Forschungen zur baltischen Geschichte

19 (2024)

Series: 

Volume Editors: and
Die „Forschungen zur baltischen Geschichte“ sind das führende wissenschaftliche Periodikum mit einem Fokus auf der Geschichte der drei Staaten Estland, Lettland und Litauen. In diesem Heft geht es um Kommunikation im Schwedischen Reich, die Debatten um die Leibeigenschaft der Bauern in den russischen Ostseeprovinzen, deutsche Schulbildung in der Republik Estland und die sowjetische Lettland-Politik in der Zwischenkriegszeit sowie Privilegien der Eliten im sowjetischen Estland und Komsomolkarrieren in Lettland. Ein umfangreicher Rezensionsteil rundet den diesjährigen Band der „Forschungen zur baltischen Geschichte“ ab.
As the leading peer-reviewed academic journal focusing on the history of the three Baltic states Estonia, Latvia, and Lithuania "Forschungen zur baltischen Geschichte" offer annually new insights in different historical problems and information about ongoing scientific projects and conferences. Additionally, the large review section presents an overview of latest publications.

Prices from (excl. shipping):

Mati Laur ist seit 2003 Professor für Neuere Geschichte an der Universität Tartu. Seine Forschungsgebiete liegen auf dem Gebiet der baltischen Geschichte des 18. und 19. Jahrhunderts. Karsten Brüggemann ist seit 2008 Professor für Estnische und Allgemeine Geschichte an der Universität Tallinn. Er beschäftigt sich vor allem mit den Wechselbeziehungen zwischen Russland/UdSSR und der baltischen Region seit dem 19. Jahrhundert.
  • Collapse
  • Expand

Manufacturer information:
Koninklijke Brill B.V. 
Plantijnstraat 2
2321 JC
Leiden / The Netherlands
productsafety@degruyterbrill.com