Browse results

You are looking at 1 - 10 of 21,925 items for :

  • Slavic and Eurasian Studies x
  • Search level: All x
Clear All
Author:
‘The revolutions of 1989’ remains the standard term used to describe the onset of post-commununist transformations more than thirty years ago. Zenonas Norkus proposes a completely new perspective, theorising them as the next wave of modern social restorations, starting with the post-Napoleonic restorations in 1815. A comparison of the 1789 French and 1917 Russian revolutions was seminal for the rise of comparative historical and sociological research on modern revolutions. The book extends and supplements the sociology of modern revolutions by the first systematic outline of the sociology of modern social restorations grounded in a comparison of post-Napoleonic and post-communist restorations.
Author:
Volume Editor:
Die Pariser Vorlesungen über die slavische Literatur, die Adam Mickiewicz in französischer Sprache von 1840-1844 abhielt, waren ein kulturelles und politisches Ereignis dieser Zeit. Sie gelten heute als die erste Literatur- und Kulturgeschichte der Slaven. Die diachrone Darstellung erstreckt sich von den (mythischen) Anfängen der schriftlichen Überlieferung, dem Mittelalter, der Renaissance und der Aufklärung bis zur Romantik. Mickiewicz analysiert Autoren der jeweiligen Epoche, indem er die poetischen und ideengeschichtlichen Qualitäten ihrer Werke herausarbeitet, sie in relevante literarische und historische Kontexte einbettet und mit der westeuropäischen Tradition verbindet. In methodischer Hinsicht ist die Darstellung komparatistisch ausgerichtet und durch Mehrstimmigkeit geprägt. In den Diskurs über die slavische Literatur fließen Stimmen aus Geschichte, Philosophie, Religion und Politik ein, die ein spannendes Lektüreerlebnis versprechen.
Author:
Editor:
Translators: , , and
The pioneering and still relevant Marxist studies of the transition from feudalism to capitalism in this collection are, with one exception, published in English here for the first time. Before his better-known work on Marx’s theories, Henryk Grossman wrote about the economic history of Galicia, the Polish province annexed by the Habsburgs, drawing on very extensive primary research. His later, devastating critique of Weber argument about Protestantism and the rise of capitalism is also included in this volume.
Editor / Translator:
The cautious expansion of freedoms in the sign of de-Stalinization is remembered in Poland as the "October Thaw of 1956". The renowned historian Jerzy Kochanowski presents an innovative view of this era. He vividly describes the contemporary facts of life as hooliganism and prostitution, work and unemployment, money and corruption, the concept of deliberate motherhood and dreams of having one's own car. The term "revolution" in the title of the book is to be taken literally, because the emotions that gripped Polish society at the time manifested themselves in a variety of ways on the streets. When the “Polish October Revolution” was over, the country was irreversibly changed.
Begründer der modernen Ukraine
Author:
Das vorliegende Buch ist eine politische Biographie des Begründers der modernen Ukraine Symon V. Petljura. Dieser spielte eine wichtige Rolle in der nationalen Bewegung der Ukraine vor dem Ersten Weltkrieg. Nach der Revolution 1917 im Russländischen Reich wurde er ein zentraler Akteur der Autonomie- und Staatsbildungsversuche der Ukrainer. Als Sozialdemokrat trug er wesentlich zum Sturz des 1918 von den Deutschen in Kiew eingesetzten Hetmans Pavlo Skoropads'kyj bei und setzte sich mit weiteren Revolutionären Anfang 1919 an die Spitze der Ukrainischen Volksrepublik (UNR). Als deren Oberster Otaman bzw. Präsident wurde er rasch zum anerkannten Führer, der im Russischen Bürgerkrieg die Autonomie und später die Unabhängigkeit der Ukraine gegen den Widerstand der Bolschewiki, Polens, der weißgardistischen russischen Generäle, der Staaten Westeuropas und der USA erkämpfen wollte. Er wurde 1926 im Pariser Exil von einem gedungenen bolschewistischen Attentäter ermordet. Diese Biographie stellt einen Versuch dar, Petljuras Ideen nationaler Unabhängigkeit sowie die Gründe seines Scheiterns zu erklären.