Search Results
friedrich niewöhner 1941-2005 1 © Koninklijke Brill NV, Leiden, 2006 Die Welt des Islams 46, 1 Also available online – www.brill.nl FRIEDRICH NIEWÖHNER 1941–2005 VON FRANK GRIFFEL New Haven (USA) Im März 1996 fand im „Haus der Kulturen der Welt“ in Ber- lin ein öffentliches Streitgespräch darüber statt, ob es eine „isla- mische Vernunft“ geben könne, die von der westlichen Vernunft verschieden sei. Unter dem Titel „Säkulare gegen religiöse Ver- nunft. Zum Absolutheitsanspruch aufklärerischer Vernunft“ tra- fen sich Friedrich Niewöhner und Mohammed Arkoun. Angeregt wurde diese Diskussion von einer Bemerkung, die Friedrich Nie- wöhner einige Monate vorher während einer Veranstaltung
Contributors are: Anna Ayşe Akasoy, Ahmed El Shamsy, Kenneth Garden, Frank Griffel, Jules Janssens, Damien Janos, Taneli Kukkonen, Stephen Ogden, M. Sait Özervarlı, Martin Riexinger, Ulrich Rudolph, and Ayman Shihadeh.
Contributors are: Anna Ayşe Akasoy, Ahmed El Shamsy, Kenneth Garden, Frank Griffel, Jules Janssens, Damien Janos, Taneli Kukkonen, Stephen Ogden, M. Sait Özervarlı, Martin Riexinger, Ulrich Rudolph, and Ayman Shihadeh.