Search Results

You are looking at 1 - 10 of 72 items for

  • Author or Editor: Peter Bernhard x
  • Search level: All x
Clear All
Zur Morphologie einer Repräsentationsform in der Logik
Author:
Eines der erfolgreichsten Modelle für Visualisierungen in den verschiedensten Wissenschaften sind die sogenannten Euler -Diagramme. Sie dienten ursprünglich dazu, die formale Gültigkeit von Syllogismen der traditionellen Logik einsichtig zu machen. Der Autor entwickelt ein auf Euler -Diagrammen basierendes, erstmals adäquates Entscheidungsverfahren für die Syllogistik und analysiert die Unzulänglichkeiten bisheriger Entwürfe.
In: Fregesche Variationen
In: Methodisches Denken im Kontext
In: Paul Lorenzen und die konstruktive Philosophie
Festschrift für Christian Thiel mit einem unveröffentlichten Brief Gottlob Freges
Methodisches Vorgehen kennzeichnet seit jeher Philosophie und Wissenschaft. Die aufklärerische Reflexion über Formen methodischer Verfahrensweisen im Rahmen von Programmen zur Wissenschaftsreform bestimmt zudem den Beginn der Philosophie der Moderne, ohne die das heutige wissenschaftlich-technologische Zeitalter nicht denkbar wäre.Die 30 Aufsätze dieses Bandes suchen das methodische Denken in seinen vielfältigen Kontexten auf. Das Buch ist Christian Thiel gewidmet, der als ehemaliger Assistent und später Nachfolger Paul Lorenzens in Erlangen die Tradition der Erlanger Schule in dem ihm eigenen Stil fortführte. Thiels Forschungsarbeit, die sich nie von Disziplingrenzen beeindrucken ließ und sich durch einen ausgeprägten Sinn für historische Zusammenhänge auszeichnet, spiegelt sich in dem Sammelband wider. Die Themen reichen von theoretischer Philosophie über mathematische Grundlagenforschung und Logikgeschichte bis hin zur Wissenschaftstheorie. Der Band enthält außerdem eine Bibliographie Thiels sowie einen bislang unbekannten Brief von Gottlob Frege.
In: Methodisches Denken im Kontext
In: Methodisches Denken im Kontext
In: Methodisches Denken im Kontext
In: Methodisches Denken im Kontext
Festschrift für Friedrich Kittler zum 60. Geburtstag
Dieser Band würdigt das facettenreiche Werk Friedrich Kittlers, das sich von der Literaturwissenschaft über die Mediengeschichte und die Computerwissenschaft bis hin zur Mathematik, Kulturwissenschaft und Gräzistik erstreckt. Die Beiträge lassen die immense Vielfalt der Disziplinen und Gegenstände erkennen, die durch Kittlers Arbeiten Anregungen erhalten haben und nicht selten geradezu revolutioniert worden sind.