Search Results

You are looking at 1 - 6 of 6 items for

  • Author or Editor: Mladen Dolar x
  • Search level: All x
Clear All
In: On the Facilitation of the Academy
In: On the Facilitation of the Academy
In: Automatismen
In: Bild und Stimme
Bild und Stimme – wie lässt sich ihr Zusammenspiel in der Wahrnehmung beschreiben? Was zeigen Bilder und Stimmen? Der Sammelband widmet sich Fragen eines Hören-Sehens und eines jeweils singulären Wechselspiels von Bild und Stimme in der Philosophie und den Künsten.

Die Stimme als ein Klang zwischen Sprache und Geräusch, Körper und Raum ermöglicht eine spannungsvolle Interaktion mit bewegten und unbewegten Bildern. Dabei sind die Bilder und Stimmen vielgestaltig: Körperbilder, literarische Bilder und innere Bilder interagieren mit sich ereignenden Sing- und Deklamationsstimmen, mit inneren und Erzählerstimmen. Mit Blick auf wahrnehmungspsychologische Forschungen, medienphilosophische Fragen sowie auf die unterschiedlichsten Positionen der Stimmforschung und des Performativen beleuchtet der Band die Wechselspiele von Bild und Stimme. In 14 Beiträgen aus Philosophie, Literatur-, Film-, Musik- und Theaterwissenschaft von Michel Chion, Mladen Dolar, Alice Lagaay, Peter Szendy u.a. wird ein Diskussionsfeld zur Audio-Vision eröffnet.
Automatismen sind Abläufe, die sich einer bewussten Kontrolle weitgehend entziehen. Die Psychologie kennt Automatismen im individuellen Handeln; die Soziologie untersucht Prozesse der Habitualisierung und der Konventionalisierung, Ökonomen haben die ›unsichtbare Hand‹ des Marktes als einen Automatismus beschrieben. Automatismen scheinen insbesondere in verteilten Systemen wirksam zu sein. Der Band führt in diesen neuen Forschungsbereich mit Beiträgen aus den Medien-, Literatur- und Kulturwissenschaften, der Psychoanalyse, Philosophie, Soziologie und der Informatik ein.