Browse results
It sheds new light on the Spanish match, reassesses the military capacity of the Stuart state in the run up to the Civil War and fundamentally challenges the idea that there was little or no engagement by England with the Thirty Years’ War.
It sheds new light on the Spanish match, reassesses the military capacity of the Stuart state in the run up to the Civil War and fundamentally challenges the idea that there was little or no engagement by England with the Thirty Years’ War.
Die für die Familie ab den 1920er Jahren geschriebenen und bisher nicht zugänglichen Lebenserinnerungen sind ein faszinierendes Zeugnis nicht nur über die Entwicklung der Kaiserlichen Marine ab 1876, ihre Organisation, Einsätze im Ausland und den Kolonien, die Ausbildung der Offiziere, einzelne Offiziere und den Einfluss Alfred v. Tirpitz’ als Staatssekretär des Reichsmarineamtes. Auch die Zeit des 1. Weltkriegs, als Bachmann Chef der Marinestation der Ostsee und für einige Monate Chef des Admiralstabes war, sowie das Ende der Marine im Oktober/November 1918 werden von Bachmann als Zeitzeuge geschildert. Das Tagebuch 1915 beschreibt im Detail die heftigen Auseinandersetzungen zwischen den führenden Marineoffizieren und Reichskanzler Theobald v. Bethmann-Hollweg sowie Kaiser Wilhelm II.
Die für die Familie ab den 1920er Jahren geschriebenen und bisher nicht zugänglichen Lebenserinnerungen sind ein faszinierendes Zeugnis nicht nur über die Entwicklung der Kaiserlichen Marine ab 1876, ihre Organisation, Einsätze im Ausland und den Kolonien, die Ausbildung der Offiziere, einzelne Offiziere und den Einfluss Alfred v. Tirpitz’ als Staatssekretär des Reichsmarineamtes. Auch die Zeit des 1. Weltkriegs, als Bachmann Chef der Marinestation der Ostsee und für einige Monate Chef des Admiralstabes war, sowie das Ende der Marine im Oktober/November 1918 werden von Bachmann als Zeitzeuge geschildert. Das Tagebuch 1915 beschreibt im Detail die heftigen Auseinandersetzungen zwischen den führenden Marineoffizieren und Reichskanzler Theobald v. Bethmann-Hollweg sowie Kaiser Wilhelm II.
This first volume covers its early military history and highlights the lives and achievements of the twenty-eight generals who helped Emperor Guangwu unify China and establish the Eastern Han dynasty (Houhanshu, 15-22).
Also included are images of these twenty-eight founding fathers, maps, and information related to early Eastern Han systems.
This first volume covers its early military history and highlights the lives and achievements of the twenty-eight generals who helped Emperor Guangwu unify China and establish the Eastern Han dynasty (Houhanshu, 15-22).
Also included are images of these twenty-eight founding fathers, maps, and information related to early Eastern Han systems.
Contributors are Gloria Allaire, Luise Borek, Gail Brownrigg, Agnès Carayon, Gavina Cherchi, John C. Ford, Loïs Forster, Jürg Gassmann, Rebecca Henderson, Anna-Lena Lange, Romain Lefebvre, Rena Maguire, Ana Maria S. A. Rodrigues, and Alexia-Foteini Stamouli.
Contributors are Gloria Allaire, Luise Borek, Gail Brownrigg, Agnès Carayon, Gavina Cherchi, John C. Ford, Loïs Forster, Jürg Gassmann, Rebecca Henderson, Anna-Lena Lange, Romain Lefebvre, Rena Maguire, Ana Maria S. A. Rodrigues, and Alexia-Foteini Stamouli.