Search Results
In this book, scholars in the social sciences and in cultural and media studies, in literature, theatre and visual arts present for the first time a comprehensive, inter- and transdisciplinary account of collective creativity in its multifaceted applications. They investigate the intersections of artistic, scientific and cultural practice where the individual and the collective merge, come together or confront each other.
In this book, scholars in the social sciences and in cultural and media studies, in literature, theatre and visual arts present for the first time a comprehensive, inter- and transdisciplinary account of collective creativity in its multifaceted applications. They investigate the intersections of artistic, scientific and cultural practice where the individual and the collective merge, come together or confront each other.
Der Sammelband analysiert, wie diskursive Gewaltformen ästhetisch geformt werden, wie die gesellschaftliche Gewalt auf literarische Texte zurückwirkt und wie literarische Texte selbst Einfluss auf gesellschaftliche Gewaltformationen nehmen.
Das den vorliegenden Band strukturierende Untersuchungsinstrument – Gewaltformen/Gewalt formen – bietet einen übergreifenden theoretisch-methodischen Ansatz: Die literarische Vertextung von Gewalt wird über die Kategorie der Formung mit der Diskursivität der Literatur verbunden.
Der Sammelband analysiert, wie diskursive Gewaltformen ästhetisch geformt werden, wie die gesellschaftliche Gewalt auf literarische Texte zurückwirkt und wie literarische Texte selbst Einfluss auf gesellschaftliche Gewaltformationen nehmen.
Das den vorliegenden Band strukturierende Untersuchungsinstrument – Gewaltformen/Gewalt formen – bietet einen übergreifenden theoretisch-methodischen Ansatz: Die literarische Vertextung von Gewalt wird über die Kategorie der Formung mit der Diskursivität der Literatur verbunden.