Musiknotationen wurden lange nur als »aufgeschriebener Klang«, in der Rolle eines Speicher- und Kommunikationsmediums, verstanden. Ausgehend von neuerer Schriftforschung wird in diesem Band ein Perspektivenwechsel auf musikalische Schrift vorgenommen. Die Beiträge eröffnen kulturwissenschaftliche, philosophische, musikhistorische, bildtheoretische und musikästhetische Perspektiven auf musikalische Notation. Daran anknüpfend werden exemplarisch musikalische Notationssysteme aus Geschichte und Gegenwart auf ihre schriftspezifische ›Eigensinnlichkeit‹ befragt.
Copyright Year:
2020
The contributions of this book bring “musical writing” into focus of musicological and philosophical reflections as well as discussing perspectives from cultural studies and pictorial science.
Carolin Ratzinger ist Projektmitarbeiterin im DACH-Projekt „Writing Music. Iconic, performative, operative, and material aspects in musical notation(s)“.
Nikolaus Urbanek ist Professor für Musikwissenschaft an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien.
Sophie Zehetmayer ist Referentin für Wissenschaftsorganisation an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien.