Verzeichnis der Siglen und Abkürzungen

In: Das Reichskonkordat
Author:
Jan H. Wille
Search for other papers by Jan H. Wille in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
Free access

Verzeichnis der Siglen und Abkürzungen

AA

Auswärtiges Amt

AA.EE.SS.

Congregazione degli Affari Ecclesiastici Straordinari

AAS

Acta Apostolicae Sedis

AAV

Archivio Apostolico Vaticano

ACDP

Archiv für Christlich-Demokratische Politik

ACUA

American Catholic History Research Center and University Archives

ADAP

Akten zur deutschen auswärtigen Politik

ADB

Akten deutscher Bischöfe

ADN

Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst

AdsD

Archiv der sozialen Demokratie

AEK

Historisches Archiv des Erzbistums Köln

AfkKR

Archiv für katholisches Kirchenrecht

APuZ

Aus Politik und Zeitgeschichte

ARAC

Allied Religious Affairs Committee

ASRS

Archivio Storico della Segreteria di Stato – Sezione per i Rapporti con gli Stati

BAM

Bistumsarchiv Münster

BArch

Bundesarchiv

BHE

Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten

BKAmt

Bundeskanzleramt

BKM

Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

BMI

Bundesministerium des Innern

BMJ

Bundesministerium der Justiz

BP

Bayernpartei

BPA

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung

BVerfG(E)

Bundesverfassungsgericht

BW

Baden-Württemberg

CC

Control Council

CDU

Christlich Demokratische Union

CIC

Codex Iuris Canonici

CND

Christlicher Nachrichtendienst

CORC

Coordinating Committee

CR

Cabinetts-Registratur

CSU

Christlich-Soziale Union

DADDR

Dokumente zur Außenpolitik der Deutschen Demokratischen Republik

DAL

Diözesanarchiv Limburg

DAR

Diözesanarchiv Rottenburg

DAW

Diözesanarchiv Würzburg

DDP

Deutsche Demokratische Partei

DDR

Deutsche Demokratische Republik

DFG

Deutsche Forschungsgemeinschaft

DIAC

Directorate of Internal Affairs and Communication

DLEG

Legal Directorate

DM

Deutsche Mark

DNVP

Deutschnationale Volkspartei

DP

Deutsche Partei

DPOL

Political Directorate

DVP

Deutsche Volkspartei

EAC

European Advisory Commission

EAF

Erzbischöfliches Archiv Freiburg

EAM

Erzbischöfliches Archiv München

EdZ

Echo der Zeit

EKD

Evangelische Kirche Deutschland

EPD

Evangelischer Pressedienst

ERA

Education and Religious Affairs Section

ErmG

Ermächtigungsgesetz

FAZ

Frankfurter Allgemeine Zeitung

FDP

Freie Demokratische Partei

FR

Frankfurter Rundschau

GCU

German Country Unit

GG

Grundgesetz

JCS

Joint Chiefs of Staff

KBB

Katholisches Büro Bonn

KfZG

Kommission für Zeitgeschichte

KGParl

Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien

KNA

Katholische Nachrichten Agentur

KPD

Kommunistische Partei Deutschlands

KR

Kölnische Rundschau

LKStKR

Lexikon für Kirchen- und Staatskirchenrecht

LThK

Lexikon für Theologie und Kirche

NA

National Archives

NL

Nachlass

NN

Nomen nescio

NRW

Nordrhein-Westfalen

NS

Nationalsozialismus

OMGUS

Office of Military Government for Germany (U.S.)

PA AA

Politisches Archiv des Auswärtigen Amtes

PA-DBT

Parlamentsarchiv Deutscher Bundestag

PR

Parlamentarischer Rat

PStG

Personenstandsgesetz

RG

Record Group

RGG

Religion in Geschichte und Gegenwart

RK

Reichskonkordat

RM

Rheinischer Merkur

RMI

Reichsministerium des Innern

RMJ

Reichsministerium der Justiz

SA

Sturmabteilung

SBZ

Sowjetische Besatzungszone

SED

Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

SHAEF

Supreme Headquarters Allied Expeditionary Force

SMAD

Sowjetische Militäradministration Deutschland

SPD

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

SZ

Süddeutsche Zeitung

TRE

Theologische Realenzyklopädie

VELKD

Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands

WDR

Westdeutscher Rundfunk

WPPS

Working Party on Public Subsidies to the Catholic Church in Germany

WRV

Weimarer Reichsverfassung

  • Collapse
  • Expand