Search Results

You are looking at 1 - 10 of 19 items for

  • Author or Editor: Franziska Schößler x
  • Search level: All x
Clear All
In: Goethe und die Arbeit
In: Poetologisch-poetische Interventionen - Gegenwartsliteratur schreiben
In: Literarische Ökonomik
In: Reiseliteratur der DDR
In: Apokrypher Avantgardismus
In: Hannah Arendt und Giorgio Agamben
In: Redigierte Tradition
In: GeschlechterSpielRäume
Volume Editors: and
Das Theater als körperbezogene Kunst eignet sich in besonderem Maße für Geschlechterexperimente. Es stellt einen ästhetischen Raum bereit, in dem weitgehend gezielte und reflektierte (Körper-)Aktionen stattfinden, während sich alltägliche Geschlechterperformanzen eher unbewusst vollziehen. Das Theater übersetzt diese ‘natürlichen Prozesse’ in ästhetische Spiele und eröffnet damit sowohl in seiner illusionistisch-mimetischen wie postdramatischen Variante GeschlechterSpielRäume. Der vorliegende Sammelband untersucht aus interdisziplinärer Perspektive die Gender-Konstellationen in Dramen und Theatertexten vom 17. bis zum 21. Jahrhundert in unterschiedlichen Nationalliteraturen und er nimmt das Theater als Institution in den Blick, um den Zusammenhang von Gender, Kunstsparten und Beruf zu verdeutlichen. Darüber hinaus werden sowohl die Performativität anderer Wirklichkeiten wie Medizin und Museum als auch die zeitgenössische Performance fokussiert.