Editors:
Jutta Müller-Tamm
Search for other papers by Jutta Müller-Tamm in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
,
Caroline Schubert
Search for other papers by Caroline Schubert in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
, and
Klaus Ulrich Werner
Search for other papers by Klaus Ulrich Werner in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
Free access

Inhalt

Einleitung 1
Jutta Müller-Tamm, Caroline Schubert und Klaus Ulrich Werner
Schrift, Bild, Ding
Aisthesis und Operativität der Schrift. Über ‚Schriftbildlichkeit‘ 17
Sybille Krämer
Braille à la russe. Vom Gefühl und Ungefühl der Schrift 35
Georg Witte
Quickpieces. Zu den Filmmitschriften des Künstler-Archivars Vadim Zakharov 59
Annette Gilbert
Buchstabendinge. Zur Materialität des Schreibens in der Moderne (Goethe, Mörike, Mallarmé) 79
Cornelia Ortlieb
Schrift als Materialrest. N.V. Gogol’sIvan Fedorovič Špon’ka i ego tetuška(Ivan Fedorovič Spon’ka und sein Tantchen) 111
Caroline Schubert
Lesbarkeit – Unlesbarkeit
Eine „Schrift mit gekappter oder zugehängter Bedeutung“ – über Unlesbarkeit in der Kunst 135
Georg W. Bertram
Schreiben und Lesen im Spannungsfeld von Philosophie, Literaturtheorie und Politik 149
Jürgen Brokoff
Enigmatische Ästhetik. Zur Kulturgeschichte unlesbarer Schrift und ihrer künstlerischen Transformation 173
Andrea Polaschegg
Die ästhetische Resonanz unlesbarer Zeichen bei Xu Bing und Axel Malik 199
Arne Klawitter
Schreibgesten
Ab/Schreiben. Handschrift zwischen Liebesdienst und Dienstbarkeit in GoethesWahlverwandtschaften, Eliots Middlemarch und Kellers Die mißbrauchten Liebesbriefe 219
Irmela Marei Krüger-Fürhoff
Gaston Bachelard und die Hände des Albert Flocon 241
Hans-Jörg Rheinberger
Die Seite als Horizont. Zu Henri Michaux’ Graphismen 255
Sabine Mainberger
„Dieses Buch haben zwei gemacht“. Zur Praxis des Schreibens in Bündnissen 277
Susanne Strätling
Es „schreibt kein Mensch mehr“ – digitalisierte Schreibpraxis und ihre Werkzeuge 305
Marie Millutat
Zu den Autorinnen und Autoren 319
  • Collapse
  • Expand

Schreiben als Ereignis

Künste und Kulturen der Schrift

Series:  Zur Genealogie des Schreibens, Volume: 23