Search Results

You are looking at 1 - 1 of 1 items for

  • Author or Editor: Vasili Bachtsevanidis x
  • Search level: All x
Clear All

Abstract

Alphabetisierung in der Zweitsprache Deutsch stellt für die Lernenden in zweifacher Hinsicht eine Herausforderung dar. Sie müssen einerseits den Schrift- und Schriftspracherwerb meistern und andererseits parallel dazu eine Zweitsprache erwerben, in der sie alphabetisiert werden. Ausgehend von der Mündlichkeit, von der die Lernenden geprägt sind, entfaltet sich die lautbasierte Alphabetisierung: Nicht die Grapheme, sondern die Phoneme der Zielsprache stellen die Ausgangsbasis dar, von der ausgehend der Sprach- und Schrifterwerb sich auf allen Ebenen entfaltet.

In: Deutsch als Zweit- und Fremdsprache in Schule und Beruf