Search Results

You are looking at 1 - 2 of 2 items for

  • Author or Editor: Sandra McGury x
  • Nach Ebene eingrenzen: All x
Clear All
Authors: and

Abstract

Wenn sich ausländische Studierende in einen deutschsprachigen Studiengang an einer deutschen Hochschule einschreiben möchten, müssen sie zunächst eine Sprachprüfung erfolgreich absolvieren. Eine dieser Prüfungen ist die DSH, die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang. Im folgenden Beitrag wird ein Teil dieser Prüfung, die Textproduktion, in den Blick genommen. Durch die Analyse von Schaubild-Vertextungen in der Textproduktion soll gezeigt werden, wie es den angehenden Studierenden gelingt, ihre Texte zu strukturieren und welche Schreibstrategien sie dafür einsetzen. Dabei wird zwischen den Prüfungskandidaten unterschieden, die einen DSH-Vorbereitungskurs belegt haben, und denjenigen, die sich ohne institutionelle Unterstützung auf die Prüfung vorbereitet haben.

In: Deutsch als Zweit- und Fremdsprache in Schule und Beruf

Abstract

Eine erfolgreich abgelegte „Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang“ (DSH) bescheinigt StudienbewerberInnen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung ihre sprachlichen Voraussetzungen für ein Studium an einer deutschen Hochschule. Um auf diese Prüfung vorzubereiten, werden deutschlandweit Vorbereitungskurse angeboten, u.a. an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. In diesem Beitrag werden Überlegungen, Vorschläge und Vorgehensweisen präsentiert, die zu einer erfolgreichen Kurskonzeption eines DSH-Vorbereitungskurses beitragen.

In: Deutsch als Zweit- und Fremdsprache in Schule und Beruf