Verstoß und Verzeihen

Eine philosophische Untersuchung zum Umgang mit menschlicher Fehlbarkeit

Series: 

Author:
Über das Verzeihen nachzudenken bedeutet, den Menschen in seiner Fehlbarkeit anzuerkennen und Wege zu finden, mit derselben umgehen zu lernen. Das Buch legt systematisch offen, in welchen Situationen das Verzeihen überhaupt zur Anwendung kommen kann, was wir alles tun, wenn wir jemandem verzeihen und warum dasselbe eine für menschliche Personen unersetzbare Praktik ist. Unter Hinzunahme handlungs-, sprechakt- und personentheoretischer Prämissen werden neue Perspektiven auf das Verzeihen gewonnen, die den philosophischen Diskurs über dieses Phänomen bereichern und die mit Blick auf lebenspraktische Fragen helfen, Orientierung zu gewinnen.
Thinking about forgiveness means recognising people's fallibility and finding ways to deal with it. The book systematically reveals when forgiveness is applicable at all, what we do when we forgive someone and why it is an irreplaceable practice for human beings. This opens up new perspectives on forgiveness that enrich the philosophical discourse and can offer practical orientation.

Prices from (excl. shipping):

Nicolas Koj ist akademischer Rat auf Zeit an der Universität Münster und assoziiertes Mitglied des Exzellenzclusters „Religion und Politik“. Er studierte Philosophie und Germanistik in Münster und Wien. Neben seiner Promotion arbeitete er in dem von der VolkswagenStiftung finanzierten Kooperationsprojekt „Democracy, Human Rights & Religion“ zwischen der Universität Münster und der Ilia State University in Tiflis, Georgien.
  • Collapse
  • Expand

Manufacturer information:
Koninklijke Brill B.V. 
Plantijnstraat 2
2321 JC
Leiden / The Netherlands
productsafety@degruyterbrill.com