M. Geisberg, Der deutsche Einblatt-Holzschnitt in der 1. Hälfte des XVI. Jahrhunderts, 1930; J. B. Knipping, De iconografie van de contra-reformatie in de Nederlanden, I,II, Hilversum 1939.1940; H. C. v. Haebler, Das Bild in der evangelischen Kirche, 1957; P. Hinz, Deus homo. Das Christiusbild von seinen Ursprüngen bis zur Gegenwart I. II, 1973.1981; Martin Luther und die Reformation in Deutschland. Ausstellung zum 500. Geburtstag Martin Luthers. Veranstaltet vom Germanischen Narionalmuseum Nürnberg mit dem Verein für Reformationsgeschichte, Frankfurt M. 1983; Kunst der Reformationszeit. Staatliche Museen zu Berlin, Berlin 1983, Ausstellungskatalog; W. Hoffmann (hrsg.), Luther und die Folgen für die Kunst, Ausstell.-Katalog Hamburger Kunsthalle 1983; H. G. Thümmel, Kreuz VIII, in: Theologische Realenzyklopädie 19, 1990, S. 768-774; O. Christin u. Dario Gamboni (hrsg.), Crises del’ ìmage religieuse. Krisen religiöser Kunst, Paris 1999; C. A. Hoffmann, M. Johanns, A. Kranz u. a. (hrsg.), Als Frieden möglich war. 450 Jahre Augsburger Religionsfrieden, Regensburg 2005; J. L. Koerner, The reformation of the image, London 2004; Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland, bislang 15 Bände über Bayern, 1976-2010
Abkürzungen
RDK |
Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte |
WA |
Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte |
ZBKG |
Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte |
ZRGG |
Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte |