Search Results
Dem medizinischen Compliancebegriff liegt ein reduziertes Verständnis der Arzt-Patient-Beziehung zugrunde, bei dem der Arzt einseitig als Experte und der Patient als abhängiger Laie verstanden wird. Dies wird dem gewandelten Rollenverständnis und der Verantwortung des Patienten im Prozess der medizinischen Dienstleistung nicht gerecht. In einem partnerschaftlich orientierten Beziehungsmodell müssen Leistungen von Arzt und Patient erbracht werden. Noncompliance stellt in dieser Beziehung weniger ein Fehlverhalten des Patienten dar, sondern ist vielmehr ein Indikator dafür, dass der Patient nicht ausreichend eingebunden ist. Sie kann darüber hinaus Ausdruck einer verantwortlichen Patientenentscheidung sein, wenn z. B. der informierte Patient die Mitwirkung an einer Behandlung verweigert, von deren Richtigkeit er nicht überzeugt ist.
In der Antike gilt Erziehung als Grundlage eines funktionierenden Staates, Bildung als Bedingung für seine Regierung. Die neuzeitlichen Bemühungen um die Selbstbestimmung der Pädagogik umfassen ihren Bezug zum Politischen. War in der Antike die Erziehung dem Staat untergeordnet, so wird der Staat in der Moderne vom Individuum aus gedacht. Wie konfiguriert sich das gegenwärtige Verhältnis zwischen Pädagogischem und Politischem? Stellt die derzeitige gesellschaftliche Lage im Vergleich sowohl zur antiken als auch modernen Konstellation von Staat, Erziehung und Bildung eine Zäsur oder eine Kontinuität dar?
In der Antike gilt Erziehung als Grundlage eines funktionierenden Staates, Bildung als Bedingung für seine Regierung. Die neuzeitlichen Bemühungen um die Selbstbestimmung der Pädagogik umfassen ihren Bezug zum Politischen. War in der Antike die Erziehung dem Staat untergeordnet, so wird der Staat in der Moderne vom Individuum aus gedacht. Wie konfiguriert sich das gegenwärtige Verhältnis zwischen Pädagogischem und Politischem? Stellt die derzeitige gesellschaftliche Lage im Vergleich sowohl zur antiken als auch modernen Konstellation von Staat, Erziehung und Bildung eine Zäsur oder eine Kontinuität dar?