Search Results

You are looking at 1 - 10 of 17 items for

  • Author or Editor: Bernd Blaschke x
  • Search level: All x
Clear All
In: Literarische Ökonomik
In: Witty Art
Author:
Geld, Besitz, Tausch- und Gaben-Ökonomien sind insistente Motive gerade auch in modernistischen Romanen. Dies wird in der detaillierten Diskursanalyse zu fünf Klassikern der Moderne gezeigt. Erstmals unternommen wurde eine umfangreiche Inventur vorliegender Untersuchungen aus dem Forschungsfeld literarischer Ökonomie. Literatursoziologische Arbeiten und strukturalistische Studien der 70er Jahre, die versuchten, Strukturhomologien von Sprache und Ökonomie aufzuzeigen, werden dabei kritisch diskutiert und zugunsten neuer Leitbegriffe verabschiedet. Die Romaninterpretationen gehen in 3 Schritten vor: von den erzählten ökonomischen Akten von Kaufen und Verkaufen, von Arbeiten und Begehren geht es zu den Liebesbeziehungen, die in ökonomistischen Semantiken vorgeführt werden, um bei den literaturtheoretisch interessantesten Fragen der Kreditprobleme und der Zeichendeckung zu enden.
In: Diesseits des Virtuellen
In: Im Rhythmus
In: Reiseliteratur der DDR
In: Ökonomie - Narration - Kontingenz
In: Automatismen
In: Reiseliteratur der DDR
In: Reiseliteratur der DDR