Search Results

You are looking at 1 - 10 of 10 items for

  • Author or Editor: Miriam Egloff x
  • Search level: All x
Clear All
Author:
Die Gattung des Epos gilt gemeinhin als die Antithese moderner Literatur. Wenn zu Beginn des 20. Jahrhunderts das Epische restituiert wird und dabei insbesondere seine Erzählökonomie der Entschleunigung hervorgehoben wird, zeigt sich daran aber nicht nur, dass es in der Neuzeit sehr wohl einen Epikdiskurs gibt, sondern auch, dass dieser kritisch auf die Erfahrung einer beschleunigten Lebenswelt Bezug nimmt. Die Monografie verfolgt diese alternative Erzähltradition in die Eposdebatte um 1800 zurück und zeigt das Epische entlang der theoretischen Gattungsdiskussion sowie Goethes Versepen als zeitdiagnostischen und -kritischen Verhandlungsort der ästhetischen Moderne auf.
In: Episches Erzählen bei Goethe als Reflexion auf moderne Zeitlichkeit
In: Episches Erzählen bei Goethe als Reflexion auf moderne Zeitlichkeit
In: Episches Erzählen bei Goethe als Reflexion auf moderne Zeitlichkeit
In: Episches Erzählen bei Goethe als Reflexion auf moderne Zeitlichkeit
In: Episches Erzählen bei Goethe als Reflexion auf moderne Zeitlichkeit
In: Episches Erzählen bei Goethe als Reflexion auf moderne Zeitlichkeit
In: Episches Erzählen bei Goethe als Reflexion auf moderne Zeitlichkeit
Open Access
In: Episches Erzählen bei Goethe als Reflexion auf moderne Zeitlichkeit
In: Episches Erzählen bei Goethe als Reflexion auf moderne Zeitlichkeit