Author:
Coffi Régis Vladimir Akakpo
Search for other papers by Coffi Régis Vladimir Akakpo in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
Free access

Unter dem Titel „Option für die Armen als sozialer Bildungsauftrag katholischer Schulen: zum diakonischen Anspruch des katholischen Bildungswesens in Benin“ wurde die vorliegende Arbeit im Wintersemester 2021/2022 von der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster als Dissertation angenommen. Für die Druckfassung wurde sie geringfügig überarbeitet. Ich möchte die Veröffentlichung zum Anlass nehmen, um vielfältig Dank zu sagen:

Gott unserem Herrn danke ich an erster Stelle für sein immerwährendes Erbarmen und seine Güte.

Von ganzem Herzen danke ich Frau Prof.in Dr. Marianne Heimbach-Steins, die mich als Doktorand am Institut für Christliche Sozialwissenschaften angenommen und diese Arbeit von der Themenformulierung bis zum Abschluss mit großem Interesse und anregenden Hinweisen begleitet hat. Ich danke Frau Prof.in Dr. Judith Könemann für das Zweitgutachten. Den Mitstudierenden danke ich für die hilfreichen Austausche und Anregungen im Oberseminar.

Meinem Beniner Bischof Dr. Viktor Agbanou sage ich einen besonderen Dank dafür, dass er mich zum Studium nach Deutschland geschickt hat. Im Bistum Osnabrück bin ich gut aufgenommen worden. Dem Osnabrücker Bischof Dr. Franz-Josef Bode und der ganzen Bistumsleitung gilt dafür mein Dank. Meinem Mitbruder Roland Kpadonou und unseren Freunden Meweptaah Aboi und Kekeli Tenge aus Togo danke ich für die gelebte Brüderlichkeit.

In besonderer Weise bin ich denen dankbar, die mich in diesen Jahren des Studiums in unterschiedlicher Weise unterstützt haben: den Pfarrern Josef Ahrens und Hermann Hülsmann, den Pastoren Norbert Friebe, Wolfgang Langemann und Jörg Ellinger, den Kaplänen Markus Brinker und Michael Schockmann sowie allen anderen Mitgliedern des Pastoralteams der Pfarreiengemeinschaft St. Martinus Hagen und Mariä-Himmelfahrt Hagen-Gellenbeck, den Gremien, den Mitgliedern des Martinuschores und des Mehrgenerationenchores, den Teilnehmenden der Beninreisen by Coffi und allen Gemeindemitgliedern. Ich spreche den Familien Schulte-Südhoff, Jaeckel, Bensmann, Worpenberg, Wulftange und Mama für die besondere Nähe und die tägliche Unterstützung meinen Dank aus. Schließlich bedanke ich mich bei dem Personal der Diözesanbibliothek Osnabrück für die Hilfsbereitschaft. Frau Antje Düvell, Frau Christine Möller, Frau Marlena Bensmann, Herrn Tobias Laubrock, Herrn Berthold Bönniger und Frau Vanessa Landwehr sage ich ein kräftiges Dankeschön für das Korrekturlesen.

In besonderem Gedenken widme ich dieses Buch meinem verstorbenen Vater Cocou Jonas Akakpo-Djihountry, meiner Mutter Ablawa Lucie Tohouegnon und meinen Geschwistern Hervé, Serges, Erick, Josiane, Josette, Imelda.

Hagen am Teutoburger Wald, den 25. März 2022

Coffi Régis Vladimir Akakpo

  • Collapse
  • Expand