Browse results
Contributors are Alexander Beihammer, Maaike van Berkel, Francesco Borri, Andrew Chittick, Michael R. Drompp, Stefan Esders, Ildar Garipzanov, Jürgen Paul, Walter Pohl, Johannes Preiser-Kapeller, Helmut Reimitz, Jonathan Shepard, Q. Edward Wang, Veronika Wieser, and Ian N. Wood.
Contributors are Alexander Beihammer, Maaike van Berkel, Francesco Borri, Andrew Chittick, Michael R. Drompp, Stefan Esders, Ildar Garipzanov, Jürgen Paul, Walter Pohl, Johannes Preiser-Kapeller, Helmut Reimitz, Jonathan Shepard, Q. Edward Wang, Veronika Wieser, and Ian N. Wood.
Das Buch erzählt über den Alltag des multiethnischen Tarnów, überschreitet aber zeitliche Zäsuren und beschreibt, wie das soziale Gewebe zerriss, als die Deutschen 1939 einmarschierten. Diese Studie zeigt auf, wie sich das Verhältnis der nichtjüdischen Polen zu ihren jüdischen Nachbarn während des Holocaust wandelte und wie letztere um ihr Überleben kämpften. Durch das Prisma einer Stadt werden die wichtigsten Fragen polnisch-jüdischer Beziehungsgeschichte gestellt, u.a. zur Rolle der nichtjüdischen Polen während des Holocaust und zum Antisemitismus im Polen der Nachkriegszeit.
Das Buch erzählt über den Alltag des multiethnischen Tarnów, überschreitet aber zeitliche Zäsuren und beschreibt, wie das soziale Gewebe zerriss, als die Deutschen 1939 einmarschierten. Diese Studie zeigt auf, wie sich das Verhältnis der nichtjüdischen Polen zu ihren jüdischen Nachbarn während des Holocaust wandelte und wie letztere um ihr Überleben kämpften. Durch das Prisma einer Stadt werden die wichtigsten Fragen polnisch-jüdischer Beziehungsgeschichte gestellt, u.a. zur Rolle der nichtjüdischen Polen während des Holocaust und zum Antisemitismus im Polen der Nachkriegszeit.