policy between 2007 and 2015. Remarkably, the political relations of the two states were in far worse condition than one would have expected.
Markus Hildebrand, Dr., promovierte in Bonn und war dort Wissenschaftliche Hilfskraft am Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies. Er ist Mitglied im Arbeitskreis Junge Außenpolitiker bei der Konrad-Adenauer-Stiftung.