Browse results

You are looking at 1 - 10 of 1,477 items for :

  • Intellectual History x
  • Upcoming Publications x
  • Just Published x
  • Search level: Titles x
Clear All
Volume Editors: and
Die bewegte Biographie des Paderborner Erzbischofs Lorenz Kardinal Jaeger (1892–1975) wird unter Verwendung seines neu erschlossenen Nachlasses in einem interdisziplinären Forschungsprojekt anhand von Themenschwerpunkten erarbeitet. Die Beiträge des 5. Bandes fragen danach, wer die Person Lorenz Jaeger hinter seiner Rolle als Erzbischof war. Dabei wird deutlich, dass die private Seite kaum vorhanden war. So kommt gerade durch diese Fragestellung die Bedeutung seiner Rolle für die Person in den Blick. Jaeger definierte seine eigene Identität nicht nach seiner Individualität, sondern nach seinem Stand. Der Band geht der Bedeutung dieses ständischen Denkens für das Selbst- und Fremdbild Jaegers nach.
In the Posterior Analytics Aristotle contrasts demonstrations with syllogisms through signs. In the Prior Analytics he defines a sign as a demonstrative premise. One is thus led to ask: is a sign a demonstration?
This book reconstructs the history of the notion of “demonstration through signs” from roughly the third through to the thirteenth century. It examines the work of Aristotle’s Greek, Arabic, and Latin commentators, both within and outside the tradition of the Posterior Analytics.