Browse results
Das Buch betrachtet die sowjetische Provinz in der Region Altai während dieser Ära des Wandels. Oleg Garms gelingt es, ein facettenreiches Bild der Epoche zu zeichnen, das sowohl die großen historischen Prozesse und regionalen Besonderheiten als auch die kleinen Akteure, ihre Lebensweisen und Alltagspraktiken berücksichtigt.
Die Studie zeigt die Entstalinisierung nicht nur als Demontage der repressiven Staatspolitik und Ende des Terrors, sondern auch als eine umfassende Reform des sowjetischen Alltags, die vielfältige Bereiche des Lebens in Staat und Öffentlichkeit umfasste.
Das Buch betrachtet die sowjetische Provinz in der Region Altai während dieser Ära des Wandels. Oleg Garms gelingt es, ein facettenreiches Bild der Epoche zu zeichnen, das sowohl die großen historischen Prozesse und regionalen Besonderheiten als auch die kleinen Akteure, ihre Lebensweisen und Alltagspraktiken berücksichtigt.
Die Studie zeigt die Entstalinisierung nicht nur als Demontage der repressiven Staatspolitik und Ende des Terrors, sondern auch als eine umfassende Reform des sowjetischen Alltags, die vielfältige Bereiche des Lebens in Staat und Öffentlichkeit umfasste.
Contributors are: María Ana Bernardo, Ana Cardoso de Matos, José Escalante Jiménez, Antonio Rafael Fernández-Paradas, Mercedes Fernández-Paradas, Leticia Gallego Valero, Víctor Manuel Heredia-Flores, Carlos Larrinaga, Nuria Magaldi, Alberte Martínez-López, Juan Manuel Matés-Barco, Jesús Mirás Araujo, Encarnación Moral Pajares, Jesús Raúl Navarro García, Nuria Rodríguez Martín, and María Vázquez-Fariñas.
Contributors are: María Ana Bernardo, Ana Cardoso de Matos, José Escalante Jiménez, Antonio Rafael Fernández-Paradas, Mercedes Fernández-Paradas, Leticia Gallego Valero, Víctor Manuel Heredia-Flores, Carlos Larrinaga, Nuria Magaldi, Alberte Martínez-López, Juan Manuel Matés-Barco, Jesús Mirás Araujo, Encarnación Moral Pajares, Jesús Raúl Navarro García, Nuria Rodríguez Martín, and María Vázquez-Fariñas.