Search Results

You are looking at 1 - 10 of 10 items for

  • Author or Editor: Antje Kley x
  • Search level: All x
Clear All
In: Kulturhermeneutik
In: 'Ethical Turn'?
In: Ethik - Anerkennung - Gerechtigkeit
In: Ethik - Anerkennung - Gerechtigkeit
In: Ethik - Anerkennung - Gerechtigkeit
In: Ethik - Anerkennung - Gerechtigkeit
In: Ethik - Anerkennung - Gerechtigkeit
In: Ethik - Anerkennung - Gerechtigkeit
Philosophische, literarische und gesellschaftliche Perspektiven
Gesellschaftspolitische Entwicklungen und ihre literarischen und medialen Reflexionen werden in der aktuellen wissenschaftlichen Debatte verstärkt im Hinblick auf Fragen nach Ethik, Anerkennung und Gerechtigkeit diskutiert.
Unter Rückgriff auf kulturwissenschaftliche und poststrukturalistische Theorien widmen sich die Beiträge des Bandes philosophischen Positionen zur Ethik des Subjekts, misslingender oder verweigerter Anerkennung in gesellschaftlichen Praktiken wie Antisemitismus und Rassismus, sowie dem Verhältnis von Gerechtigkeit und Erinnerung angesichts sozialer und kultureller Asymmetrien.

Geisteswissenschaften in neuer Verantwortung
Verantwortung sowohl gegenüber ihren Gegenständen als auch der Gesellschaft wird den Geistes-wissenschaften zu Beginn des neuen Jahrtausends von allen Seiten zugesprochen. Wie ist es daher im frühen 21. Jahrhundert um ihre Gegenstände und das Medium 'Text' bestellt? Vermögen sie einer ausdifferenzierten Gesellschaft noch ›etwas zu sagen‹ oder verlieren sie sich im Raum der medialen Stimmenvielfalt? Eine Antwort auf die Frage nach der Funktion der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften scheint der 'Ethical Turn' zu bieten, in dessen Fahrwasser sich manche Disziplinen neuerdings auf die Suche nach den in Vergessenheit geratenen ethischen Dimensionen von Texten begeben.