Search Results
Theodor Schiemann (1847-1921) nahm in der Russlandpolitik des Deutschen Kaiserreichs eine bedeutende Stellung ein. Als Osteuropahistoriker beriet er über viele Jahre die politischen Führungsschichten Berlins bis hin zu Kaiser Wilhelm II. Als Publizist wirkte er mit seiner Interpretation der Zarenherrschaft über die Grenzen Deutschlands hinaus. Dabei lavierte er beständig zwischen Wissenschaft, Politik und Publizistik – immer darauf bedacht, auch die eigenen außenpolitischen Interessen ins Spiel zu bringen.
Theodor Schiemann (1847-1921) nahm in der Russlandpolitik des Deutschen Kaiserreichs eine bedeutende Stellung ein. Als Osteuropahistoriker beriet er über viele Jahre die politischen Führungsschichten Berlins bis hin zu Kaiser Wilhelm II. Als Publizist wirkte er mit seiner Interpretation der Zarenherrschaft über die Grenzen Deutschlands hinaus. Dabei lavierte er beständig zwischen Wissenschaft, Politik und Publizistik – immer darauf bedacht, auch die eigenen außenpolitischen Interessen ins Spiel zu bringen.