Von der Leichtigkeit der Realität

Abbas Kiarostami und die Spätmoderne

Series: 

Author:
Ohne die Realität unseres Lebens in der Spätmoderne zu dramatisieren oder zu verleugnen, bahnt der renommierte und mit der Goldenen Palme ausgezeichnete Regisseur Abbas Kiarostami in seinem zwischen Dokumentar- und Spielfilm oszillierenden Kino kulturübergreifende Auswege aus der Krise der Zeit. Diese werden nicht wie eine Morallehre vorgelegt, die eine artifizielle Pseudolösung anbietet. Vielmehr kehren sie die zur Norm gewordene Logik unseres alltäglichen Lebens um und eröffnen ein Fenster zu einer anderen Art des Sehens.
In diesem Buch wird herausgestellt, wie Kiarostamis Filme mittels Bildern statt Begriffen poetisch und humorvoll von der Leichtigkeit der Realität erzählen, wie sie das In-der-Zeit- und In-der-Welt-Sein neu definieren und eine heitere Reflexion ermöglichen, die sich mit der Realität und ihren elegisch gestimmten Momenten versöhnt. Dabei weisen Meisterwerke wie CLOSE UP, UND DAS LEBEN GEHT WEITER oder DER GESCHMACK DER KIRSCHE einen Ausweg auf, der sich von der Entfremdung abkehrt und gerade im Herzen des spätmodernen Alltags einen ursprünglichen ‚einfachen’ Sinn des Lebens aufschimmern lässt.
Without dramatizing or denying the reality of our lives in late modernity, the renowned and Palme d'Or-winning director Abbas Kiarostami, through his cinema oscillating between documentary and feature film, paves transnational ways out of the crisis of the times. These are not presented like a moral lesson offering an artificial pseudo-solution. Rather, they reverse the logic that has become the norm in our everyday lives and open a window to a different way of seeing. This book highlights how Kiarostami's films poetically and humorously convey the lightness of reality through images instead of words, how they redefine being-in-time and being-in-the-world, and how they foster a light-hearted reflection that reconciles with reality and its elegiac moments. Masterpieces such as CLOSE-UP, AND LIFE GOES ON, and TASTE OF CHERRY reveal a way out that turns away from alienation, allowing a primal, 'simple' sense of life to shimmer through, particularly in the heart of late modern everyday life.

Prices from (excl. shipping):

Sahar Daryab, Dr. phil, ist Akademische Rätin am Lehrstuhl für Literatur und Medien der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Sie arbeitet im Bereich der Kultur- und Medienwissenschaften. Ihre aktuellen Forschungs- und Lehrschwerpunkte umfassen die soziopolitischen Implikationen technischer Medien, vor allem (Bewegt-)Bilder, Film und bildbasierte soziale Medien. Ihr besonderes Augenmerk gilt hierbei den Geschlechterverhältnissen.
  • Collapse
  • Expand

Manufacturer information:
Koninklijke Brill B.V. 
Plantijnstraat 2
2321 JC
Leiden / The Netherlands
productsafety@degruyterbrill.com