Vorwort

In: Naturalismus
Author:
Ansgar Beckermann
Search for other papers by Ansgar Beckermann in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
Free access

In meinen Einführungsbüchern in die Philosophie des Geistes habe ich versucht, allen von mir dargestellten Positionen einigermaßen gerecht zu werden – auch wenn ich nie einen Hehl aus meiner eigenen Meinung gemacht habe. Ich bin Naturalist und habe auch in vielen Arbeiten versucht, Argumente für diese Position beizubringen. Aber diese Argumente beziehen sich häufig auf einzelne Teilaspekte des Naturalismus und lassen nicht ohne weiteres ein Gesamtbild erkennen. Deshalb versuche ich in diesem Buch, meine Auffassung noch einmal zusammenhängend darzustellen und meine Gründe für den Naturalismus systematisch zu erläutern. Dabei kann ich mich, wie schon gesagt, auf viele frühere Arbeiten stützen. Und von dieser Möglichkeit habe ich reichlich Gebrauch gemacht. Vieles mag also schon bekannt sein. Aber ich hoffe, dass es doch sinnvoll ist, auch das Gesamtbild zu sehen, das sich aus den einzelnen Mosaiksteinen ergeben soll.

Mein Naturalismus ist eine empirische These; er beruht ganz wesentlich auf den Ergebnissen der modernen Naturwissenschaften. Deshalb spielen Beispiele aus diesen Wissenschaften in meiner Argumentation eine entscheidende Rolle. Da ich selbst leider keine naturwissenschaftliche Ausbildung besitze, habe ich mir Hilfe geholt – Peter Schulte, der neben Philosophie auch Biologie und Psychologie studiert hat. Peter Schulte hat insbesondere viele Beispiele in den Kapiteln 2 und 4 beigetragen. Außerdem hat er durch seine hilfreichen Kommentare zu den anderen Teilen des Buches auch viel für die Verbesserung früherer Versionen getan.

Die Argumente für den Naturalismus, die ich in diesem Buch zusammengetragen habe, sind bei aller Vielfalt ganz sicher immer noch verbesserungsfähig und -würdig. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn sich durch die Lektüre viele ermuntert fühlten, die verschiedenen Argumentationsstränge aufzunehmen, weiterzuführen und so das Projekt des Naturalismus insgesamt voranzubringen.

Bielefeld, April 2021

  • Collapse
  • Expand

Naturalismus

Entwurf eines wissenschaftlich fundierten Welt- und Menschenbilds