Author:
Roy A. Clouser
Search for other papers by Roy A. Clouser in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
Free access

Register

AAA (Augustinus, Anselm, Thomas von Aquin) Theologie  265 80 282
Abhängigkeit (sekundäre Überzeugungen)  21 67 68 siehe auch kausale Abhä
Abhängigkeitsverhältnisse  34 36 47 48 59 60 274
biblische  69 70 777
pagane  61 77 186
pantheistische  65 67 77
„das Absolute“  19 26 siehe auch Nicht Abhä
abstrakte Entitäten siehe Entitäten
Abstraktion  85 88 190 191 197 337
Adam und Eva  155 57 362 siehe auch Liebe
Adler, Alfred  223 29
Afroamerikaner  422
Ahura Mazda (Ohrmazd)  26
aktive / passive siehe Definitionen; Funktionen
Albright, W.E.  28
Aliotta, A.  196 97
Allah  69 siehe auch Gott; das Göttliche
Allport, Gordon  239
Alston, William  56 306
amerikanische Ureinwohner  24
die amerikanischen Unabhängigkeitserklärung  398 418
Animosität, ethnische / religiöse / sprach­liche  431
Anselm, Heiliger  266 67 271 72
Aquin, siehe Thomas von Aquin
Aristoteles
Argument für Ersten Beweger  13 14
Definition des Göttlichen  13 14 27 28 252
Formen Theorie  368 69
Geist als göttlich  253
Geist-Körper Dualität  253 371
Gesetz des zu vermeidenden Widerspruchs  232 233
und katholische Denker  141
als Kollektivist  373 78
und Objektivismus  326 27 369
über Präzision  223
als religiöser Dualist  28
über Sexualität  362
Teilganzen Beziehungen  383
Wesen von Autorität  391 92
Armut  433 35
The Art of Loving (Fromm)  232 235
Artefakten  324 345 350 56 360 61 368 372 375 405
Asch, Solomon  235
Aseität siehe auch Gott; Logik; Nicht-Abhängigkeit
Aspekte der Erfahrung / Dinge und Eigenschaften  89 93 104 10 244 51 328 30
in Epistemologie / Ontologie  94
ethischer Aspekt  315 322 324 25 396 424
fiduziärer Aspekt  89 239 325 333 377
in Gesetzesrahmentheorie  330 331 343 366
Glossar von neuem Begriffe  356
als grundlegende Arten von Eigenschaften und Gesetzmässigkeiten  88 90 176 244 247 250 278 296 323 329 331 337 343
historischer Aspekt  213
innerhalb sozialer Gemeinschaften  360
inter-aspektuelle Zusammenhang  246 47 250 51 258
und interne Organisation  320 345 356
justitiärer Aspekt  324 331 412 419 424
kinetischer Aspekt  323 331 32 356 366
körperlicher Aspekt  238
Liste/Ordnung von  92 95 213 244 329
logischer Aspekt  112 163 177 78 206 213 218 249 253 331
in der Mathematik  184 203 206 07
ökonomischer Aspekt  89 92 332 339
physischer Aspekt  180 192 93 213 14 219 223 229 249 321 23 331 32 345 46
Prinzipien von  318 337 342
in Psychologie  213 14
qualitativer Aspekt  244
quantitativer Aspekt  174 76 191 332 345
räumlicher Aspekt  89 249 339 345 46
und Reduktion  244
Selbstexistenz von  116 208
sensorischer Aspekt  89 322
sozialer Aspekt  90 213 315 340 358 387
Sphärensouveränität  387
Zeit als gemeinsamer Denominator  343
siehe auch Funktionen; Eigenschaften; sensorischer Aspekt; Sphärensouveränität; Typengesetze
Atheismus / Atheisten  1 5 29 39 40 63 75
Atomtheorie  96 118 158 194 95 198 203 204 05 256 317
Attribute Gottes  266 81
Auferweckung, Verheißung der  31 155 238
Augustinus  154 238 255 266 296 304 409 433
Autorität
in Aristoteles  391 92
in der Bibel  133 151 388
in Calvin  398
in christlich-theistischer Sicht  393 94 414
in Gemeinschaften  380 386 87
in Gemeinschaften und gesellschaftlichen Organisationen  42 358 59
in öffentlicher Gerechtigkeit  394
in Marx  122 23
in Rousseau  391
in Staatsmacht  160 413 426 433
totalitäre  392 396
siehe auch Gesetzesrahmentheorie; Sphärensouveränität
babylonische Mythen  23
Barth, Karl  263 267 277 293 294
Basilius von Cäsarea (der Grosse)  286 288 90 300
Bedeutungsersetzung  244
Begriffe siehe Definitionen; Dooyeweerd, Herman; Gesetzesrahmentheorie
Begriffe, Glossar von neuem  356
Begriffswissen  86 103 107 09 111 127 141 178 79 248 49
Behaviorismus  214 223
Belgien  430
Berkeley, George  195 97 213 245
Besteuerung  416
Bewertungsmethoden, für Theorien  99
Beza, T.  141
die Bibel
und Autorität  133 151 388
im Fundamentalismus  313
der Geist  155 56
Geschlecht (Sexualität)  362
Gesetzesrahmentheorie  282 286 321 327
das Herz  29 137 236 37 239 40 325
Liebe  306 325
und die menschliche Natur  73 157 158 236 260 313
und militärische Gewalt  411
nicht-reduktive Theorie der Gesellschaft  388
Pankreationismus  281 286 291 92 296 319
„religiöser“ Fokus von  151 154 156
Schöpfung  17 70 138 146 149 151 52 154 55 277 281 82
Selbst  236
das Wissen von Gott  127
siehe auch Gott; Gott als Schöpfer
biblische Abhängigkeitsverhältnisse  69 70 75 77 291
Bildung  325 386 87 394
blindes Vertrauen siehe Vertrauen
Boyles Gesetz  192
Brahman-Atman,
Definition  20
als nicht-abhängige Realität  31 36 67
und religiöser Glaube  15 26 39 40
als Schöpfer  46 47
Brouwer, Luitzen  181 82 185
Brown, J.A.  236
Buddhismus
Abhängigkeitsverhältnisse  65
und direkte Erfahrung  72
und Endlichkeit  19
und das Göttliche  20 35
und das Nichts  15 26
pantheistisch  60
als Religion  11 12 36
siehe auch Nirwana; Theravada Buddhismus
Bund siehe Gott
Calvin, Johannes
Ablehnung der Scholastik  140 243
über die Beschränkung der Autorität  398
Einfluss auf amerikanische Kolonien  398
über Gottes Transzendenz  290
und Gottes unbedingte Realität  30
über die Grundlage des Glaubens an Gott  53 54
über das Reden von Gott  138 140
im Vergleich zu Kappadozier  267 292 93
Cantor, Georg  184
Cäsarea, Basilius von siehe Basilius von Cäsarea
Center for Public Justice  435
Chaos  23
Christentum
Erlösung  28 29 72 73 155 56
Fundamentalismus  145 313
Gottes Bund und Inkarnation  285 86
und die Ordnung der Werte  18
und Rationalismus  143
Schicksal, endgültiges im  47
Schöpfungslehre  17 281 286 288
Sicht der Gesellschaft  427 28
Sphärensouveränität im  426
Realität, unhintergehbare im  19 69
siehe auch christliche Scholastik; Schicksal, endgültiges
christliche Scholastik  131 32 146
Contingencies of Reinforcement (Skinner)  217
Darwin, Charles  50 81
Definitionen / Erklärungen von Begriffen
aktive / passive  336
Begriffe  246
Entitäten  190
Funktionen  391
Gemeinschaften  385
Gesellschaften  326
Gesetzen314n1
Glauben  30 32 48
das Göttliche  23 25
Inkohärenzen in Theorien  114
kapsulierende Ganzheiten  382
Philosophie  92 93
Psychologie  211
Qualifikation  142 351
Realität  16 17
Rechten, moralische / legale  378
religiöse Überzeugungen / Göttlichkeits­überzeugungen  4 11 38
Schöpfung  261
Sphärensouveränität  387
der Staat  355
struktureller Zweck  356 363
Typengesetze  347 48
Theorien / Hypothesen  81 85
Vertrauen  44 45
Voraussetzungen  142 158 60
Zeit  93
siehe auch der Staat; Theorien der Psychologie
Demokratie  395 96
Derrida, Jacques  49
Descartes, René  55 116 17 196 200 207 244 253 54 260 302
Determinismus  227 28 230 232
Dewey, John  178 81 188 89 191 195 198
Dharmakaya  20 26 67
Does God Have a Nature? (Plantinga)  272 273 301
Dooyeweerd, Herman,
analoge Begriffe  341
über die Attributes Gottes  289
über die biblischen Sicht des Herzen  240
Definition von Inkohärenzen in Theorien  85
und Gesetzesrahmentheorie  314
„individualitätsstrukturen”  347
über Kant  84 118 197
über kausale Gesetze  322
über die menschliche Natur  239 40
über die Natur der sozialen Formen  364
und “Öffnungsprozess” von Gemeinschaften  390 406
über den Staat  404
über den strukturellen Zweck von Institutionen  363
über Sünde und natürliche Vernunft  409
transzendentale Kritik an Theorien  84
siehe auch Gesetzesrahmentheorie
Dualismus  26 64 141 238 371
Ehe  227 359 63 369 70 375 396 97 405 407 417 siehe auch Liebe
Eigenschaften
in der AAA-Theologie  266 276
abstrahieren von  86 88
aktive und passive  193 331 32 338
in Bezug auf Aspekte  110 193 246 257
in der Gesetzrahmentheorie  322 329
von Gott geschaffen  261 63
von Gott und von Geschöpfen266
in der K/R Theologie  279
siehe auch Aspekte der Erfahrung / Dinge
Einfachheit, Lehre der  272 74
Einstein, Albert  87 192 198 201 203 207 338
Eliade, Mircea  24 30
Emergenztheorie siehe Theorien / Hypothesen
Endlichkeit, menschliche  19
Engels, Friedrich  123 227
Enkapsulierungsverhältnisse siehe Teilganzes-Beziehungen
Entitäten
abstrakte  262 268 281 82
direkte Erfahrung von  347
Erschaffung von  282
Formen als, 51n33
in Gesetzesrahmentheorie  347 48
im Materialismus  356
mathematischer  176 185 186 188
in paganer Sicht der Göttlichkeit  349
und qualifizierende Aspekte  244
siehe auch Definitionen; Atomtheorie; Entität Hypothesen / Theorien
Epikureer  14 51
Epiphänomenalismus  245
Epistemologie / Erkenntnistheorie  55 57 94 95 102 03 117 258 59 siehe auch O
Erfahrung
Aspekte der  88 92
direkt, als Grundlage von Glauben  40 54 58 119 129
mystisch  67 68 70 72 235
naive  337
religiösen  31 32 47 71 72 129
Erlösung  28 29 72 73 155 56 157
Ethik  38 88 94 119 140 211 313 325 423
ethischer Aspekt siehe Aspekte der Erfahrung / Dinge; Liebe
Evolution, biologische  50
ewiges Leben  31 70 71 73 155 157 238 307 siehe auch Schicksal e
die Familie  225 229 359 63 385 393 94 403 405 410
Fanatismus, religiöser  56
fiduziärer Aspekt siehe Aspekt der Erfahrung / Dinge
Formen, Theorie der siehe Theorien / Hypothesen
Form-Materie Glaube  64 65
Franklin, Benjamin  419
Frau, Schöpfung der, 157
Freiheit
und Determinismus  228 232
des Geistes  73
und menschliche Natur  333
und Normen  373
in Rationalität  122
und Rechte  378 380 395 96 401 02 417
der Religion  395 398 412 431
und Sphärensouveränität im Staat  387 396
von Vernunft  139 231
siehe auch Rechte; Wahrheit
Freudsche Theorie  83 96 224
Fromm, Eric  223 235 siehe auch Liebe
Fundamentalismus  145 160 313
Funktionen
aktive / passive  331 34 346 351 52 355 56 360 61 365 66 376
von Gemeinschaften  361 65 369 372
Glossar von neuem Begriffe  356
grundlegende  237 336
Leit-, 42-43, 351-56, 359-64, 369-73, 375, 383-85, 387, 394n14, 395-99, 405-08, 426-27, 433
qualifizierende  333 338 346 47 350 52 361 377 381 84
in Teilganzes Beziehungen  383 84
siehe auch Definitionen
der Geist  65 155 186 199 siehe auch das Herz; die Seele
Geist-Körper Dualität  217 18 237 38 260 432
gemeinsame Sprache  430
Gemeinschaften
als Artefakte  355
Autorität in  358 59 376 380 386 87
deformierte  363
individualistisches / kollektivistisches Dilemma  373 79
„Öffnungsprozess“ von  390 406
politische  403
spirituellen Reich Gottes  376
struktureller Zweck von  372 387 389 434
Teilganzes Beziehungen  379 86
und Typengesetze  363
siehe auch Definitionen; Funktionen; Gesellschaften; Kollektivismus; Individualismus
Georg III (König von England)  398 401 419
Geschlecht  14 225 227 229 361 62 422 siehe auch Sexualität
Gesellschaften
Bedeutung von  314
christlich-theistische Ansicht  411 12 427 429
Gesetzesrahmentheorie in  386
hierarchische Ansicht  386 392 93
Individualismus vs. Kollektivismus  373 79
Normen gegen Fakten  365 73
Sphärensouveränität in  386 402
strukturell pluralistischen  387
Teilganzes Beziehungen  379 86
Typengesetz von  364 397 99
Vielzahl von Autoritäten in  358
siehe auch Autorität; Gesetzesrahmentheorie; Sphärensouveränität
Gesetze / Prinzipien siehe Aspekte der Erfahrung / Dinge; Gesetzesrahmentheorie; Gesetz des zu vermeidenden Widerspruchs; Logik; öffentliche Gerechtigkeit; Typengesetz
Gesetzesrahmentheorie
analoge Begriffe  340
Arten von Recht  422
Aspekte der Erfahrung / Dinge, 336n12, 337n13
Bedeutung von „Gesetz“  63
Befürworter der  314
biblische Grundlage von  321 22 327
Dilemma  326
in Dooyeweerd  314
Glossar von neuem Begriffe, 356
und Individualismus  421 425
und individualistisches / kollektivistisches  429
und öffentliche Gerechtigkeit  386 400 01 406 408 412 428
und politische Fragen  435
Prinzipien der  92 232
Qualifikation in  340 384
Realität, unhintergehbare in  189
und Rechte  421 432
auf den sozialen Aspekt angewendet  358
Subsidiarität  386
zeitliche Reihenfolge in  329
Zusammenfassung der Begriffe  321
siehe auch Aspekte der Erfahrung / Dinge; Definitionen; öffentliche Gerechtigkeit; Sphärensouveränität; der Staat; Typengesetze
Gesetz der Auswirkung (law of effect, Thorndike)  215 16
Gesetz des zu vermeidenden Widerspruchs  113 232 302 04 367
Gesetzesseite der Wirklichkeit  326
Geschäfte, und der Staat  403 409
Glaube siehe religiöse Überzeugungen / Göttlichkeitsüberzeugungen
Glaube, primäre und sekundäre  21 24 30 33 38 41 43 46 48 50 52 67 70 82 186 194 258
Glauben
und blindes Vertrauen  53 54 56 57 129 133
und bewusster Kampf  316
Beziehung zur Vernunft  158 121 124 128 240
existentieller Charakter von  255
an Höchstes Wesen  15
durch Offenbarung  132 134
und Pflichten der Theisten  242
und politische Fragen  403
in der rationalen Natur der Wirklichkeit  103 364
und religiöser Glaube  15 30 33 119 128 30 250 313
Sprache qualifiziert durch  309
Tillich’s Definition  15
siehe auch Definitionen; religiöse Überzeugungen / Göttlichkeitsüberzeugungen; Offenbarung / offenbarte Wahrheit; Vertrauen
Glossar siehe Begriffe, Glossar von neuem
Glückseligkeit, wahre  68
Gnade, Gottes  18 134 137 150 288 307 316
Gott
in der AAA-Theologie  265 81
in Abhängigkeitsverhältnissen  70 329 331 336 397
Aseität  271 79 287 309 10
Attribute  266 76 279 281 288 309
Bemühungen um Existenzbeweis von  277
die Beziehung des Herzens zu  30 291 377
Bund  70 72 147 149 151 52 268 273 307 321
dienen  35 70 73
direkte Abhängigkeit von  239
erkennen  290 296
und Erlösung  28 72 157
im Fundamentalismus  148
Gnade von  18 137 150 271 288 307 316
und Inkarnation  285 86
in K/R Theologie  279 304
Liebe zu den Menschen  325
und menschliche Natur  29 71 390 394
die Natur von  138
im Pankreationismus  286 292
Perfektionen  266 69 271 73 275 277 305
rechte Beziehung zu  42 43 47 50 51
und reduktionistische Theorien  320
als Retter  28 148
in der Scholastik  139
Selbst-Existenz  294 300 301 306
Realität, als unhintergehbare  15 17 27
Transzendenz  289 291 308 310 319 330
verschieden von seinem Universum  16 17 69
Vorsehung von  147 49
Wille von  265 291 295
Zeitlichkeit / Unzeitlichkeit  283 289 293
siehe auch Gnade, Gottes; Liebe
Gott als Schöpfer
„aller Dingen“  23 69 147 281 82
aller Werte  18
Bedeutungen von „Schöpfung“  149 152 53
Bericht der Genesis  152
im Judentum, Islam und Christentum  60
der Kausalität  149 298
Schöpfung ex nihilo  152 264 65
Tage der Schöpfung  146 152 53
siehe auch die Bibel; das Herz
Gott kennen  276 siehe auch Erfahru
Gottheiten
biblischer Typus  68 74
Gemeinsamkeiten zwischen primären  64 65
Götter  12 14 18 22 23
paganer Typ  60 64
pantheistischer Typ  64 68
sekundäre  24 34
in Weltreligionen  20 62
siehe auch das Göttliche; Göttlichkeit
Gottheitsglauben  34 39 126 412
das Göttliche
in Aristoteles  27 28 51
Bewusstsein für  156 275
in nicht-theistischen Glauben, 30
im Pantheismus  66 68
im Polytheismus  33
als Prinzipien der Vernunft  53 68 123 274
Selbstevidenz des  138
als Zentral in religiöser Traditionen  77 321
siehe auch Definitionen; spezifische Religionen; Nicht-Abhängigkeit; religiöse Überzeugungen / Göttlichkeitsüberzeugungen; Selbstexistenz (keine Abhängigkeit)
göttlichen Erschaffung (Tätigkeit der Erschaffung)  152 54 157 279 281 284 85 301 376
gottlichkeit siehe auch Nicht-Abhängigkeit; religiöse / göttliche Überzeugungen
Gregor von Nazianz  288
Gregor von Nyssa  285 288
Grenzidee  297 300 305 310 siehe auch Begriffswisse
Grenzwall (wall of separation)  389 425 26
griechische Kultur, antike  83 270 siehe auch Aristoteles; Plato
grundlegende Funktionen siehe Funktionen
Hardy, Alister  54 55
Hebräische Religion  69 73 74
Hegel, G.W.F.  141 232 33 258 432
Heisenberg, Werner  63 201 04 207
Herberg, Will  30 69 73 237
das Herz  44 134 177 78 188 236 39 255 333 361 377 siehe auch die Seele
Hesiod  23 26 62
Hinduismus  11 12 14 15 19 31 35 36 39 60 62 65 67 70 72
Hippasus  181
historischer Aspekt siehe Aspekte der Erfahrung / Dinge
Hobbes, Thomas  374 376 380 432
Höchstes Wesen, Glaube an  13 siehe auch Glaube
Homer  23 26
Humanismus  5 143
Hume, David  122 195 98 213 244
Hypothesen siehe Theorien / Hypothesen; Theorien / Hypothesen, die von Göttlichkeitsüberzeugungen geleitet sind
Ideen in Gottes Gedanken  278
Identität, tatsächliche  249
Idolen  29
Illusion (im Buddhismus und Hinduismus)  36
Individualismus  373 79 411 415 16 425 26
individualistisches / kollektivistisches Dilemma  373 79
Inkarnation  68 285 292
Inkohärenzen in Theorien siehe Kohärenz / Inkohärenz in Theorien
Institutionen / Organisationen,
Arten von Autorität in  392 397
Bedeutung von  359
und Gesetzesrahmentheorie  386
die Natur von  345
natürliche  362
und die Norm der Gerechtigkeit  370
und qualifizierende Autorität  349 356 394
getrennt vom Staat  385
strukturelle Zweck von  387
Teilganzes-Beziehungen  385
siehe auch Ehe; die Familie
inter-aspektuelle Zusammenhang  107 117 246 47 250 51 258
Instrumentalismus  180 81
Intuitionisten  181 84 186
Irrationalismus, religiöser  118 122
Irreduzibilität, Prinzip der  319 337 344
Islam  11 12 17 19 20 60 62 69 70 145
Israel  321 430
Jahwe siehe Gott
James, William  30 45 47 193 214 217
Jainismus  26
Jefferson, Thomas  398 418 419 425
Jesaja  28 411
Judentum  11 12 19 20 60 145
Jüdische Scholastik  29 126 130 138 261 315
justitiärer Aspekt siehe Aspekt der Erfahrung / Dinge
Kami-Glaube  23 26 62
Kanada  430
Kant  84 85 117 18 141 197 208 231 258 326 27
Kappadozische / Reformatorische (K/R) Theologie  267 288 93
kausale Abhängigkeit  244
Kierkegaard, Søren  120 21
kinetischer Aspekt siehe Aspekt der Erfahrungen / Dinge
Kirwan, Richard  146 47
Kline, M.  153 181 183 184
Knowing with the Heart (Clouser)  54 95 242 259
Kohärenz / Inkohärenz in Theorien
in der Abstraktion  256
im Behaviorismus  220
Beurteilungskriterien  85 336
in Dooyeweerds Kritiken  85 196
Kollektivismus  380
in K/R Theologie  309
in der Scholastik  114
in der westlichen Philosophie  118
siehe auch Marxismus
konstruktivistische Übersichtstheorien  213
der Körper  155 237 38
körperlicher Aspekt siehe Aspekt der Erfahrungen / Dinge
K/R Theologie siehe Kappadozische / Reformatorische (K/R) Theologie
das Kriterium der selbst-performativen Kohärenz  196
Küng, Hans  19 30 37
Kuyper, Abraham  243 387 88
Leben nach dem Tod siehe Schicksal, endgültige, ewiges Leben
die Leere  26 37 67 310 siehe auch Nirwa
Leibniz, G.W.  173 74 179 181 82 185 191 350
Leiden, ungerechtfertiges  307
Leitfunktionen siehe Funktionen
Lewis, C.I.  210
Lewis, C.S.  30 304
Lewontin, Richard  222 23
Licht als Wahrheit  127
Liebe,
und Adam und Eva  362
in der Ehe  369 417
im ethische Aspekt  324 25 362 396 422 424
in Fromm  231
und Gerechtigkeit  390 424
von Gott  71 72 156 57 272 306 07
Gottes, zum Menschen  308
im Marxismus  230
nächste aller menschlichen Bindungen73, 231, 325, 369, 422-23
in den heiligen Schriften  72 73 325
Locke, John  45 55 376 378 79 399 416 419
Logik
und Abstraktion  253
in der Beurteilung von Theorien  110 112
in der enzyklopädischen Annahme  147
und Gesetz des zu vermeidenden Widerspruchs  67 111 116 350
in den Gesetzen der Aspekte  330 31 343 45
und Gottes Aseität  274 276
und Gottes transzendentes Wesen  307
als Illusion  235
intuitionistische Sicht  130 181 84
in logischen Argumenten  97 111 147
in der Physik  193 199 200 206
in der Psychologie  225 26 232 234
in der Mathematik  176 86 188 90 199 200 205 06 279 80 301 304
und qualifizierende Funktionen  394 400
Realität, als unhintergehbare107, 189
und Voraussetzungen  163
siehe auch Aspekte der Erfahrung / Dinge
Lossky, Wladimir  268 291
Luther, Martin  16 30 44 140 41 267 292 93 295 307
Mach, Ernst  49 194 198 200 201 203 205 06 213
Machiavelli  432
Macht  222 224 5 276 283 316 17 324 328 355 391 398 401 407 11siehe auch der Staat
Macrina  288
Mana-Glaube  24 26 62
Marx, Karl
über die Art der Autorität  391
als Atheist  63
über das Bewusstsein des Menschen  231
Geschichtstheorie  229 30
als Kollektivist  378
Überzeugungen die seine Theorien leiten  63 64 227 230 378
Marxismus  63 82 102 115 141 229 30 siehe auch Liebe; Wirtschaft im Marxismus
Materialismus  39 40 49 53 62 64 103 105 06 111 114 15 158 194 197 217 20 223 235 245 251 257 58 317
mathematische Theorien,
Aspekte in, 171-192
Dewey  178 81
und Göttlichkeitsüberzeugungen  185 188 90
Intuitionisten  181 86
Mill  175 76
und pagane Göttlichkeitsüberzeugungen  186 90
perspektivische Theorien  171 174 182
Rolle der Religion in  185 188
Realität, unhintergehbare in  178 189
Russell  176 78
Unendlichkeit  184
Wichtigkeit von Unterschieden  181
die Zahl-Welt-Theorie  173 76 181 84 187 88
Maya  36 66
medizinische Behandlung  81 413
Melanchthon, Philipp  141
menschlichen Natur, Ansichten der
in der AAA-Theologie  278
in Adler  223
im Behaviorismus  217 18
in biblischen Traditionen  73 236
nach dem Bild Gottes geschaffen  73 237 361
in Dooyeweerd  240
ganzheitlich  238
in der Genesisgeschichte  154 55
im griechischen dualistischen Paganismus  65
in pantheistischen Traditionen  73
reduktionistisch  239 395
in der reformierten Theologie  419
als religiöse  55 361
in der Schrift  155 158 260
siehe auch Sünde; das Herz
metaphysische Überzeugungen  58 149
methodologische Naturalisten  159
das Militär, in Typengesetz  406 07
Mill, J.S.  49 175 76 432
Minderwertigkeitskomplex  225
Monotheismus  24 261
Moral  3 4 13 15 60 73 95 119 131 223 231 269 324 337 378 391 422 24 427
Morris, Henry  154
Moses  28 146
Mysterien-Religionen, griechische  39
Mythos  26 83
Nagarjuna  37
Nazi-Staaten  371
das Neue Testament  18 28 127 156 260 285 388
Neutrinos  204 05
Neville, Robert  30 36 37
Nicht-Abhängigkeit
und Abhängigkeitsverhältnisse  77
Gottes Aseität  28 271
in K/R Theologie  271
als Merkmal der Göttlichkeit  30 32 252
in pagan religiösen Erfahrungen  63
per se Göttlichkeitsüberzeugungen  252
und reduktionistische Theorien  250
und die religiöse Natur des Menschen  23
Synonyme für  26
in Wissenschaft und Philosophie  262
siehe auch Gesetzesrahmentheorie; religiöse Überzeugungen / Göttlichkeitsüberzeugungen; Selbstevidenz; Selbstexistenz (Nicht-Abhängigkeit)
Nicht-Neutralität, Lehre der  141 281
nicht-reduktionistische Theorien siehe Dooyeweerd, Herman; Gesetzesrahmentheorie; theistische Theorien; Sphäreouveränität; der Staat
Nicht-Sein / Nichts  15 17 22 26 30 36 67 69 75 77 187 249 262 264 280 81 301 siehe auch Nirwa
die Niederlande  354 430
Nirwana  19 36 37 67 68 72 siehe auch Buddhismus; Theravada Buddhismus
Normen  365 73 422 25
notwendige Wahrheiten  55 174 274 75 278 79 291 295 301 02 304 siehe auch Gesetz des zu vermeide
Numen  23 26 62
Objektivismus  326 27 334 35 369 371 72
Offenbarung / offenbarte Wahrheit
Attribute Gottes  273
in biblischen Traditionen  70 149 50 158 236 243 263
in Calvin  293
und Erlösung  73
und die Familie  410
im Fundamentalismus  146
und Glaube  132 34 158 162 166
von Gott zur Menschheit  28 71 126 135 138 156 57 187
und menschliche Natur  138 158
von der Natur Gottes  71 73 138 290
radikal biblische Theorie von  142
rationalistische Position  133
scholastische Position  132
und Sünde  138
Zweck der Schöpfung  71 147
öffentliche Gerechtigkeit,
und der Staat  394 96 401 08 423 24 426
und die Todesstrafe  408
und Vielfalt, 412
siehe auch justitiärer Aspekt; der Staat
öffentliche Moral  423
öffentliche Ordnung  410
Okeanos  23 26
ökonomischer Aspekt siehe Aspekte der Erfahrung / Dinge
Ontologie  37 94 103 106 167 186 213 258 298 315
„operanten“ Verhalten216
Orenda-Glaube  24 26
Organisationen siehe Institutionen / Organisationen
pagane Göttlichkeitsüberzeugungen
Abhängigkeitsverhältnisse  61 67 75 77 186
im alten Griechenland  62 368
unvereinbar mit biblischer Lehre  261
in mathematischen Theorien  186 90
in öffentlicher Gerechtigkeit  412 13
in physikalischen Theorien  208
in psychologischen Theorien  234 35
Normen in  372
und Reduktionismus  242 252 259 261 62 279 317 413
von Theisten aufgenommen  262 318
Versuche zu rechtfertigen  252
siehe auch reduktionistische Theorien; religiöse Überzeugungen / Göttlichkeitsüberzeugungen
Pakistan  430
Palamas, Gregor  261 290 91 350
Pankreationismus  281 88 292 295 96 319
pantheistische Abhängigkeitsverhältnisse siehe Abhängigkeitsverhältnisse
Pascal, Blaise  55 129 30
Pascals Gesetz  192
Pauli, Wolfgang  204
Pelikan, J.  261 265 284 289 290 292
per se Göttlichkeitsüberzeugungen siehe Nicht-Abhängigkeit
perspektivische Theorien siehe Theorien / Hypothesen
Philosophen, vorsokratische  27
Philosophie siehe Definitionen; Theorien / Hypothesen, geleitet von Göttlichkeitsüberzeugungen
physischer Aspekt siehe Aspekt der Erfahrung / Dinge
Physik-Theorien
Atomtheorie  194 95 198 203 204 07
Einstein  198 201 203
Heisenberg  201 07
Mach  194 201 205 06
Missverständnisse über  193
Realität, unhintergehbare in  202
reduktionistische Theorien in  232
Rolle der Religion in  206 07
Wichtigkeit von Unterschieden  193
siehe auch Aspekte der Erfahrung / Dinge
Piaget, Jean  93 213 14 222 23
Plantinga, Alvin  56 267 273 76 302
Plato
in der AAA-Theologie  294
„Formen“ in  27 138 321
und die Göttlichkeit der Zahlen  27 186
Glauben  124 25 185
und das Reich der Vollkommenheiten  268
und Seele-Körper Dualität  155 238
über Vernunft und religiösen  124
Poincaré, Henri  181 184
Polanyi, Michael  108 111
politische Geschichte der USA, Individualismus in  422
politische Theorie  5 315 404 siehe auch die Staat
der Polizei, in Typengesetz  394 407
Popper, Karl  84 186
Positivismus  49
Prioritätszuweisungen  104 07 109 208 378
Protestantismus  141 143 243
Psychologie-Theorien
Adler  223 235
Behaviorismus  215 17 222 24 228
Definitionen  211
Freud  81 83 96
Fromm  223 235
Inkohärenzen in Theorien  220 21
James, William  214 217
Logik in  225 26 232 35
und Marxismus  227 229 33 235
Normalität  226 27 229
und pantheistische Überzeugungen  234 35
Piaget  213 14 222 23
Realität, unhintergehbare in  222
reduktionistische Theorien in  213 14 221
in der Schrift  236 38
Skinner  214 23
Thorndike  214 23
Unangemessenheit der Definitionen  211
Watson  214 23
siehe auch Aspekte der Erfahrung / Dinge
Puritanismus  398
Pythagoreer  11 27 40 62 64 181 184
Qualifikation siehe Definitionen
qualitativer Aspekt / Funktionen siehe Aspekte der Erfahrung / Dinge
quantitativer Aspekt siehe Aspekte der Erfahrung / Dinge
radikal biblischer Theorien  125 37 140 44 158 162 313 317 18 siehe auch Gesetzesrahme
rationales Denken siehe Vernunft, Prinzipien der Realität, unabhängige; Nicht-Abhängigkeit; Realität, unhintergehbare
räumlicher Aspekt siehe Aspekte der Erfahrung / Dinge
Reaktionsverhalten,
Realität, sekundäre / derivative  16 17
Realität, Theorie der  58 98 121
Realität, unhintergehbare
in der christlich-theistischen Ansicht  388
in der Gesetzesrahmentheorie  321 22
das Göttliche25, 46, 64-66, 187, 233
implizit in allen Theorien  52
und inter-aspektuelle Zusammenhang  107 117
in K/R Theologie  296 97
als kontinuierlich / diskontinuierlich  61 66 69 186
als Logik  178 189 206
im Materialismus  49 222
in Theorien der Mathematik  173 180
menschliches Bedürfnis zu suchen  55 56
und metaphysische Überzeugungen  58
als mystische Einheit  67 68 233
in den Naturwissenschaften  52
als nicht-reduktionistisch  242 315 388
als Nirwana  37 67
radikal biblischer Theorie von  318
und sekundäre Überzeugungen  51 52
in Theorien der Physik  199 201
in Theorien der Psychologie  222
als Zahlen  39 63 191
siehe auch Definitionen; Gott; Nicht- Abhängigkeit; Selbstexistenz (Nicht- Abhängigkeit)
Rechte
aspektuelle Unterschieden  322 23
und Demokratie  395
und Freiheiten  380 395 96 401 02
in Gesetzesrahmentheorie, 421n17
in individualistischen Theorien der Gesellschaft  378 79395
im Kollektivismus  415 420
Moral  378 419 422
und Normen  420 422
und öffentliche Gerechtigkeit  408 424
per se / sekundäre  417
pragmatische Sicht  420
Quelle von  423 425
relativ zum Staat  359 408
und Schrift  419
und Sphärensouveränität  387 396
von Tieren  421
der unbeseelte Schöpfung, 421n17
unveräusserliche  419 422
siehe auch Gesetzesrahmentheorie; öffentliche Gerechtigkeit; Verfassung der Vereinigten Staaten
Reduktion als Strategie
in der AAA-Theologie  281
als hoffnungslos, 255
philosophische Kritik an der  252 259 268
Preisgabe der, 259-60
reduktionistische Theorien  318
religiöse Kritik der  259 68 309 317
Zusammenfassung des Kurzschlusses von  251
reduktionistische Theorien
und Aspekte  223 24
Bedeutung  239
und biblische Lehre  261 63
in der Epistemologie  106
und inter-aspektuelle Zusammenhang  251
in der öffentlichen Gerechtigkeit  427
und pagane Verpflichtung  319
in der Psychologie  213 14 221 23 229 239
Rechtfertigungsversuche der  252 54
als religiös  259
stark / schwach  244 46 251 257 318
von Theisten aufgenommen  259 61
und (unvereinbar mit) biblische Lehre  315 419
Zusammenfassung des Kurzschlusses von  251
siehe Theorien / Hypothesen, die von Göttlichkeitsüberzeugung geleitet sind; Reduktion als Strategie
die Reformation  139 41 143 318 419 siehe auch Kappadozische / Reformatorische (K/R) Theologie
Reinkarnation  31
Reiz-Reaktion Verhalten  215 16 222
religiöses Bewusstsein  156 siehe auch das Herz
religiöse Erfahrung  19 31 32 54 70 72 129 254
religiösen Fanatismus  1 56
religiöser Rationalismus  123
religiöse Sprache  263 306 307
religiöse Überzeugungen / Göttlichkeitsüberzeugungen
in Aristoteles  13 14 55
und Aspekte  344
Basis für  11 154 51 343 44
biblische Art von  128 29
in direkter Erfahrung  53 165 206
im Fundamentalismus  6 21 56 144 60
und Glaube  11 48 128 166
die „göttliche Natur“  287
als Grundvoraussetzungen  53 166
und inter-aspektuelle Zusammenhang  258
Irrtümer über  2 38 150
Konflikt der Alternativen  137 144
und Materie / Energie  63 149 222
Materialismus  49 53 63 64
in der Mathematik  185 191
Nicht-Abhängigkeit in allen  30 31 39 48 63 64
pagan  61 65 106 109 136 37 188 89 234 35 255
pantheistisch  65 66 234 35
in der Physik  192 206
und Prinzipien der Vernunft  121 30 138
in der Psychologie  141 166
die radikal biblische Theorie  124 129 162
und Reduktionismus  260 318 19
und Regulierung von Hypothesen / Theorien  95 104 118 128 30
religiöser Irrationalismus  118 21
religiöser Rationalismus  121 24
religiöse Scholastik  129 137
unbewusste  1 109 60
Unterschiede basierend auf  3 4 132 141 193 94
und Vertrauen  43 44 47 119 122
verbreitete Ideen über  12 75
Verbreitung von  55
vergleich mit tektonischen Platten  437
in den Weltreligionen  20 47 48
siehe auch Definitionen; Glaube; Gott; Nicht-Abhängigkeit; pagane Göttlichkeitsüberzeugungen; Theorien / Hypothesen, geleitet von Göttlichkeitsüberzeugungen
die Renaissance  139 42
Rorty, Richard  49
Rousseau, Jean-Jacques  231 391
Russell, Bertrand  124 25 162 176 78 181 83 188 89 191
Ryle, Gilbert  93
Schicksal, endgültiges  361 siehe auch Christe Lebe
Schintoismus  13 23 26
Schleiermacher, Friedrich  18 19 121
Scholastiker  131 32 146
Schöpfung siehe Definitionen; Frau, Schöpfung der; Gott als Schöpfer; Offenbarung / offenbarte Wahrheit
Schöpfungstage (Tätigkeit der Erschaffung), 152-54
Schroeder, Gerald  150
Schweiz, die  430
die Seele  124 132 35 138 39 155 197 218 19 236 38 33
Seele-Körper Dualität  237 38 siehe Geist
Sein-selbst  15 16 22
sekundäre Überzeugungen  21 22 51
Selbstevidenz
glaubensorientiert  130 138
in Grundvoraussetzungen  55
und puritanische religiöse Wahrheit  419
in der Schrift  55
und Sünde  138
des Göttlichen  130 138
Selbst-Existenz (Nicht-Abhängigkeit)
von einzelnen Aspekten  167
von Gott allein  29 30 117 149 187 190
von logischen Wahrheiten  189
der Materie  40 63 206
und mathematische Gesetze  27 40 62 63 186 87
Synonyme für  26
des Universums  35 64 189
sensorischer Aspekt
in der Gesetzesrahmentheorie  249 332i
in der Physik  195 96 206
in der Psychologie  210 13 219 235
Sex, Zweck von  362
Sexualität  227 362 siehe auch Geschlecht
Skillen, James  410 427 435
Skinner, B. F.  216 23 245
Smith, N.K.  30 411
Smith, Wilfried Cantwell  19 47
Soheit  36 67 siehe auch Nirwa
soziale Gemeinschaften siehe Gemeinschaften; Gesellschaften
sozialer Aspekt siehe Aspekte der Erfahrung / Dinge
Sozialphilosophie  364 404
Soziologie  4 90 213 240 364 65 368 389
Sphärensouveränität
geleitet von der Schrift  388
in der Gesellschaft  396 402 404 412
Gewährleistung der Integrität von  389
und religiöse Überzeugungen / Institutionen  426 431
und religiöse Vielfalt  428
und Unterstützung von Schulen  432
siehe auch Definitionen; der Staat
Sprache siehe gemeinsame Sprache; religiöse Sprache der Staat
und Armut433-34
und Besteuerung  416
und Bildung  394 432 433
in Calvin  388 398 99
Definition  404 05
Demokratie  395 96
und ethnische / sprachliche / religiöse Vielfalt  430 32
Macht von  404 407 12 416 418 424 26 428 432
und medizinische Versorgung  394 415
die Natur von  374
und politische Theorie  404 435
und Rechte  378 395 96 398
Sprache siehe gemeinsame Sprache (Fort.)
und Sphärensouveränität  412 428 29 432
strukturelle Zweck  378
Theorien der Gerechtigkeit  394
und die Todesstrafe  408
und totalitäre Kontrolle  395 96 415 426 433
Trennung von Kirche und  397 98 416 17
Typengesetz von  355 385 394 405 06 409 431 32
Übersicht  404 429
im Unterschied zur Nation , 418
im Vergleich mit der Familie  385
Verwaltung der öffentlichen Gerechtigkeit  414 15 423 26 431 32 434
Wohlfahrt  433
siehe auch Autorität; Gesetzesrahmentheorie; öffentliche Gerechtigkeit; Rechte; Sphärensouveränität; Typengesetz
Stafleu, M.D.  208 323 362
strukturelle Zwecke,
von Artefakten  363
bestimmt durch das Typengesetz  357 387
von Ehe  363
von Gemeinschaften  387 389
von Institutionen / Organisationen  394
von politischen Parteien  371 400 407
und Sphärensouveränität  387 398
des Staates  407
siehe auch Definitionen
Subjektivismus  326 27 334 369 373
Sünde,
als Bedingung der menschlichen Natur  71 138
und Bedürfnis nach Staat  409 11
und falscher Göttlichkeitsglaube  138 140
und Intoleranz  438
und natürlicher Vernunft  71
als unmoralische Handlungen  73
siehe auch Ursünde
Tag des Jüngsten Gerichts  428 e
Taoismus  11 12 20 26 60 64 67 113 14 232 234 35
Teilganzes Beziehungen (sub-whole)  379 87
Tertullian  131
Theorien der Gerechtigkeit  427
Theisten,
und Reduktionismus  242 259 262
Verpflichtungen von  242 423
theologische Traditionen, Kritiken von  242
Theorien / Hypothesen
alltäglich und abstrakt  83 163
Beurteilung von  110 18
Bewertungsliste für  85
Emergenztheorie  335 36
Entitäten  108 109
Entstehung  37 362
Experiment, Rolle in  99 101
Formentheorie  28 365
Mythen, im Vergleich zu  83
perspektivische  102 03 109 12 171 174 182 199 317
Prozess der Bildung von  158
religiöse Neutralität unmöglich in  4 123 130
religiöse Traditionen im Vergleich zu  50 52
Totalitarismus  392 93
Typen von  85 94 95
des Wissens  62 63 81 83 85 87 90 95
siehe auch spezifische Theorien; Kohärenz / Inkohärenz in Theorien; ; Epistemologie; Nicht-Neutralität, Lehre der; ontologische
Theorien / Hypothesen, die von Göttlichkeitsüberzeugung geleitet sind,
im Fundamentalismus  145 59 313
und inter-aspektuelle Zusammenhang  246 47 250 51 258
Meinungsverschiedenheiten basierend auf  130 160 184 368
Nicht-Neutralität, Lehre der  4 141 281
pagane  190 315 343
perspektivische  102 109 171 174 199
Prinzipien von  252 261 342
Prioritätszuweisungen in  109
radikal biblische  124 29 162 317 18
reduktionistische  167 213 14 241 250 51 258 59 278 310 319 20
transzendentale Kritik an  84
Unvermeidbarkeit von  246 258
Wirklichkeit, Wesen von  102 03 319
in Wissenschaft und Philosophie  4 83 87 101 108 125 337
siehe auch spezifische Theorien; Gesetzesrahmentheorie; radikal biblische Theorien; religiöse Überzeugungen / Göttlichkeitsüberzeugungen
Theorien, Prinzipien der theistischen
Irreduzibilität der Aspekte  337
Pankreation  319
Universalität der Aspekte  336
Untrennbarkeit der Aspekte, 341
Theorien der Vernunft  133 siehe auch Ver Pri
Theravada Buddhismus  12 36 37 39 40 siehe auch Buddhismus Nirwa
Thomas von Aquin,
Aristoteles, Einfluss auf  132
über die Beziehung Gottes zur Geschöpfen  273
über der Inkarnation  285
Lehre der Einfachheit Gottes  272 73Theologie des 132
über Vernunft und Glauben  135
über die Vollkommenheiten Gottes  272 276
Thorndike, E.M.  214 23
Tierrrechten  421
Tillich, Paul  15 17 30 54 306 07
Tod, Leben nach dem  4 132 237 siehe auch Schicksal e
Todesstrafe  408
totalitäre Gesellschaften  392 93 395 96 415 426 433
Transzendenz siehe Gott
transzendentale Kritik  84 85 117
Tremmel, William  19
die Trinitätslehre  290
Typengesetz  322 347 50 357 364 65 384 85 397 399 400 405 09 siehe auch Defi
unabhängig siehe Nicht-Abhängigkeit; Realität, unhintergehbare
das Unendliche  16 17
Unendlichkeit  16 19 184 267
unhintergehbare Realität siehe Realität, unhintergehbare
Unternehmen und der Staat  42 43 362 63 375 385 386
Arten von Autorität in  393 94 403
Bedeutung von  360
und Gesetzesrahmentheorie  362
getrennt vom Staat  385 425 26
Natur von  399
natürlich  362
und die Norm der Gerechtigkeit  370
struktureller Zweck von  369
Teilganzes-Beziehungen  385
der theistischen Theorien
Universalität, Prinzip der modalen  336 37
Unzeitlichkeit siehe Zeitlichkeit
Ursünde  118 183 277 316
Verbundenheit, inter-aspektuelle  252 siehe auch Aspekte der Erfahru
Vernunft, Prinzipien der
Beziehung zum Glauben  119 121 25 128 40 206
die göttlichen Status haben  53 68 129 138
und Rationalität  122 23
im religiösen Irrationalismus  118 121
im religiösen Rationalismus  121 24
in der religiösen Scholastik  131 38
siehe auch Logik; Nicht-Abhängigkeit; Rationalismus, religiöse
Verpflichtungen der Theisten siehe Theisten
Vertrauen
Bedeutung von  43
bedingungsloses  282 296
blindes  53 54 56 57 129 133
und falscher religiöser Glaube  30
und der fiduziäre Aspekt  325 333 370 377
von Organisationen  370 71
siehe auch Definitionen
Vollkommenheiten  185 269 273 277 307 367 68 siehe auch AAA
von Helmholtz, Hermann, 210
Voraussetzungen  130 32 142 155 159 67 176 213 14 261 63 313 16 320 365 siehe auch Defi
Wach, Joachim  19 30
wahlen  435
Wahrheit
annahmen  115
in Dewey  178 81
Freiheit zu anerkennen  228
fundamentalistische ahnnamen  150
und Glauben an Gott  112 124 126 27 129 132 33 136
als Licht  127
notwendige  55 174 176 183 273 75 278 79 291 295 301 04
in den Weltreligionen  67
zuverlässige Quellen von  55
siehe auch Realität, unhintergehbare; Offenbarung / offenbarte Wahrheit; Selbstevidenz
Wakan-Glaube  24 26
Washington, George  401
Watson, J. B.  214 223
Weisheit  126 27 262 269 272 284 86 290 307
Wert, am höchsten  18
Weyl, Hermann  181 183
Whitehead, A. N.  1 37 74 122 172
Wirtschaft
Fromm über  229 30
und Gerechtigkeit  433
im Marxismus  63 229 30
im Sphärensouveränität  389
und der Staat  400 403 425 26
Wirklichtkeit siehe Realität, unhintergehbare
wirtschaftlicher Aspekt siehe spezifische Aspekt der Erfahrung / Dinge
Wissenschaft, im Fundamentalismus  146 47 151
Wissenstheorie  45 95 117 126 27 132 136 141 158 166 175 275 76 282 298
Wolterstorff, Nicholas  56 166 261
Wunder  55 137 147 48 159 223 260 304
Wundt, Wilhelm  210
Yin-Yang Lehre  64
Zahl-Welt Theorie  188 190 194 323
Zahlen  27 62 63 159 161 172 76 181 86 343 siehe auch mathematische Theorie
Zeit  249 264 266 283 85 289 90 292 93 295 siehe auch Defi
Zeitlichkeit / Unzeitlichkeit  31 192 240 263 64 283 289 293 295 328 330 343
Ziff, Paul  53 54
Zoroastrianismus  13 26
  • Collapse
  • Expand