Search Results

You are looking at 1 - 10 of 16 items for

  • Author or Editor: Karl Heinz Bohrer x
  • Search level: All x
Clear All
In: Wer hat Angst vor der Philosophie?
In: Kleist revisited
In: Antike-Philologie-Romantik
In: Trunkenheit
In: Trunkenheit
In: Die Erfahrung des Orpheus
In: Bürgerlichkeit ohne Bürgertum
In: Surréalisme et politique – Politique du Surréalisme
In: Surréalisme et politique – Politique du Surréalisme
Author:
Der Konservatismus entzieht sich griffigen Definitionen. Pascal Fischer erforscht, wie sich diese Weltanschauung in England um 1800 konstituierte und mit welchen literarischen Strategien sie verbreitet wurde.
Ohne den Rang theoretischer Schriften zu negieren, hebt das Buch erstmals die Bedeutung der fiktionalen Literatur für die Ausformung und Popularisierung des Konservatismus hervor. Eine besondere Rolle kommt dem antijakobinischen Roman zu, der jüngst als ein wichtiges Genre der 1790er und 1800er Jahre entdeckt worden ist. Es zeigt sich, dass viele in den Texten vertretene Positionen eine erhebliche Distanz zu gängigen Meinungen über den frühen Konservatismus aufweisen.