Author:
Tobias Störzinger
Search for other papers by Tobias Störzinger in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
Free access

Mit der vorliegenden Arbeit wurde ich am 23. August 2021 an der Georg-August Universität Göttingen promoviert. Dieses Ende eines langen Forschungsprozesses konnte ich nur erreichen, weil ich mich auf eine Vielzahl von Wegbegleiter*innen und Wegbereiter*innen verlassen konnte. Ihnen allen bin ich zutiefst dankbar.

Zuallererst gilt mein Dank meiner Erstbetreuerin Prof. Dr. Catrin Misselhorn. Nicht nur für die vielen hilfreichen und kritischen Kommentare, die regelmäßig auf ungeprüfte Voraussetzungen aufmerksam gemacht und mich oftmals zum Um- und Überdenken angeregt haben, sondern auch für die langjährige und inspirierende Zusammenarbeit in unterschiedlichen Forschungsprojekten, die mich immer wieder zu neuen Bereichen der Philosophie führen. Meinem Zweitbetreuer Prof. Dr. Tim Henning bin ich ebenso für die Unterstützung und hilfreichen Diskussionen zu Kapitelentwürfen und diesbezüglich besonders für das Aufdecken von Argumentationsschwächen dankbar. Bei Prof. Dr. Holmer Steinfath möchte ich mich für die freundliche Übernahme des Prüfungsvorsitzes der mündlichen Prüfung bedanken.

Mein Dank gilt weiter der Graduate School of Excellence advanced Manufacturing Engineering der Universität Stuttgart, die mein Promotionsprojekt von 2014 bis 2018 mit einem DFG Stipendium und insbesondere meinen Forschungsaufenthalt 2017 in Washington D.C. bei Prof. Dr. Bryce Huebner an der Georgetown University finanziert hat. Bryce Huebner gilt mein Dank für die freundliche Aufnahme in D.C. sowie für die vielen Kaffeegespräche und Diskussionen zu Fragen der verteilten Kognition.

Darüber hinaus durfte ich auf die außerordentliche Hilfsbereitschaft meiner Kolleg*innen und Freund*innen zählen. Für das Lesen und Kommentieren von Kapitelentwürfen, die wiederkehrenden Diskussionen zu Problemen sowie das Einbringen von Korrekturvorschlägen bedanke ich mich bei Anja Berninger, Daniel Hackbarth, Florian Heusinger von Waldegge, Simon Hollnaicher, Louis Kohlmann, Timo Leicht, Christoph Michel, Erika Thomalla und Kaja Tulatz. Ganz besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang Hauke Behrendt, Laura Martena sowie Tom Poljanšek.

Für die gründliche orthographische sowie grammatikalische Korrektur bedanke ich mich herzlich bei Matthias Warkus.

Für die wirklich entgegenkommende Zusammenarbeit möchte ich auch dem Brill|mentis Verlag, insbesondere Herrn Dr. Kienecker und Herrn Dr. Kopsieker meinen Dank aussprechen. Vielen Dank auch an Rüdiger Seibold für das Bereitstellen der Grafik für die Covergestaltung.

Zuletzt möchte ich mich bei all jenen Menschen bedanken, die eine wichtige Rolle in meinem Leben spielen und ohne deren Rat und Hilfe, auch außerhalb akademischer Fragen, diese Arbeit nicht möglich gewesen wäre. Hierzu zählen meine Eltern Volker und Ursula Störzinger, sowie mein Bruder Achim. Neben den oben bereits genannten Freunden sowie Kollegen, die über die Jahre zu Freunden wurden, bedanke ich mich bei Jana Arnhold, Nic Kershaw, Vivian und Luis Singer. Ganz besonders bei Sascha Borsdorf, mit dem mich eine intensive Freundschaft verbindet.

Mein größter Dank gilt jedoch meiner langjährigen Lebenspartnerin Josefine Arnhold. Nicht nur für ihre geduldige und selbstlose Unterstützung in allen Lebenslagen, sondern auch einfach für die schöne Zeit zusammen. Ihr ist dieses Buch in Liebe gewidmet.

Tobias Störzinger Berlin 28. November 2021

  • Collapse
  • Expand

Metrics

All Time Past 365 days Past 30 Days
Abstract Views 0 0 0
Full Text Views 102 11 1
PDF Views & Downloads 0 0 0