Authors:
Kassandra Nakas
Search for other papers by Kassandra Nakas in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
and
Philipp Reinfeld
Search for other papers by Philipp Reinfeld in
Current site
Google Scholar
PubMed
Close
Open Access

Der vorliegende Band geht aus einem internationalen und interdisziplinären Symposium hervor, das vom 15. bis 16. Oktober 2020 im Xplanatorium Schloss Herrenhausen, Hannover, als Veranstaltung des Institute of Media and Design (IMD) der Technischen Universität Braunschweig stattfand. Allen Beteiligten, die seinerzeit durch ihre Vorträge und in den Diskussionen wichtige Beiträge zum noch wenig beleuchteten Forschungsfeld der raumgenerierenden Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten von VR erbracht haben, danken wir sehr herzlich. Für die Publikation wurden einige der Vorträge ausgearbeitet sowie Beiträge weiterer Autor:innen hinzugewonnen; auch ihnen sei herzlich gedankt.

Ein besonderer Dank gilt Matthias Karch, dem Leiter des IMD, der das Vorhaben von Anfang an unterstützt hat. Julius Dettmers und Ioannis Kefalas trugen zur technischen Durchführung der Tagung und damit zur unmittelbaren Erlebbarkeit einer Reihe bemerkenswerter VR-Anwendungen entscheidend bei, wofür ihnen ebenfalls herzlich gedankt sei. Katrin Hellbach danken wir für ihre hilfreiche Mitwirkung in der Endphase der Textredaktion.

Tagung und Publikation wurden durch die VolkswagenStiftung Hannover ermöglicht. Unser großer Dank gilt hier Maximilian Räthel für die finanzielle Unterstützung. VR-Technologie ist ein komplexes Wissens- und Anwendungsgebiet, das gerade in der Zusammenführung von theoretischer und praktischer Perspektive neue Einsichten bereithält. Umso glücklicher war der Umstand, dass wir im Rahmen des Symposiums beide Blickwinkel berücksichtigen konnten. Wir danken daher der VolkswagenStiftung, insbesondere Anke Harwardt-Feye, auch für die organisatorische Unterstützung, die einen reibungslosen und erfolgreichen Ablauf des Symposiums gestattete.

Schließlich danken wir dem Brill | Fink Verlag und dort insbesondere Henning Siekmann herzlich für die gute Zusammenarbeit. Wir freuen uns, dass mit dieser Publikation bereits der zweite Band der neu begründeten Reihe „Architektur der Medien | Medien der Architektur“ erscheint, die sich als Plattform einer erweiterten kritischen Architekturforschung versteht.

Kassandra Nakas und Philipp Reinfeld

  • Collapse
  • Expand