Free access

Dok. Nr. 1: Niederschrift über die Besprechung in der Reichskanzlei am 5. November 1937 von 16.15. bis 20.30 Uhr 3

Dok. Nr. 2: Vortragsnotiz des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow an den Generalsekretär des ZK der WKP(b) Stalin über die Schließung der deutschen Konsulate in der Sowjetunion und der sowjetischen Konsulate in Deutschland mit einem Entwurf des entsprechenden Beschlusses 15

Dok. Nr. 3: Informationsschreiben des Assistenten des sowjetischen Militärattachés in der Tschechoslowakei Kaschuba an den Führungsbeauftragten der Abteilung für Außenbeziehungen im Volkskommissariat für Verteidigung der UdSSR Dubinin über eine Unterredung mit dem Ersten Stellv. Leiter des tschechoslowakischen Generalstabes Miklík über die aggressive deutsche Politik gegenüber der Tschechoslowakei, über die Zusammenarbeit der sowjetischen und tschechoslowakischen Generalstäbe unter schwierigen internationalen Bedingungen und über die Entwicklung der Panzertechnik 16

Dok. Nr. 4: Telegramm des Geschäftsträgers der UdSSR in Deutschland Astachow an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR zur französischen und britischen Demarche in Berlin im Zusammenhang mit dem möglichen Anschluss Österreichs 19

Dok. Nr. 5: Telegramm des Geschäftsträgers der UdSSR in Deutschland Astachow an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über die Absicht Frankreichs, die Tschechoslowakei im Falle einer deutschen Aggression zu verteidigen 20

Dok. Nr. 6: Telegramm des Geschäftsträgers der UdSSR in Deutschland Astachow an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über die Absicht Deutschlands, eine Volksabstimmung in Österreich zu verhindern und einen Putsch zu organisieren 20

Dok. Nr. 7: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR im Vereinigten Königreich Maiski an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über eine Unterredung zwischen dem Außenminister Großbritanniens Lord Halifax und dem deutschen Außenminister von Ribbentrop über die Aufnahme britisch-deutscher Verhandlungen, über die Position der deutschen Regierung zu den österreichisch-tschechoslowakischen Beziehungen sowie über deren koloniale Forderungen 21

Dok. Nr. 8: Vortragsnotiz des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow an den Generalsekretär des ZK der WKP(b) Stalin darüber, für das deutsche Konsulat in Kiew in der verbleibenden Zeit bis zur Schließung erträgliche Bedingungen zu schaffen und in den Beziehungen zu Deutschland Vorsicht walten zu lassen, mit dem Entwurf der entsprechenden Verordnung 23

Dok. Nr. 9: Vortragsnotiz des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow an den Generalsekretär des ZK der WKP(b) Stalin über den Anschluss Österreichs (mit einem Entwurf für eine Deklaration) 24

Dok. Nr. 10: Telegramm des Geschäftsträgers der UdSSR in Deutschland Astachow an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über den polnisch-litauischen Konflikt und über Ungarns Anerkennung des Anschlusses Österreichs 27

Dok. Nr. 11: Telegramm des Geschäftsträgers der UdSSR in Deutschland Astachow an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über den polnisch-litauischen Konflikt um das Gebiet um Wilna und über die Vergrößerung der deutschen Armee 28

Dok. Nr. 12: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR im Vereinigten Königreich Maiski an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über das von Polen an Litauen gestellte Ultimatum, über die britische Reaktion auf den Anschluss Österreichs und über die offizielle Erklärung des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow im Zusammenhang mit der Verschärfung der Lage in Europa 29

Dok. Nr. 13: Aufzeichnung einer Unterredung zwischen dem Bevollmächtigten Vertreter der UdSSR in der Tschechoslowakei Alexandrowski und dem tschechoslowakischen Außenminister Krofta über die innen- und außenpolitische Lage der Tschechoslowakei, über die sowjetische Haltung zum polnisch-litauischen Konflikt und über einen möglichen deutsch-tschechoslowakischen Krieg 31

Dok. Nr. 14: Aufzeichnung des Generalstabschefs der RKKA Schaposchnikow für den Volkskommissar für Verteidigung Woroschilow über die Grundlagen des strategischen Aufmarsches der Streitkräfte der UdSSR im Falle eines Krieges gegen eine Koalition faschistischer Staaten 36

Dok. Nr. 15: Schreiben des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow an den Bevollmächtigten Vertreter der UdSSR in der Tschechoslowakei Alexandrowski mit einer Analyse der politischen Lage im Zusammenhang mit der österreichischen und der tschechoslowakischen Frage 54

Dok. Nr. 16: Vortragsnotiz des Stellv. Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Potjomkin an den Generalsekretär des ZK der WKP(b) Stalin über die Anfrage des tschechoslowakischen Gesandten Fierlinger zum Ankauf von 20 Flugzeugen des Typs „SB“ im Zusammenhang mit der Verschlechterung der internationalen Lage, mit einem Aide-Mémoire der tschechoslowakischen Mission 57

Dok. Nr. 17: Telegramm des Geschäftsträgers der UdSSR in Deutschland Astachow an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über die Bereitschaft Deutschlands, das „tschechoslowakische Problem“ mit der Unterstützung Polens zu lösen, über die Regierungskrise in Frankreich und über die finanziellen Auswirkungen hinsichtlich der Aufträge im ehemaligen Österreich 59

Dok. Nr. 18: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in Frankreich Suriz an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR darüber, wie Frankreich die Möglichkeiten sondiert, dass die UdSSR der Tschechoslowakei Hilfe leistet für den Fall, dass ein deutsch- tschechoslowakischer Krieg ausbrechen sollte 60

Dok. Nr. 19: Vortragsnotiz des sowjetischen Militärattachés in Polen Rybalko an den Volkskommissar für Verteidigung der UdSSR Woroschilow über den polnisch-litauischen Grenzkonflikt und die Vorbereitung Polens auf eine militärische Aggression gegen die Tschechoslowakei 61

Dok. Nr. 20: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR im Vereinigten Königreich Maiski an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über den Fortgang britisch-französischen Verhandlungen in London 66

Dok. Nr. 21: Telegramm des Geschäftsträgers der UdSSR in Deutschland Astachow an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über die Demarchen französischer und britischer Diplomaten zur Verhinderung eines deutsch-tschechoslowakischen Krieges 68

Dok. Nr. 22: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in der Tschechoslowakei Alexandrowski an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über das britisch-französische Memorandum zur Erweiterung der Rechte der Sudetendeutschen und über die Absicht Großbritanniens und Frankreichs, die tschechoslowakische Regierung davon zu überzeugen, Deutschland Zugeständnisse zu machen, um einen gesamteuropäischen Krieg abzuwenden 69

Dok. Nr. 23: Vorlage des Volkskommissars für Verteidigung der UdSSR Woroschilow für den Generalsekretär des ZK der WKP(b) Stalin mit dem Gesuch, die Entsendung von Militärexperten in die Tschechoslowakei zu genehmigen, damit diese sich mit den Grenzbefestigungen vertraut machen 71

Dok. Nr. 24: Telegramm des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über die Ergebnisse seiner Treffen mit den Außenministern von Großbritannien und Frankreich in Genf 72

Dok. Nr. 25: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR im Vereinigten Königreich Maiski an den Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow über den Besuch des Führers der Sudetendeutschen Partei Henlein in London 74

Dok. Nr. 26: Aufzeichnung des Gesprächs des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in der Tschechoslowakei Alexandrowski mit dem Präsidenten der Tschechoslowakei Beneš zu Frankreichs Beziehungen zu seinen europäischen Verbündeten, zur innenpolitischen Lage in der Tschechoslowakei und zu deren Plänen, sich gegen die deutsche Aggression zu wehren 76

Dok. Nr. 27: Bericht des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in der Tschechoslowakei Alexandrowski an den Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow über die sowjetisch-tschechoslowakische Militärkooperation 87

Dok. Nr. 28: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in Frankreich Suriz an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über dessen Unterredung mit dem französischen Ministerpräsidenten Daladier zu den Problemen der französisch-sowjetischen Militärhilfe und über die Haltung Polens und Rumäniens im Falle eines deutschen Angriffs auf die Tschechoslowakei 91

Dok. Nr. 29: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in Frankreich Suriz an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über seine Unterredung mit dem französischen Außenminister Bonnet zur Meinungsverschiedenheit in der spanischen Frage und zur Haltung Rumäniens und Polens im Falle eines Durchmarsches der RKKA durch ihr Gebiet zur Unterstützung der Tschechoslowakei 93

Dok. Nr. 30: Vortragsnotiz des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow an den Generalsekretär des ZK der WKP(b) Stalin mit dem Vorschlag, die französische Regierung aus Anlass ihres Bündnisabkommens mit Polen zu ersuchen, die Polen davon abzuhalten, dass sie den deutschen Angriff dazu nutzen, tschechoslowakische Gebiete in Besitz zu nehmen 95

Dok. Nr. 31: Aufzeichnung der Unterredung des Generalsekretärs des ZK der WKP(b) Stalin mit dem US-Botschafter in der UdSSR Davies über die Aussichten zur Friedenssicherung, die britische Außenpolitik und die Zusammenarbeit der UdSSR mit den USA 96

Dok. Nr. 32: Aufzeichnung der Unterredung des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in der Tschechoslowakei Alexandrowski mit dem tschechoslowakischen Außenminister Krofta über den Druck, den Großbritannien und Frankreich auf die Tschechoslowakei ausüben mit dem Ziel, den Sudetendeutschen zusätzliche Rechte einzuräumen, und über eine mögliche Beteiligung Polens an einem deutschen Angriff 102

Dok. Nr. 33: Telegramm des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow an den bevollmächtigten Vertreter der UdSSR in der Tschechoslowakei Alexandrowski über die Ziele des 1935 abgeschlossenen sowjetisch-tschechoslowakischen Vertrags und über die sowjetische Haltung im tschechoslowakisch-deutschen Konflikt 104

Dok. Nr. 34: Aufzeichnung einer Unterredung zwischen Hitler und dem Lord President of the Council von Großbritannien Lord Halifax über die Verbesserung der deutsch-britischen Beziehungen 105

Dok. Nr. 35: Niederschrift einer Besprechung im Auswärtigen Amt über die sudetendeutsche Frage 116

Dok. Nr. 36: Mitteilung an den Sicherheitsdienst des Reichsführers SS (SD)/ Amt III über das Heranziehen von Sudetendeutschen zu Sabotageakten und umstürzlerischen Aktionen in der Tschechoslowakei 118

Dok. Nr. 37: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in Frankreich Suriz an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über die Einschätzung der möglichen Ergebnisse der Mission von Lord Runciman durch den französischen Außenminister Bonnet 123

Dok. Nr. 38: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR im Vereinigten Königreich Maiski an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über die Details der britischen Demarche in Berlin vom 21. Mai 1938, über Englands Haltung zu den offiziellen Verhandlungen Prags mit den Henlein-Leuten, über die Aufgaben der Mission von Lord Runciman und über den Gesinnungswandel des britischen Botschafters in Deutschland Henderson zu den Aussichten einer britisch-deutschen Annäherung 124

Dok. Nr. 39: Schreiben des Beraters des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in Deutschland Astachow an den Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow über die Vorbereitungen Deutschlands auf den Angriff auf die Tschechoslowakei und über den möglichen Zeitpunkt des Beginns der Kriegshandlungen 128

Dok. Nr. 40: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in Frankreich Suriz an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über die französische Reaktion auf die Manöver der Wehrmacht und über die Verhandlungen von Lord Runciman mit den Vertretern der Sudetendeutschen 131

Dok. Nr. 41: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR im Vereinigten Königreich Maiski an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über seine Unterredung mit dem diplomatischen Chefberater im britischen Außenministerium R. Vansittart über die Positionen der UdSSR und Großbritanniens in der tschechoslowakischen Frage 132

Dok. Nr. 42: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR im Vereinigten Königreich Maiski an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über das Gespräch mit dem diplomatischen Chefberater im britischen Außenministerium Vansittart über die Außenpolitik der UdSSR und den Appell des britischen Außenministers Lord Halifax an die Presse, die Öffentlichkeit auf mögliche ernsthafte Ereignisse in Europa im Zusammenhang mit dem tschechoslowakischen Problem vorzubereiten 134

Dok. Nr. 43: Tagebucheintrag des Stellv. Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Potjomkin – Aufzeichnung eines Gesprächs mit dem Geschäftsträger Frankreichs in der UdSSR Payart über die Lage im Zusammenhang mit der Tschechoslowakei 137

Dok. Nr. 44: Telegramm des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow an den Bevollmächtigten Vertreter der UdSSR in der Tschechoslowakei Alexandrowski mit der Bereitschaftserklärung der UdSSR, ihre Bündnisverpflichtungen gegenüber der Tschechoslowakei zu erfüllen und konkrete Formen der Unterstützung für die Tschechoslowakei auf einem Treffen von Vertretern der sowjetischen, französischen und tschechoslowakischen Armeen zu bestimmen 139

Dok. Nr. 45: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in der Tschechoslowakei Alexandrowski an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über die Ergebnisse der Verhandlungen zwischen den Regierungsvertretern der Tschechoslowakei und der Sudetendeutschen Partei sowie über die Erwartungen des Präsidenten der Tschechoslowakei Beneš hinsichtlich der Hilfe von Frankreich und der UdSSR im Falle eines Angriffs Deutschlands auf die Tschechoslowakei 140

Dok. Nr. 46: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in der Tschechoslowakei Alexandrowski an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über die Hintergründe der Annahme des Kommuniqué-Entwurfs über die teilweise Lösung des Problems der Sudetendeutschen durch die tschechoslowakische Regierung 142

Dok. Nr. 47: Tagebucheintrag des Stellv. Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Potjomkin über seine Unterredung mit dem französischen Botschafter in der UdSSR Coulondre über eine mögliche Hilfe für die Tschechoslowakei im Falle eines deutschen Angriffs 144

Dok. Nr. 48: Telegramm des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über die Resultate seiner Unterredung mit dem französischen Außenminister Bonnet in Genf 146

Dok. Nr. 49: Telegramm des Geschäftsträgers der UdSSR in Deutschland Astachow an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über die Absichten Großbritanniens, den Frieden in Europa durch Preisgabe der tschechoslowakischen Interessen zu wahren 148

Dok. Nr. 50: Bericht des Residenten des sowjetischen Auslandsgeheimdienstes in Prag über die Ergebnisse des Treffens zwischen Chamberlain und Hitler, über die Mobilmachung der tschechoslowakischen Armee und über mögliche Veränderungen in der Regierung der Tschechoslowakei 149

Dok. Nr. 51: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in der Tschechoslowakei Alexandrowski an den Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow über die deutschen Truppenkonzentrationen an der Grenze zur Tschechoslowakei und über die Stimmungslage in den Regierungskreisen sowie in der tschechoslowakischen Bevölkerung im Zusammenhang mit dem britisch-französischen Vorschlag, territoriale Zugeständnisse zu machen 150

Dok. Nr. 52: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in der Tschechoslowakei Alexandrowski an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über seine Unterredung mit dem Präsidenten Beneš zur Bereitschaft der Tschechoslowakei, ihre Souveränität zu verteidigen, und über die Möglichkeiten einer sowjetischen Hilfe 152

Dok. Nr. 53: Vortragsnotiz des Stellv. Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Potjomkin an den Generalsekretär des ZK der WKP(b) Stalin über das Ersuchen des Präsidenten der Tschechoslowakei Beneš, der Tschechoslowakei Hilfe zu leisten 154

Dok. Nr. 54: Entwurf eines Beschlusses des Politbüros über die Hilfe, welche die UdSSR der Tschechoslowakei leisten würde, sollte Frankreich seine Bündnisverpflichtungen einhalten 155

Dok. Nr. 55: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in der Tschechoslowakei Alexandrowski an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über die Antwort der sowjetischen Regierung an den Präsidenten der Tschechoslowakei Beneš auf die ihr gestellten Fragen und über die Antwort der tschechoslowakischen Regierung auf den britisch-französischen Vorschlag, auf die deutschen Forderungen einzugehen 156

Dok. Nr. 56: Direktive des Volkskommissars für Verteidigung der UdSSR Woroschilow über die Durchführung großer Militärübungen der Truppen des Kiewer Sondermilitärbezirks 158

Dok. Nr. 57: Text der Antwort der Regierung der Tschechoslowakei auf die britisch-französischen Vorschläge, die der Gesandte der Tschechoslowakei in der UdSSR Fierlinger an das NKID der UdSSR übergeben hat 161

Dok. Nr. 58: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in der Tschechoslowakei Alexandrowski an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über polnische Truppenkonzentrationen an der Grenze zur Tschechoslowakei und über einen möglichen Angriff Polens und Ungarns auf die Tschechoslowakei 162

Dok. Nr. 59: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in Frankreich Suriz an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über das Gespräch mit dem französischen Außenminister Bonnet über die Haltung Frankreichs und Englands zu den polnischen und ungarischen Ansprüchen auf einen Teil des Gebiets der Tschechoslowakei, über das bevorstehende Treffen Chamberlains mit Hitler und über die Gerüchte über die Absicht der UdSSR, den französisch-sowjetischen Pakt zu annullieren 163

Dok. Nr. 60: Telegramm des 1. Sekretärs der Bevollmächtigten Vertretung der UdSSR in Warschau Tschebyschew an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über die Absichten der polnischen Regierung, Teile des tschechoslowakischen Territoriums zu annektieren 164

Dok. Nr. 61: Tagebucheintrag des Stellv. Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Potjomkin über seine Unterredung mit dem französischen Botschafter in der UdSSR Coulondre über die Note des Volkskommissariats für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR an die polnische Regierung mit der Warnung vor den Folgen einer potenziellen Aufkündigung des sowjetisch-polnischen Vertrags von 1932 und über die Positionen Frankreichs und Englands in der tschechoslowakischen Frage 165

Dok. Nr. 62: Telegramm des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über die Verhandlungen zwischen dem britischen Premierminister Chamberlain und dem deutschen Reichskanzler Hitler und über die mögliche Unterstützung der Tschechoslowakei durch die UdSSR 166

Dok. Nr. 63: Telegramm des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über die Notwendigkeit einer Teilmobilmachung in der UdSSR und über die Durchführung einer Pressekampagne mit dem Ziel, die deutsche und die polnische Regierung von einem möglichen großen Krieg mit sowjetischer Beteiligung zu überzeugen 168

Dok. Nr. 64: Mitteilung des Stellv. Volkskommissars für Innere Angelegenheiten der UdSSR Beria an den Volkskommissar für Verteidigung der UdSSR Woroschilow über den Befehl zur allgemeinen Mobilmachung in der Tschechoslowakei, Frankreichs Bekräftigung seiner Bündnispflichten und die Position Polens 169

Dok. Nr. 65: Vortragsnotiz des Volkskommissars für Verteidigung der UdSSR Woroschilow an das ZK der WKP(b), Stalin, sowie an den Rat der Volkskommissare der UdSSR, Molotow, über die Notwendigkeit, im Zusammenhang mit den beginnenden militärischen Vorbereitungen Polens zusätzlich Reservisten für den Dienst in den Befestigungsanlagen an der sowjetisch-polnischen Grenzen zu rekrutieren 172

Dok. Nr. 66: Auszug aus dem Protokoll № 64 des Politbüros des ZK der WKP(b) über die Einberufung von Reservisten 173

Dok. Nr. 67: Vortragsnotiz des Stellv. Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Potjomkin an den Generalsekretär des ZK der WKP(b) Stalin über die Prüfung des neuen Memorandums von Hitler durch die Regierung der Tschechoslowakei 175

Dok. Nr. 68: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in Frankreich Suriz an den Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow über die Ablehnung des Memorandums von Hitler durch die französische Regierung 176

Dok. Nr. 69: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in der Tschechoslowakei Alexandrowski an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR mit dem Text einer Note der tschechoslowakischen Regierung über die kategorische Ablehnung von Hitlers Godesberg- Memorandum und über die Kriegsvorbereitungen 177

Dok. Nr. 70: Telegramm des Ersten Sekretärs der Bevollmächtigten Vertretung der UdSSR in Polen Tschebyschew an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR mit der Mitteilung, die Tschechoslowakei sei zu Konzessionen an Polen bereit mit dem Ziel, es von gemeinsamen Aktionen mit Deutschland abzuhalten 179

Dok. Nr. 71: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in der Tschechoslowakei Alexandrowski an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über die Aufforderung Deutschlands an die Tschechoslowakei, alle Bedingungen des Godesberger Memorandums zu erfüllen, und über das Gesuch der tschechoslowakischen Regierung an die Regierung der UdSSR, unverzüglich militärische Hilfe zu leisten 180

Dok. Nr. 72: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in der Tschechoslowakei Alexandrowski an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR mit dem Text der britisch-französischen Note bezüglich des Plans zur Befriedigung Deutschlands durch die Anerkennung seiner Gebietsansprüche gegenüber der Tschechoslowakei 181

Dok. Nr. 73: Vortragsnotiz des Volkskommissars für Verteidigung der UdSSR Woroschilow an den Generalsekretär des ZK der WKP(b) Stalin und den Rat der Volkskommissare der UdSSR, Molotow, über die zusätzliche Einberufung von Reservisten, die Einberufung des Führungspersonals der RKKA, über die Abstellung von Pferden und Lastwagen für den Bedarf der Armee und über die Kommandierung der Studierenden der Militärakademien in die Stäbe der Militärbezirke 183

Dok. Nr. 74: Telegramm des Ersten Sekretärs der Bevollmächtigten Vertretung der UdSSR in Polen Tschebyschew an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über die Bereitschaft der tschechoslowakischen Regierung zu territorialen Zugeständnissen an Polen 185

Dok. Nr. 75: Auszug aus dem Protokoll Nr. 64 des Politbüros des ZK der WKP(b) zur zusätzlichen Einberufung von Reservisten und des Kommandopersonals der RKKA, zur Einteilung der Pferde und Lastwagen nach den Anforderungen der Armee und zur Abkommandierung von Studierenden der Militärakademien in die Militärkreise 186

Dok. Nr. 76: Tagebucheintrag des Stellv. Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Potjomkin über seine Unterredung mit dem tschechoslowakischen Botschafter in der UdSSR Fierlinger über das polnische Ultimatum an die tschechoslowakische Regierung 188

Dok. Nr. 77: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in der Tschechoslowakei Alexandrowski an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR mit der Antwort der tschechoslowakischen Regierung auf den britischen Vorschlag, Großbritanniens Plan zur Beruhigung Deutschlands und zur Befriedigung seiner territorialen Ansprüche in der Tschechoslowakei anzunehmen 189

Dok. Nr. 78: Interner Bericht des Amts III 3214 der Hauptverwaltung des Sicherheitsdienstes des Reichsführers SS (SD) an das Amt III 225 des Sicherheitsdienstes des Reichsführers SS (SD) zur Verschärfung der allgemeinen politischen Lage in Ostböhmen über den Besuch von Lord Runciman in der Tschechoslowakei und seine Verhandlungen mit dem Präsidenten Beneš, mit den Vertretern der Slowakischen Nationalpartei (SNP) und der ungarischen Diaspora und mit den deutschen Sozialdemokraten 191

Dok. Nr. 79: Erweiterter Fall Grün – Planstudie der Wehrmacht zur Besetzung des Sudetengebietes 194

Dok. Nr. 80: Auskunft über die Bildung von Einsatzkommandos von Sicherheitspolizei und SD „Dresden“ und „Wien“ für die Durchführung einer Sonderoperation auf dem Gebiet des Sudetenlands 201

Dok. Nr. 81: Memorandum von Bad Godesberg 203

Dok. Nr. 82: Aufzeichnung über die erste Besprechung zwischen den britischen und französischen Premierministern, dem Duce und dem Führer in München am 29. September 1938 205

Dok. Nr. 83: Aufzeichnung des Legationsrats Erich Kordt (Büro RAM) über die zweite Besprechung zwischen den britischen und französischen Premierministern, dem Duce und dem Führer in München 210

Dok. Nr. 84: Bericht des Leiters der 2. Abteilung des Hauptstabes der polnischen Armee Peltschinsky an den Generalstabschef der polnischen Armee Stachiewicz über die Stationierung sowjetischer Flugzeuge auf dem Territorium der Tschechoslowakei mit Angaben zum Umfang der technischen Ausstattung und des Personals 213

Dok. Nr. 85: Geheimdienstbericht des 2. Büros des Generalstabs der französischen Armee über eine geheime Teilmobilmachung der bewaffneten Kräfte Deutschlands und über die Vorbereitungen Deutschlands auf einen Aufstand auf tschechoslowakischem Territorium 214

Dok. Nr. 86: Bericht eines Agenten der polnischen Aufklärung mit einer Analyse der aktuellen internationalen Lage und einer Prognose über die weiteren Entwicklungen in der Sudetenfrage 218

Dok. Nr. 87: Übersicht des 2. Büros des Generalstabs der französischen Armee „Eventuelle sowjetische Hilfe für die Tschechoslowakei“ 228

Dok. Nr. 88: Information des 2. Büros des Generalstabs der französischen Armee über den Fortgang der Unterredung zwischen Premierminister Chamberlain und Reichskanzler Hitler in Bad Godesberg 232

Dok. Nr. 89: Note der polnischen Regierung an die tschechoslowakische Regierung, in den von ethnischen Polen besiedelten Gebieten unverzüglich ein Referendum durchzuführen und diese Territorien der polnischen Jurisdiktion zu unterstellen 233

Dok. Nr. 90: Note der Regierung der Republik Polen an die Regierung der tschechoslowakischen Republik zur unverzüglichen Durchführung eines Referendums in den von ethnischen Polen besiedelten Gebieten in der Tschechoslowakei und zur Unterstellung dieser Territorien samt allen Militär- und Wirtschaftsanlagen unter polnische Jurisdiktion 235

Dok. Nr. 91: Tagebucheintrag des Stellv. Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Potjomkin über seine Unterredung mit dem tschechoslowakischen Botschafter in der UdSSR Fierlinger über das polnische Ultimatum an die Tschechoslowakei 241

Dok. Nr. 92: Informationsschreiben des Assistenten des sowjetischen Militärattachés in der Tschechoslowakei Kaschuba an die Abteilung für außenpolitische Beziehungen des Volkskommissariats für Verteidigung der UdSSR „Über den ersten Tag der Besetzung der Tschechoslowakei durch deutsche Truppen“ 242

Dok. Nr. 93: Telegramm des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über seine Unterredung mit dem französischen Außenminister Bonnet in Paris 243

Dok. Nr. 94: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in der Tschechoslowakei Alexandrowski an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über die tiefe politische Krise in der Tschechoslowakei nach der Münchner Konferenz, die zunehmenden Gebietsansprüche der Polen und die Hoffnungen des tschechischen Volkes auf die Hilfe der UdSSR, Polen von Gebietsbesetzungen abzuhalten 245

Dok. Nr. 95: Telegramm des Stellv. Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Potjomkin an den Bevollmächtigten Vertreter der UdSSR im Vereinigten Königreich Maiski mit der Aufforderung, sich zu den von den vier Staaten auf der Münchner Konferenz mit der UdSSR gefassten Beschlüssen kritisch zu verhalten 247

Dok. Nr. 96: Schreiben des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in Frankreich Suriz an den Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow über die Gründe, die Frankreich zum Verrat an der Tschechoslowakei in der internationalen Arena gebracht haben 248

Dok. Nr. 97: Tagebucheintrag des Stellv. Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Potjomkin über seine Unterredung mit dem Botschafter der Tschechoslowakei in der UdSSR Fierlinger über die Garanten für die neue tschechoslowakische Grenze 254

Dok. Nr. 98: Vortragsnotiz des Volkskommissars für Verteidigung der UdSSR Woroschilow an das Politbüro des ZK der WKP(b) Stalin und den Rat der Volkskommissare der UdSSR Molotow mit dem Vorschlag, die einberufenen Reservisten sowie das einberufene Führungspersonal, die Pferde und den Autotransport zu entlassen 255

Dok. Nr. 99: Tagebucheintrag des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow über seine Unterredung mit dem französischen Botschafter in der UdSSR Coulondre zu den Perspektiven der sowjetisch-französischen Beziehungen im Lichte der jüngsten Ereignisse in Europa und angesichts seiner bevorstehenden Abreise aus Moskau 256

Dok. Nr. 100: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR im Vereinigten Königreich Maiski an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über die Bereitschaft des britischen Premierministers Chamberlains zur Fortsetzung seiner Appeasement-Politik und über seine Haltung in der Frage, das Aufrüstungsprogramm in England auszuweiten 258

Dok. Nr. 101: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in Deutschland Merekalow an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über eine Unterredung mit dem französischen Botschafter in Deutschland François-Poncet über die gestärkte politische und wirtschaftliche Position Deutschlands nach der Münchner Konferenz und über Polen als nächstes Opfer von Hitlers aggressiver Politik 260

Dok. Nr. 102: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in der Tschechoslowakei Alexandrowski an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über die Forderung Ungarns, ein Plebiszit in der Slowakei und in der Karpathen-Ukraine durchzuführen, und über die Forderung Polens, die polnisch-slowakische Grenze nachzubessern 261

Dok. Nr. 103: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in der Tschechoslowakei Alexandrowski an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über die Annahme der polnischen Forderungen nach Nachbesserung der polnisch-slowakischen Grenze durch die Tschechoslowakei 261

Dok. Nr. 104: Entwurf eines sowjetisch-polnischen Kommuniqués über die Beziehungen zwischen Polen und der UdSSR, bestätigt vom Politbüro des ZK der WKP(b) 262

Dok. Nr. 105: Informationsschreiben des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in Frankreich Suriz an den Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow über den Wunsch Frankreichs, gute Beziehungen zu Deutschland und Italien zu unterhalten, über die Richtung einer weiteren deutschen Expansion und über die Fortsetzung der „Appeasement“-Politik 263

Dok. Nr. 106: Funkspruch des Kommissarischen Leiters der Handelsvertretung der UdSSR in der Tschechoslowakei Gendin an das Volkskommissariat für Außenhandel der UdSSR über das Gesuch des Generaldirektors der tschechoslowakischen Firma „Škoda“ Hromádko, ihm, den Firmenmitarbeitern und ihren Familien Asyl auf dem Territorium der UdSSR zu gewähren 269

Dok. Nr. 107: Vortragsnotiz des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow an Generalsekretär des ZK der WKP(b) Stalin über das Schicksal deutscher Flüchtlinge 270

Dok. Nr. 108: Tagebucheintrag des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow über seine Unterredung mit dem französischen Geschäftsträger in der UdSSR Payart über die Auswirkungen des Münchner Viermächte-Abkommens, über die mögliche Wiederkehr des Konzepts der kollektiven Sicherheit und über die Aufrufe der Komintern, die Regierungen des „Treuebruchs und des Verrats“ zu stürzen 271

Dok. Nr. 109: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in Frankreich Suriz an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über den Entwurf eines deutsch-französischen Nichtangriffspaktes 273

Dok. Nr. 110: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in Frankreich Suriz an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über die Bedeutung des deutsch-französischen Nichtangriffspaktes 274

Dok. Nr. 111: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR im Vereinigten Königreich Maiski an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über seine Unterredung mit dem Hauptberater des Premierministers Großbritanniens Wilson über den weiteren Verlauf der deutschen Expansion, über die Unmöglichkeit, Deutschland die Kolonien zurückzugeben, und über die zunehmende Stärke der deutschen Luftwaffe 275

Dok. Nr. 112: Mitteilung des Volkskommissars für Innere Angelegenheiten der UdSSR Beria an den Volkskommissar für Verteidigung der UdSSR Woroschilow über die Bereitschaft des französischen Premierministers Daladier, Deutschland jegliche Konzessionen einzuräumen, und über den Missmut unter den Mitgliedern der französischen Regierung über dessen Politik 276

Dok. Nr. 113: Mitteilung des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow an den Generalsekretär des ZK der WKP(b) Stalin über die Antwort an Attlee mit den Gründen für die Weigerung, eine große Anzahl jüdischer Flüchtlinge in der UdSSR aufzunehmen 278

Dok. Nr. 114: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in Frankreich Suriz an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über die Zusicherung des französischen Außenministers Bonnet, dass Frankreich im Falle eines deutschen Angriffs Polen und der UdSSR Hilfe leisten wird, und über die Auslassungen des sowjetischen Bevollmächtigen Vertreters über Hitlers Pläne mit der Ukraine 279

Dok. Nr. 115: Meldung des Volkskommissars für Innere Angelegenheiten der UdSSR Beria an den Generalsekretär des ZK der WKP(b) Stalin über deutsche Interventionspläne gegen die UdSSR 280

Dok. Nr. 116: Sonderbericht des Leiters der 5. Abteilung in der Hauptverwaltung für Staatssicherheit des Volkskommissariats für Innere Angelegenheiten der UdSSR Sudoplatow an den Volkskommissar für Innere Angelegenheiten der UdSSR Beria über den Fortgang der französisch-britischen Gespräche in Paris 281

Dok. Nr. 117: Bericht des Volkskommissars für Innere Angelegenheiten der UdSSR Beria an den Volkskommissar für Verteidigung der UdSSR Woroschilow über die Haltung der baltischen Staaten gegenüber Deutschland und der Sowjetunion 282

Dok. Nr. 118: Vortragsnotiz des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow an den Generalsekretär des ZK der WKP(b) Stalin mit dem Vorschlag eines Briefaustauschs oder eines Gentlemen’s Agreement mit Polen über den Transit der von der Tschechoslowakei georderten Waffen 283

Dok. Nr. 119: Aus dem dokumentarischen Geheimdienstmaterial der 5. Abteilung der Hauptverwaltung für Staatssicherheit (GUGB) des Volkskommissariats für Innere Angelegenheiten (NKWD) über die Unterredung des französischen Außenministers mit dem deutschen Außenminister von Ribbentrop während dessen Aufenthalt in Paris 284

Dok. Nr. 120: Materialsammlung des Stellv. Befehlshabers der RKKA Orlow, an den Volkskommissar für Verteidigung der UdSSR Woroschilow zu militärisch-politischen Fragen: zu den Vorbereitungen auf den Besuch des polnischen Außenministers Beck in Deutschland; zu den deutschen Plänen, die Sowjetunion zu zerschlagen; zur Rolle Italiens bei der Errichtung der Karpathen-Ukraine; zur deutschen Intervention ins Spanien usw. 286

Dok. Nr. 121: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in Deutschland Merekalow an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über die Absage von Schnurres Besuch in Moskau und über den Verhandlungsauftrag an von der Schulenburg und Hilger 289

Dok. Nr. 122: Informationsmitteilung, der Verwaltung für Aufklärung der RKKA „Über die Unterredung Hitlers mit Beck am 5. Januar 1939“ 290

Dok. Nr. 123: Rundschreiben des Reichsführers SS und Chefs der deutschen Polizei Himmler über den Abschluss des deutsch-tschechoslowakischen Abkommens über die wechselseitige Nichtverfolgung von Deutschen, die auf dem Gebiet der Tschechoslowakei leben, und von Tschechen, die in den an Deutschland abgetretenen Gebieten leben, aufgrund ihrer politischen Überzeugung 293

Dok. Nr. 124: Deutsch-französische Erklärung vom 6. Dezember 1938 294

Dok. Nr. 125: Geheimdienstbericht an die Leitung des Sicherheitsdiensts des Reichsführers SS (SD) über die polnische Außenpolitik am Vorabend der und nach den deutsch-polnischen Verhandlungen in Berchtesgaden sowie in Warschau im Januar 1939 295

Dok. Nr. 126: Note der Regierung der tschechoslowakischen Republik an die Regierung der Republik Polen zur Aufnahme von bilateralen Verhandlungen über die Unterstellung der von ethnischen Polen besiedelten Gebiete in der Tschechoslowakei unter polnische Jurisdiktion 303

Dok. Nr. 127: Meldung des Gesandten der Tschechoslowakei in Lettland Baráček-Jacquier an das Außenministerium der Tschechoslowakei über ein Gespräch mit dem lettischen Außenminister Munters über die politische Lage in Europa nach der Münchner Viermächtekonferenz 304

Dok. Nr. 128: Vortragsnotiz des französischen Botschafters im Vereinigten Königreich Corbin an das französische Außenministerium über den bevorstehenden Besuch des britischen Premierministers Chamberlain und des britischen Außenministers Lord Halifax in Paris und über das Programm der Pariser Verhandlungen 307

Dok. Nr. 129: Meldung des französischen Militärattachés in Polen Musse an das französische Kriegsministerium über die Ergebnisse des Besuchs von Außenminister von Ribbentrop in Warschau 315

Dok. Nr. 130: Rechenschaftsbericht des Zentralkomitees der WKP(b) auf dem XVIII. Parteitag der WKP(b), erstattet von Stalin 321

Dok. Nr. 131: Vortragsnotiz des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow an den Generalsekretär des ZK der WKP(b) Stalin über die Ereignisse in der Tschechoslowakei 327

Dok. Nr. 132: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR im Vereinigten Königreich Maiski an den Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow über ein deutsches Ultimatum an Rumänien hinsichtlich der Reduzierung der Industrie und der Übergabe des gesamten Exports an die Deutschen im Gegenzug für die Garantie der Grenzen 328

Dok. Nr. 133: Vortragsnotiz des Assistenten des sowjetischen Militärattachés in Deutschland Gerassimow an den Volkskommissar für Verteidigung der UdSSR Woroschilow „Über die Besetzung der Tschechoslowakei durch Deutschland“ 330

Dok. Nr. 134: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR im Vereinigten Königreich Maiski an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über seine Unterredung mit dem britischen Außenminister Lord Halifax über den bevorstehenden Besuch des britischen Staatssekretärs für Außenhandel Hudson in Moskau und über das deutsche Ultimatum an Rumänien 335

Dok. Nr. 135: Vortragsnotiz des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow an den Generalsekretär des ZK der WKP(b) Stalin über die Forderung der Deutschen an die Rumänen, alle rumänischen Exporte nach Deutschland zu liefern, und über den Wunsch der britischen Regierung, die Position der anderen Länder hinsichtlich dieser Frage zu klären 337

Dok. Nr. 136: Persönliche Note des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow an den deutschen Botschafter in der UdSSR von der Schulenburg über die Unmöglichkeit der Anerkennung der Eingliederung der Tschechei in das Dritte Reich durch die sowjetische Regierung 339

Dok. Nr. 137: Telegramm des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow an den Bevollmächtigten Vertreter der UdSSR im Vereinigten Königreich Maiski mit dem Vorschlag zur Vereinbarung eines Treffens zur rumänischen Frage zwischen den Vertretern der Sowjetunion, Großbritanniens, Frankreichs, Polens und Rumäniens 341

Dok. Nr. 138: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR im Vereinigten Königreich Maiski an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR mit dem britischen Vorschlag, sich vorläufig auf eine Erklärung der vier Mächte (Großbritannien, Frankreich, UdSSR und Polen) über Konsultationen im Falle einer Aggression zu beschränken 342

Dok. Nr. 139: Bericht des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow an den Generalsekretär des ZK der WKP(b) Stalin über die Ziele des bevorstehenden Besuchs des britischen Staatssekretärs für Außenhandel Hudson, über die Grundzüge der sowjetischen Außenpolitik und über die Bereitschaft der UdSSR, im Kampf gegen die faschistische Aggression mit Großbritannien zu kooperieren 343

Dok. Nr. 140: Tagebucheintrag des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow über seine Unterredung mit dem britischen Botschafter in der UdSSR Seeds über das deutsche Ultimatum an Rumänien und über den britischen Vorschlag, eine Deklaration der vier Mächte zu unterzeichnen 347

Dok. Nr. 141: Der vom Botschafter Großbritanniens in der UdSSR Seeds an den Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow übergebene Deklarationsentwurf der vier Mächte 349

Dok. Nr. 142: Telegramm des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow an den Bevollmächtigten Vertreter der UdSSR im Vereinigten Königreich Maiski mit der Annahme des britischen Entwurfs einer Deklaration durch die sowjetische Regierung und der Zustimmung zu ihrer Unterzeichnung 349

Dok. Nr. 143: Telegramm des interimistischen sowjetischen Geschäftsträgers in Litauen Posdnjakow an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR darüber, dass der Beschluss, Klaipėda (Memel) an Deutschland abzutreten, der litauischen Regierung aufgezwungen wurde 350

Dok. Nr. 144: Tagebucheintrag des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow über seine Unterredung mit dem britischen Staatssekretär für Außenhandel Hudson über die Bereitschaft Großbritanniens, gegen Deutschland und Italien Krieg zu führen, und über die Entschlossenheit Polens, sich im Falle einer Aggression von außen zur Wehr zu setzen 351

Dok. Nr. 145: Schreiben des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR im Vereinigten Königreich Maiski an den Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow über die britisch-französische „Appeasement“-Politik, über die möglichen Stoßrichtungen der weiteren deutschen Aggression und über die in der britischen Öffentlichkeit sich ausbreitende Stimmung zugunsten der Schaffung eines britisch-französisch-sowjetischen Verteidigungsbündnisses 353

Dok. Nr. 146: Tagebucheintrag des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow über seine Unterredung mit dem polnischen Botschafter Grzybowski über die Bedingungen für eine Beteiligung der Sowjetunion und Polens an der Deklaration der vier Mächte 355

Dok. Nr. 147: Tagebucheintrag des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow über seine Unterredung mit dem britischen Staatssekretär für Außenhandel Hudson und dem britischen Botschafter in der UdSSR Seeds am 25.3.1939 über die Aussichten einer politischen, ökonomischen und militärischen Kooperation zwischen der UdSSR und Großbritannien 357

Dok. Nr. 148: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR im Vereinigten Königreich Maiski an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über Details der britisch-französischen Verhandlungen in London zu der Frage, wie gegen die deutsche Aggression in Europa vorzugehen ist 360

Dok. Nr. 149: Sondermitteilung der Verwaltung der RKKA für Aufklärung „Über die Vorgänge in Westeuropa“ 361

Dok. Nr. 150: Telegramm des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow an den Bevollmächtigten Vertreter der UdSSR im Vereinigten Königreich Maiski mit den Ergebnissen des Besuchs vom Staatssekretär für Außenhandel Hudson in Moskau 364

Dok. Nr. 151: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR im Vereinigten Königreich Maiski an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über den Besuch beim Außenminister Großbritanniens Lord Halifax im Zusammenhang mit der bevorstehenden Erklärung der britischen Regierung, Polen seine Unabhängigkeit zu garantieren 365

Dok. Nr. 152: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR im Vereinigten Königreich Maiski an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über die britische Garantie-Erklärung an Polen und über das Vorhaben der britischen Regierung, die Sowjetunion zur Errichtung eines Blocks der friedliebenden Mächte hinzuzuziehen 367

Dok. Nr. 153: Schreiben des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow an den Bevollmächtigten Vertreter der UdSSR im Deutschland Merekalow über das Scheitern der Vier-Mächte-Deklaration, über die britisch-französische Politik gegenüber der Sowjetunion und über Reaktionen in deutschen Regierungskreisen auf die Erklärung der britischen Regierung, Polen eine Garantie zu gewähren 369

Dok. Nr. 154: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR im Vereinigten Königreich Maiski an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR mit den Ergebnissen der britisch-polnischen Verhandlungen in London 370

Dok. Nr. 155: Vortragsnotiz des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow an den Generalsekretär des ZK der WKP(b) Stalin über die Antwort an den französischen Außenminister Bonnet auf den Vorschlag, im Zusammenhang mit einem möglichen deutschen Angriff auf Rumänien und Polen sowjetisch-französische Verhandlungen aufzunehmen 372

Dok. Nr. 156: Schreiben des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR im Vereinigten Königreich Maiski an den Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow über die Haltung der britischen Öffentlichkeit zur deutschen Expansion in Europa, über die Aussichten, die „Appeasement“-Politik wieder aufzunehmen, und über die Sabotage der britisch-sowjetischen Zusammenarbeit bei der Bändigung der faschistischen Aggressoren 373

Dok. Nr. 157: Telegramm des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow an den Bevollmächtigten Vertreter der UdSSR in Frankreich Suriz mit einer Antwort an den französischen Außenminister Bonnet auf dessen Vorschlag, im Zusammenhang mit einem möglichen deutschen Angriff auf Rumänien und Polen sowjetisch-französische Verhandlungen aufzunehmen 377

Dok. Nr. 158: Schreiben des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow an den Bevollmächtigten Vertreter der UdSSR in Frankreich Suriz über Bestrebungen von London und Paris, Moskau konkrete Verpflichtungen gegenüber Polen und Rumänien abzuringen, ohne sich aber selbst der Sowjetunion gegenüber zu verpflichten 378

Dok. Nr. 159: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR im Vereinigten Königreich Maiski an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über die Unterredung mit dem britischen Außenminister, Lord Halifax, im Zusammenhang mit den Absichten Londons, die britischen Garantien auf die südosteuropäischen Staaten auszudehnen 381

Dok. Nr. 160: Vortragsnotiz des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow an den Generalsekretär des ZK der WKP(b) Stalin über die grundlegende Haltung der UdSSR in der Frage, die kollektive Sicherheit in Europa zu gewährleisten 384

Dok. Nr. 161: Sowjetische Vorschläge zum Entwurf eines britisch-französisch-sowjetischen Vertrags über gegenseitigen Beistand 386

Dok. Nr. 162: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in Frankreich Suriz an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR mit den Reaktionen des französischen Außenministers Bonnet auf die sowjetischen Vorschläge über den Abschluss eines britisch-französisch- sowjetischen Abkommens zum gegenseitigen Beistand 387

Dok. Nr. 163: Aufzeichnung der Unterredung zwischen dem Volkskommissar für Verteidigung der UdSSR Woroschilow und dem französischen Militärattaché in der UdSSR Palasse über den Wunsch der französischen Regierung, sowjetische Flugabwehrkanonen zu erwerben, und über eine mögliche sowjetische Hilfe für Polen und Rumänien im Falle eines deutschen Angriffs 388

Dok. Nr. 164: Bericht des Kiewer Sondermilitärbezirks (KOWO) über das militärische Vorgehen an der Südwestfront im Falle eines Krieges 390

Dok. Nr. 165: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in Frankreich Suriz an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR mit dem Text eines Aide-Mémoire der französischen Regierung über den sowjetischen Entwurf eines britisch-französisch-sowjetischen Vertrags über gegenseitigen Beistand 407

Dok. Nr. 166: Tagebucheintrag des interimistischen Geschäftsträgers der UdSSR in Deutschland Astachow zu den Unterredungen mit ausländischen Diplomaten über das mögliche Vorgehen Deutschlands in Europa 409

Dok. Nr. 167: Vortragsnotiz des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow an den Generalsekretär des ZK der WKP(b) Stalin mit Gegenvorschlägen des französischen Außenministers Bonnet zum sowjetischen Entwurf eines britisch-französisch-sowjetischen Vertrags über gegenseitigen Beistand 413

Dok. Nr. 168: Beschluss des Politbüros des ZK der WKP(b) „Über den Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR“ 414

Dok. Nr. 169: Telegramm des Generalsekretärs des ZK der WKP(b) Stalin an die sowjetischen Bevollmächtigten Vertreter über die Entlassung Litwinows und die Berufung Molotows zum Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR 415

Dok. Nr. 170: Sonderbericht des Leiters der 5. Abteilung der RKKA und des Stellv. Volkskommissars für Verteidigung der UdSSR Proskurow an den Leiter der politischen Abteilung der RKKA Mechlis „über die Ereignisse in Europa“ 416

Dok. Nr. 171: Aide-Mémoire der britischen Regierung über die Frage der Errichtung einer Barriere gegen Aggressionen in Osteuropa 418

Dok. Nr. 172: Telegramm des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Molotow an den Bevollmächtigten Vertreter der UdSSR in Frankreich Suriz mit der Antwort der britischen Regierung auf die sowjetischen Vorschläge zur gegenseitigen Hilfe im Falle einer Aggression in Europa 419

Dok. Nr. 173: Telegramm des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Molotow an Potjomkin in der Bevollmächtigten Vertretung der UdSSR in Polen über die Bereitschaft der Sowjetunion, Polen im Falle einer deutschen Aggression Hilfe zu leisten 420

Dok. Nr. 174: Tagebucheintrag des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Molotow über seine Unterredung mit dem polnischen Botschafter in der UdSSR Grzybowski zur Haltung der polnischen Regierung bezüglich der sowjetischen Beteiligung an einer Garantie-Erklärung für Polen und über die sowjetischen Vorschläge, sich im Falle einer Aggression in Europa gegenseitige Hilfe zuzusichern 421

Dok. Nr. 175: Telegramm des interimistischen Geschäftsträgers der UdSSR in Deutschland Astachow an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über seine Unterredung mit dem Leiter der handelspolitischen Abteilung des Auswärtigen Amts Schnurre über die sowjetisch-deutschen Beziehungen 422

Dok. Nr. 176: Geheimdienstliche Materialien der 5. Abteilung der RKKA über „Die weiteren Aggressionspläne des deutschen Faschismus gemäß Einschätzung von Kleist, Mitarbeiter des deutschen Auswärtigen Amtes“ 423

Dok. Nr. 177: Tagebucheintrag des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Molotow über seine Unterredung mit dem deutschen Botschafter in der UdSSR von der Schulenburg über die Wiederaufnahme sowjetisch-deutscher Wirtschaftsverhandlungen und über die Notwendigkeit einer entsprechenden politischen Grundlage dafür 427

Dok. Nr. 178: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in Frankreich Suriz an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR mit dem Wortlaut des britisch-französischen Entwurfs eines Drei-Mächte-Abkommens 429

Dok. Nr. 179: Telegramm des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Molotow an den Bevollmächtigten Vertreter der UdSSR in Frankreich Suriz über die Unannehmbarkeit des britisch-französischen Vorschlags, eine gegenseitige Hilfe gemäß dem Status und der Verfahrensweisen des Völkerbunds zu organisieren 430

Dok. Nr. 180: Tagebucheintrag des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Molotow über die Unterredung mit dem britischen Botschafter in der UdSSR Seeds und dem französischen Geschäftsträger in der UdSSR Payart im Zusammenhang mit der offiziellen Übermittlung des britisch-französischen Entwurfs eines Drei-Mächte-Abkommens zur gegenseitigen Hilfe an die sowjetische Regierung 431

Dok. Nr. 181: Telegramm des interimistischen Geschäftsträgers der UdSSR in Deutschland Astachov an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über ein Arbeitstreffen mit dem Staatssekretär des Auswärtigen Amtes von Weizsäcker über die Wiederaufnahme der deutsch-sowjetischen Wirtschaftsverhandlungen und die Normalisierung der bilateralen politischen Beziehungen 435

Dok. Nr. 182: Besprechung zwischen Hitler und dem tschechoslowakischen Staatspräsidenten Hácha in Anwesenheit des Reichsaußenministers von Ribbentrop und des tschechoslowakischen Außenministers Chvalkovský in der Reichskanzlei am 15. März 1939, 1.15–2.15 Uhr 439

Dok. Nr. 183: Note des deutschen Botschafters in Moskau von der Schulenburg an den Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Litwinow über die Eingliederung der Tschechei in den Bestand des Dritten Reichs 445

Dok. Nr. 184: Weisung des Oberkommandos der Wehrmacht zur Kriegsvorbereitung der Wehrmacht 1939/40 447

Dok. Nr. 185: Befehl des Oberkommandos der Wehrmacht (OKW): Besondere Anordnungen für „Fall Weiß“ 448

Dok. Nr. 186: Telegramm des US-Präsidenten Roosevelt an Hitler mit dem Vorschlag einer zwischenstaatlichen Vermittlungsmission, um den Krieg abzuwenden und den Frieden in Europa zu bewahren 451

Dok. Nr. 187: Befehl des Oberkommandos der Wehrmacht 37/39, Teil VI zur ökonomischen Kriegführung 455

Dok. Nr. 188: Bericht über eine Besprechung Hitlers mit der Wehrmachtführung 458

Dok. Nr. 189: Meldung des französischen Militärattachés in Ungarn Donnat an den französischen Kriegsminister Daladier über „Ungarische Feindseligkeiten während der Krise am 15. März“ 467

Dok. Nr. 190: Aufzeichnung einer Unterredung zwischen dem interimistischen Geschäftsträger der UdSSR in Deutschland Astachow und Staatssekretär des Auswärtigen Amtes von Weizsäcker über die Aussichten der deutsch-sowjetischen Beziehungen 471

Dok. Nr. 191: Sowjetischer Entwurf eines britisch-französisch-sowjetischen Vertrags über gegenseitigen Beistand 475

Dok. Nr. 192: Tagebucheintrag des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Molotow über seine Unterredung mit dem lettischen Botschafter in der UdSSR Kociņš über die britisch-französisch-sowjetischen Verhandlungen und über Garantien an die baltischen Staaten 477

Dok. Nr. 193: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR im Vereinigten Königreich Maiski an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über den Vorschlag der britischen Regierung, die Verhandlungsführung bei den britisch-französisch-sowjetischen Gesprächen zu ändern, und über die Anmerkungen des britischen Außenministers Lord Halifax zum sowjetischen Entwurf eines Drei-Mächte-Abkommens zur gegenseitigen Hilfe 478

Dok. Nr. 194: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR im Vereinigten Königreich Maiski an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über die britisch-polnischen Beziehungen und die britische Garantie-Erklärung an Polen 480

Dok. Nr. 195: Schreiben des interimistischen Geschäftsträgers der UdSSR in Deutschland Astachow an den Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Molotow mit dem Vorschlag zur unmittelbaren Unterrichtung der Mitglieder der Reichsregierung über die sowjetische Position in den bilateralen Verhandlungen zwischen der UdSSR und Deutschland 481

Dok. Nr. 196: Telegramm des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Molotow an den Bevollmächtigten Vertreter der UdSSR im Vereinigten Königreich Maiski und an den Bevollmächtigten Vertreter der UdSSR in Frankreich Suriz mit der Ablehnung der neuen Redaktion des britisch-französisch-sowjetischen Abkommens zur gegenseitigen Hilfe durch die sowjetische Regierung 482

Dok. Nr. 197: Vortragsnotiz des Volkskommissars für Verteidigung der UdSSR Woroschilow an den Generalsekretär des ZK der WKP(b) Stalin mit dem Vorschlag der Entsendung einer sowjetischen Militärdelegation zu den Herbstmanövern der britischen Armee 483

Dok. Nr. 198: Vortrag des interimistischen Geschäftsträgers der UdSSR in Deutschland Astachow über eine Unterredung mit dem deutschen Botschafter in der UdSSR von der Schulenburg über den Wunsch der deutschen Regierung nach Verbesserung der Beziehungen zur UdSSR und die Befürchtungen, von sowjetischer Seite eine Absage zu erhalten 484

Dok. Nr. 199: Tagebucheintrag des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR im Vereinigten Königreich Maiski über seine Unterredung mit dem britischen Außenminister Lord Halifax über den Fortgang der britisch-französisch- sowjetischen Verhandlungen in Moskau 487

Dok. Nr. 200: Tagebucheintrag des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Molotow über seine Unterredung mit dem deutschen Botschafter in der UdSSR von der Schulenburg über den Wunsch der Reichsregierung nach Normalisierung der politischen und wirtschaftlichen Beziehungen 489

Dok. Nr. 201: Sowjetischer Entwurf eines zusätzlichen Geheimprotokolls zum britisch-französisch-sowjetischen Vertrag über gegenseitigen Beistand 492

Dok. Nr. 202: Entwurf einer Notiz des Generalstabschefs der RKKA Schaposchnikow an den Generalsekretär des ZK der WKP(b) Stalin über Handlungsvarianten der Streitkräfte der antifaschistischen Koalition im Falle eines Krieges in Europa 493

Dok. Nr. 203: Schreiben des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in Frankreich Suriz an den Stellv. Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Potjomkin über die Haltung der französischen Öffentlichkeit gegenüber den britisch-französisch-sowjetischen Verhandlungen in Moskau 499

Dok. Nr. 204: Entwurf eines Beschlusses des Politbüros des ZK der WKP(b) über die Bereitschaft der Sowjetunion, den deutschen Wünschen nach einem Abschluss eines deutsch-sowjetischen Kreditabkommen entgegenzukommen 505

Dok. Nr. 205: Telegramm des Stellv. Handelsbeauftragten der UdSSR in Deutschland Babarin an den Volkskommissar für Außenhandel der UdSSR Mikojan über seine Unterredung mit dem Leiter der Handelspolitischen Abteilung des Auswärtigen Amtes Schnurre zur Verbesserung der sowjetisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen 506

Dok. Nr. 206: Telegramm des interimistischen Geschäftsträgers der UdSSR in Deutschland Astachow an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über die Bestrebungen Deutschlands nach Verbesserung der politischen und wirtschaftlichen Beziehungen mit der UdSSR 509

Dok. Nr. 207: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in Frankreich Suriz an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über die Versuche des französischen Außenministers Bonnet, die britische Regierung im Verlauf der britisch-französisch-sowjetischen Verhandlungen in Moskau von Konzessionen an die UdSSR zu überzeugen 510

Dok. Nr. 208: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR im Vereinigten Königreich Maiski an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über Versuche der britischen Regierung, sich ihren Garantieverpflichtungen gegenüber Polen zu entziehen und die „Appeasement“-Politik gegenüber Deutschland wieder aufzunehmen 511

Dok. Nr. 209: Telegramm des interimistischen Geschäftsträgers der UdSSR in Deutschland Astachow an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über den Wunsch der deutschen Regierung nach Aufnahme von Verhandlungen zur Verbesserung der politischen Beziehungen 513

Dok. Nr. 210: Tagebucheintrag des interimistischen Geschäftsträgers der UdSSR in Deutschland Astachow über seine Unterredung mit dem Leiter der Handelspolitischen Abteilung des Auswärtigen Amtes Schnurre zur Verbesserung der sowjetisch-deutschen Beziehungen 513

Dok. Nr. 211: Telegramm des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Molotow an den interimistischen Geschäftsträger der UdSSR in Deutschland Astachow über die Möglichkeit einer Verbesserung der sowjetisch-deutschen Beziehungen für den Fall, dass Berlin offiziell konkrete Vorschläge einreicht 517

Dok. Nr. 212: Tagebucheintrag des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Molotow über seine Unterredung mit dem deutschen Botschafter in der UdSSR von der Schulenburg über den Wunsch der deutschen Regierung, Voraussetzungen zur Verbesserung der ökonomischen und politischen Beziehungen zwischen Deutschland und der UdSSR zu schaffen 518

Dok. Nr. 213: Telegramm des interimistischen Geschäftsträgers der UdSSR in Deutschland Astachow an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über eine Unterredung mit dem deutschen Außenminister von Ribbentrop über die Schaffung der Voraussetzungen zur Verbesserung der sowjetisch-deutschen Beziehungen 522

Dok. Nr. 214: Aufzeichnung des Generalstabschefs der RKKA Schaposchnikow „Überlegungen zu den Verhandlungen mit England und Frankreich“ 524

Dok. Nr. 215: Tagebucheintrag des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR im Vereinigten Königreich Maiski über seine Unterredung mit den Mitgliedern der britischen Militärmission am Vorabend ihrer Abreise nach Moskau 532

Dok. Nr. 216: Mandat des Volkskommissars für Verteidigung der UdSSR und Leiters der sowjetischen Militärdelegation Woroschilow für die britisch- französisch-sowjetischen Militärverhandlungen in Moskau 533

Dok. Nr. 217: Instruktionen für den Volkskommissar für Verteidigung und Leiter der sowjetischen Militärdelegation Woroschilow über die Durchführung der Verhandlungen mit den Militärdelegationen Großbritanniens und Frankreichs 534

Dok. Nr. 218: Telegramm des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Molotow an die Bevollmächtigte Vertretung der UdSSR in Deutschland über die Unzweckmäßigkeit, beim Abschluss eines sowjetisch- deutschen Kreditabkommens ein Geheimprotokoll zu unterzeichnen 535

Dok. Nr. 219: Schreiben des interimistischen Geschäftsträgers der UdSSR in Deutschland Astachow an den Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Molotow über einige Aspekte zur Verbesserung der politischen Beziehungen zwischen der UdSSR und Deutschland 536

Dok. Nr. 220: Telegramm des interimistischen Geschäftsträgers der UdSSR in Deutschland Astachow an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über den von Deutschland an die UdSSR herangetragenen Wunsch, sich in der „polnischen Frage“ zu positionieren und Lösungsvorschläge zu unterbreiten 539

Dok. Nr. 221: Schreiben des interimistischen Geschäftsträgers der UdSSR in Berlin Astachow, an den Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Molotow über die Bereitschaft Deutschlands, der UdSSR Konzessionen einzuräumen, sollte sie sich nicht in den deutsch-polnischen Konflikt einmischen 540

Dok. Nr. 222: Schreiben des interimistischen Geschäftsträgers der UdSSR in Deutschland Astachow an den Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Molotow über den bevorstehenden militärischen Konflikt zwischen Deutschland und Polen 541

Dok. Nr. 223: Telegramm des interimistischen Geschäftsträgers der UdSSR in Deutschland Astachow an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR mit dem Wunsch Deutschlands nach Beschleunigung der sowjetisch-deutschen Verhandlungen und der Entsendung eines der engsten Vertrauten Hitlers nach Moskau 544

Dok. Nr. 224: Telegramm des interimistischen Geschäftsträgers der UdSSR in Deutschland Astachow an den Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Molotow über Bestrebungen der deutschen Regierung, eine endgültige Normalisierung der sowjetisch-deutschen Beziehungen zu erreichen 545

Dok. Nr. 225: Aufzeichnung des interimistischen Geschäftsträgers der UdSSR in Deutschland Astachow über seine Unterredung mit dem Leiter der Handelspolitischen Abteilung des deutschen Auswärtigen Amtes Schnurre über die Organisation der sowjetisch-deutschen Verhandlungen zur Verbesserung der Beziehungen zwischen der UdSSR und Deutschland 545

Dok. Nr. 226: Antwortschreiben des Generalsekretärs des ZK der WKP(b) Stalin an den Reichskanzler Hitler anlässlich des Abschlusses eines sowjetisch-deutschen Nichtangriffspaktes und mit der Bestätigung, den deutschen Außenminister von Ribbentrop in Moskau zu empfangen 547

Dok. Nr. 227: Schreiben des Leiters der französischen Militärdelegation Doumenc an den Volkskommissar für Verteidigung der UdSSR Woroschilow mit dem Vorschlag, die britisch-französisch-sowjetischen Militärverhandlungen fortzusetzen 548

Dok. Nr. 228: Aufzeichnung des Gesprächs des Volkskommissars für Verteidigung der UdSSR Woroschilow mit dem Leiter der französischen Militärdelegation Doumenc über die Möglichkeit, die britisch-französisch-sowjetischen Militärverhandlungen fortzusetzen 549

Dok. Nr. 229: Nichtangriffsvertrag zwischen Deutschland und der UdSSR 554

Dok. Nr. 230: Geheimes Zusatzprotokoll zum Nichtangriffsvertrag zwischen Deutschland und der UdSSR und Erläuterung zum Geheimen Zusatzprotokoll 556

Dok. Nr. 231: Kurzer Bericht über die Verhandlungen der Militärdelegationen der UdSSR, Großbritanniens und Frankreichs bei den britisch-französisch- sowjetischen Militärverhandlungen in Moskau 557

Dok. Nr. 232: Tagebucheintrag des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR im Vereinigten Königreich Maiski über die Details der britisch-deutschen Verhandlungen in London nach Abschluss des deutsch-sowjetischen Nichtangriffspaktes 566

Dok. Nr. 233: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR im Vereinigten Königreich Maiski an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über die deutschen Bedingungen zur friedlichen Lösung der „Polnischen Frage“ 568

Dok. Nr. 234: Aufzeichnung des deutschen Botschafters im Vereinigten Königreich von Dirksen über die Unterredungen des Mitarbeiters der deutschen Behörde für den Vierjahresplan Wohlthat mit dem Hauptberater des britischen Premierministers Wilson und dem britischen Staatssekretär für Außenhandel Hudson 569

Dok. Nr. 235: Politischer Bericht des deutschen Botschafters im Vereinigten Königreich von Dirksen an das Auswärtige Amt „Der Entschluss der britischen Regierung zu einer konstruktiven Politik“ 573

Dok. Nr. 236: Telegramm des Reichsaußenministers von Ribbentrop an den deutschen Botschafter in der UdSSR von der Schulenburg mit dem Angebot zur Aufnahme von Verhandlungen 575

Dok. Nr. 237: Telegramm des deutschen Botschafters in Moskau von der Schulenburg an das Auswärtige Amt mit der Mitteilung der Annahme des Verhandlungsangebots durch Molotow 578

Dok. Nr. 238: Telegramm des Reichsaußenministers von Ribbentrop an von der Schulenburg mit dem Auftrag, angesichts der verschärften deutsch-polnischen Verhältnisse bei Molotow auf eine sofortige Reise Ribbentrops nach Moskau hinzuwirken 579

Dok. Nr. 239: Schreiben des Reichskanzlers Hitler an den Generalsekretär des ZK der WKP(b) Stalin mit dem Abschluss des sowjetisch-deutschen Kreditabkommens, mit dem Nichtangriffspakt, mit den deutsch-polnischen Beziehungen und mit dem Vorschlag, den deutschen Außenminister von Ribbentrop in Moskau zu empfangen 581

Dok. Nr. 240: Weisung Nr. 1 des Obersten Befehlshabers der Wehrmacht für die Kriegführung 582

Dok. Nr. 241: Vorschlag für den Einsatz der Gestapo und des Sicherheitsdienstes des Reichsführers SS (SD) im Falle Polen (ohne Danzig) 584

Dok. Nr. 242: Aufzeichnung des französischen Militärattachés in der UdSSR Brigadegeneral Palasse zur strategischen Lage in Osteuropa und deren Einfluss auf die Position der sowjetischen Regierung hinsichtlich der Vereinbarung eines britisch-französisch-sowjetischen Vertrags über gegenseitigen Beistand 587

Dok. Nr. 243: Meldung des französischen Militärattachés in Polen Musse an den Premier- und Kriegsminister Frankreichs Daladier über den Besuch des Generalinspekteurs der britischen Auslandsstreitkräfte Ironside in Warschau und das mögliche britische Hilfsangebot an Polen 591

Dok. Nr. 244: Meldung des französischen Militärattachés in Polen General Musse an den Kriegsminister Frankreichs Daladier zum Einfluss Polens auf den Fortgang und die Ergebnisse der britisch-französisch-sowjetischen militärischen Verhandlungen über die Bildung einer einheitlichen antifaschistischen Widerstandsfront 594

Dok. Nr. 245: Bericht des französischen Militärattachés in Deutschland Didelet an den französischen Kriegsminister Daladier über die Vorbereitungen Deutschlands auf einen Krieg gegen Polen, mögliche Gegenmaßnahmen Frankreichs und den Abschluss des sowjetisch-deutschen Abkommens 605

Dok. Nr. 246: Telegramm des sowjetischen Militärattachés in Polen Rybalko und des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in Polen Scharonow an das Volkskommissariat für Verteidigung der UdSSR und an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über den deutschen Angriff auf Polen 613

Dok. Nr. 247: Mitteilung des Volkskommissars für Innere Angelegenheiten UdSSR Beria an den Generalsekretär des ZK der WKP(b) Stalin über die deutschen Luftangriffe auf Städte, militärische sowie zivile Objekte auf polnischem Territorium 614

Dok. Nr. 248: Vortragsnotiz des Volkskommissars für Verteidigung der UdSSR Woroschilow an den Generalsekretär des ZK der WKP(b) Stalin und den Vorsitzenden des Rats der Volkskommissare der UdSSR Molotow über die Verzögerung bei der Entlassung von Rotarmisten und jungen Kommandierenden aus der RKKA und die Einberufung von Reservisten für einen Monat zu Übungszwecken 616

Dok. Nr. 249: Aktennotiz zur Unterredung des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Molotow mit dem polnischen Botschafter in der UdSSR Grzybowski über die Anfrage, Polen und anderen Ländern sowjetische Militärhilfe zukommen zu lassen 618

Dok. Nr. 250: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in Deutschland Schkwarzew an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über das deutsche Interesse an aktiven Handlungen der RKKA hinsichtlich der Entwaffnung von Teilen der polnischen Armee bei deren Rückzug an die sowjetische Grenze 619

Dok. Nr. 251: Aide-Mémoire des deutschen Botschafters in der UdSSR von der Schulenburg über die Ausweitung der Operationen der Wehrmacht in Polen 620

Dok. Nr. 252: Meldung der Aufklärungsabteilung des weißrussischen Militärbezirks an den Befehlshaber der Bobruisker Armeegruppe BOWO Tschujkow zur Lage an der polnisch-sowjetischen Grenze 621

Dok. Nr. 253: Notizen über ein Telefongespräch des Volkskommissars für Verteidigung der UdSSR Woroschilow mit dem Befehlshaber der weißrussischen Front Kowaljow sowie dem Befehlshaber der ukrainischen Front Timoschenko über den Beginn des polnischen Feldzuges der RKKA 622

Dok. Nr. 254: Aufzeichnung von Gesprächen über direkte telefonische Leitung des Adjutanten des Volkskommissars für Verteidigung der UdSSR Chmelnizki mit dem Befehlshaber der Ukrainischen Front Timoschenko über den Vorstoß sowjetischer Truppen auf das Territorium der Westukraine, über die Ergebnisse der Gefangenenvernehmungen sowie über das Verhalten der Bevölkerung gegenüber der Roten Armee 624

Dok. Nr. 255: Entwurf der deutschen Regierung für ein deutsch-sowjetisches Kommuniqué über die Aufgaben der Wehrmacht und der RKKA in Polen zur Prüfung der sowjetischen Seite 625

Dok. Nr. 256: Entwurf einer persönlichen Note des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Molotow an den polnischen Botschafter in der UdSSR Grzybowski über die Entscheidung der sowjetischen Regierung, Leben und Besitz der Bevölkerung in der Westukraine und Westweißrusslands unter ihren Schutz zu stellen 626

Dok. Nr. 257: Deutsch-sowjetisches Kommuniqué über die Aufgaben der Wehrmacht und der RKKA in Polen 627

Dok. Nr. 258: Schreiben des deutschen Botschafters in der UdSSR von der Schulenburg an den Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Molotow mit der Übermittlung eines Telegramms von Reichsaußenminister von Ribbentrop an den Generalsekretär des ZK der WKP(b) Stalin sowie mit dem Ersuchen, einen Konflikt zwischen deutschen und sowjetischen Truppen zu verhindern 628

Dok. Nr. 259: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR im Vereinigten Königreich Maiski an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR zu den Meinungsverschiedenheiten im britischen Parlament über das Vorgehen der UdSSR in Polen 629

Dok. Nr. 260: Geheimes Protokoll zwischen dem Volkskommissar für Verteidigung der UdSSR Woroschilow und den Vertretern des deutschen Oberkommandos des Heeres über die Demarkationslinie zwischen der Wehrmacht und der RKKA auf polnischem Territorium 630

Dok. Nr. 261: Telegramm des Bevollmächtigten Vertreters der UdSSR in Frankreich Suriz an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über die Reaktion der gesellschaftlich-politischen Kreise Frankreichs auf die Festlegung der Demarkationslinie zwischen der Wehrmacht und der Roten Armee auf dem Territorium des ehemaligen Polen 632

Dok. Nr. 262: Aufzeichnung einer Unterredung des Volkskommissars für Verteidigung der UdSSR Woroschilow mit dem französischen Militärattaché in der UdSSR Palasse über die britisch-französisch-sowjetischen Beziehungen, den Zusammenbruch des polnischen Staates und die Lage an der Westfront 634

Dok. Nr. 263: Telegramm des interimistischen Geschäftsträgers der UdSSR in den USA Tschuwachin an das Volkskommissariat für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR über die Haltung der US-Regierung sowie der Vertreter von Exilgemeinden zum Einmarsch der Roten Armee im Westen Weißrusslands und der Ukraine 637

Dok. Nr. 264: Deutsch-sowjetischer Grenz- und Freundschaftsvertrag mit Geheimen Zusatzprotokollen und gemeinsamer Erklärung 638

Dok. Nr. 265: Notiz des Volkskommissars für Außenhandel der UdSSR Mikojan an den Generalsekretär des ZK der WKP(b) Stalin, den Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Molotow und den Volkskommissar für Verteidigung der UdSSR Woroschilow mit Aufzeichnungen von Verhandlungen zwischen sowjetischen und deutschen Militärexperten 641

Dok. Nr. 266: Resolution des Rates der Volkskommissare der UdSSR Nr. 1882–502ss über die Zentrale gemeinsame sowjetisch-deutsche Grenzkommission mit einer Instruktion für die sowjetische Delegation über die Arbeit der gemischten Kommission 656

Dok. Nr. 267: Telegramm des Reichsaußenministers von Ribbentrop an den deutschen Botschafter in Moskau von der Schulenburg mit der Aufforderung, mit Molotow den Einmarsch sowjetischer Truppen in Polen zu besprechen 661

Dok. Nr. 268: Mitteilung des deutschen Botschafters in der UdSSR von der Schulenburg über den Zustand der polnischen Streitkräfte 662

Dok. Nr. 269: Telegramm des Reichsaußenministers von Ribbentrop an die deutsche Botschaft in Moskau mit dem Vorschlag für ein deutsch-sowjetisches Kommuniqué 663

Dok. Nr. 270: Telegramm des deutschen Botschafters in der UdSSR von der Schulenburg an das Auswärtige Amt mit der Antwort des Volkskommissars für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR Molotow auf den deutschen Vorschlag eines gemeinsamen Kommuniqués 665

Dok. Nr. 271: Meldung des französischen Militär- und Luftwaffenattachés in Ungarn Albor an das französische Kriegsministerium über die Gründe der Niederlage Polens im deutsch-polnischen Krieg 667

Dok. Nr. 272: Auszug aus der Rede Hitlers vor den Oberbefehlshabern der Wehrmacht und Truppenkommandeuren in der Reichskanzlei 669

  • Collapse
  • Expand