Browse results
Der vorliegende Band untersucht Fichtes bildtheoretisches Denken von der Theorie der Einbildungskraft bis in die systematischen Bereiche der Ethik, der Geschichtsphilosophie, der politischen Philosophie, der Sprachphilosophie, der Kunsttheorie und der Religionsphilosophie. Dass die Freiheit des Menschen bildtheoretisch aus der in seinem Selbstbewusstsein angelegten Fähigkeit zu verstehen ist, sich als Bild eines alle Erscheinungen transzendierenden Absoluten zu verstehen, ist ein zentraler Gedanke der Spätphilosophie Fichtes, der in mehreren Beiträgen unter verschiedenen Fragestellungen in den Blick genommen und diskutiert wird. Dabei zeigt sich, dass diese These Fichtes seiner späten Ethik, Staatstheorie und Erziehungskonzeption zugrunde liegt und damit den eigentümlichen Sinn prägt, in dem auch Fichtes Spätphilosophie noch als Ausdruck eines über die bloße Theorie hinauszielenden Aufklärungsprojekts zu verstehen ist. Der Band wird von drei Beiträgen beschlossen, die 2018 mit dem “Fichte-Preis für junge Forscher” ausgezeichnet wurden.
Der vorliegende Band untersucht Fichtes bildtheoretisches Denken von der Theorie der Einbildungskraft bis in die systematischen Bereiche der Ethik, der Geschichtsphilosophie, der politischen Philosophie, der Sprachphilosophie, der Kunsttheorie und der Religionsphilosophie. Dass die Freiheit des Menschen bildtheoretisch aus der in seinem Selbstbewusstsein angelegten Fähigkeit zu verstehen ist, sich als Bild eines alle Erscheinungen transzendierenden Absoluten zu verstehen, ist ein zentraler Gedanke der Spätphilosophie Fichtes, der in mehreren Beiträgen unter verschiedenen Fragestellungen in den Blick genommen und diskutiert wird. Dabei zeigt sich, dass diese These Fichtes seiner späten Ethik, Staatstheorie und Erziehungskonzeption zugrunde liegt und damit den eigentümlichen Sinn prägt, in dem auch Fichtes Spätphilosophie noch als Ausdruck eines über die bloße Theorie hinauszielenden Aufklärungsprojekts zu verstehen ist. Der Band wird von drei Beiträgen beschlossen, die 2018 mit dem “Fichte-Preis für junge Forscher” ausgezeichnet wurden.