Search Results

You are looking at 1 - 4 of 4 items for

  • Author or Editor: Hans Jørgen Lundager Jensen x
  • Search level: All x
Clear All

Abstract

To love God with all your heart (Deut 6:5) and the hope that God will write the law on the hearts (Jer 31:34) are key forms and expressions of Hebrew Bible personal piety. Hitherto neglected but close parallels between these forms of personal piety are to be found in the neo-Babylonian East India House Inscription by Nebuchadnezzar II. In this paper, we shall draw some parallels and propose that personal piety in Deuteronomy and Jeremiah is being moved by a spirit of neo-Babylonian piety, in this case Nebuchadnezzar’s Shekhinah-Theology of the heart.

In: Religionspraxis und Individualität
In: Evolution, Cognition, and the History of Religion: A New Synthesis
Die Bedeutung von Persönlicher Frömmigkeit und Family Religion für das Personkonzept in der Antike
Der Band stellt die anthropologische Frage nach Transformationen des Personkonzepts von den vorderorientalischen Hochkulturen bis zur Spätantike in einem kulturübergreifenden und religionsgeschichtlichen Horizont. Nachdem die Artikulation von personaler Identität, von Individualität und von »inneren Tiefen« in der Vergangenheit oft erst in der Linie Platon – Paulus – Augustin angesetzt, sie der vorgriechischen Antike aber oft abgesprochen wurde, fragt der Band danach, welche Religionspraxis, gerade auch jenseits des offiziellen Kultes, in den Kulturen der vorhellenistischen Zeit für den Ausdruck von personaler Identität oder von Individualität von Bedeutung waren, was sich mit den Schriften eines Platon, Paulus oder Augustin tatsächlich geändert hat und welche anderen Faktoren in der Religionspraxis hierfür von Bedeutung waren.