Search Results

You are looking at 1 - 5 of 5 items for

  • Author or Editor: Matthias Stickler x
  • Search level: All x
Clear All
In: Catholics and Third Reich
In: Gesellschaftliche Relevanz von Wissenschaft und Forschung
In: Die Erinnerung an Flucht und Vertreibung
Der Club der Altstipendiaten e. V. (CdAS e.V.), die Alumnivereinigung der Hanns-Seidel-Stiftung, feiert im Juni 2012 sein 20-jähriges Bestehen. Seine Mitglieder arbeiten vielfach in herausgehobenen Positionen in Politik und Gesellschaft.
Zu diesem Anlass erscheint eine Festschrift, die die wissenschaftliche Arbeit der Mitglieder dokumentiert. Die Fachbeiträge sind ein Bild der erfolgreichen Arbeit der Stiftung und zeigen, warum qualifizierte Stipendienpro-gramme und politische Bildungsarbeit so wichtig sind. Eine reich bebilderte Chronik des Vereins rundet das Werk ab.
Ein Handbuch der Medien und Praktiken
Das Handbuch gibt erstmals einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Medien und Praktiken, die den deutschen Vertreibungsdiskurs seit Jahrzehnten wesentlich bestimmen.
Erinnerungsmedien und -praktiken spielten und spielen eine wichtige Rolle bei der Konstruktion und Vermittlung kollektiver Erinnerungen an Flucht und Vertreibung der Deutschen als Folge des Zweiten Weltkrieges. Ob Ausstellungen oder Denkmäler, Presse oder Literatur, Film oder Fernsehen, Gedenktage, Heimattreffen oder Straßennamen: Sie alle sind nicht nur Speicher, Bühnen oder Vehikel, sondern auch Produzenten von Erinnerung. Von Akteuren werden sie mit unterschiedlichen Zielen verwendet, besitzen aber auch Eigenlogiken. Dieses Kompendium gibt jetzt Einblick in die Konjunkturen und Konflikte der deutschen Erinnerungsgeschichte nach 1945.