Browse results
This present volume collates essays from specialists in the field of prognostication in the European Middle Ages.
Contributors are Klaus Herbers, Wolfram Brandes, Zhao Lu, Rolf Scheuermann, Thomas Krümpel, Bernardo Bertholin Kerr, Gaelle Bosseman, Julia Eva Wannenmacher (†), Matthias Kaup, Vincent Gossaert, Jürgen Gebhardt, Matthias Gebauer, Richard Landes.
This present volume collates essays from specialists in the field of prognostication in the European Middle Ages.
Contributors are Klaus Herbers, Wolfram Brandes, Zhao Lu, Rolf Scheuermann, Thomas Krümpel, Bernardo Bertholin Kerr, Gaelle Bosseman, Julia Eva Wannenmacher (†), Matthias Kaup, Vincent Gossaert, Jürgen Gebhardt, Matthias Gebauer, Richard Landes.
In insgesamt zehn Kapiteln werden sowohl die Grenzen klassischer Versuche aufgezeigt, die Liebe zu verstehen, wie auch ein neues Modell der Liebe entwickelt. Auf der Grundlage einer allgemeinen Theorie, derzufolge nur durch Emotionen für uns etwas bedeutsam ist, wird der emotionale Charakter der Liebe in den Vordergrund gestellt. Bei dem Versuch, das spezifische emotionale Phänomen der Liebe zu bestimmen, zeigt sich: Liebe gibt es auf drei Ebenen – als Liebesanfall, als Emotionsmuster und als Meta-Emotion.
In insgesamt zehn Kapiteln werden sowohl die Grenzen klassischer Versuche aufgezeigt, die Liebe zu verstehen, wie auch ein neues Modell der Liebe entwickelt. Auf der Grundlage einer allgemeinen Theorie, derzufolge nur durch Emotionen für uns etwas bedeutsam ist, wird der emotionale Charakter der Liebe in den Vordergrund gestellt. Bei dem Versuch, das spezifische emotionale Phänomen der Liebe zu bestimmen, zeigt sich: Liebe gibt es auf drei Ebenen – als Liebesanfall, als Emotionsmuster und als Meta-Emotion.