Search Results
Fast jedes logische Werk Avicennas beginnt mit einer Madḫal -Abhandlung, deren Thema mit dem Inhalt der Isagoge des Porphyrius übereinstimmt. Es geht um die Definition der quinque voces : Gattung ( ǧins ), Art ( nauʾ ), Differentia ( faṣl ), Proprium ( ḫāṣṣa ) und Akzidens ( ʿaraḍ ). Es
Charakter der Subjekte. Sonst sollte man als Wissenschaft nur die Metaphysik bezeichnen, da ihr Subjekt das ehrenhafteste ist. 2 Madḫal -Essentialität vs. Burhān : Neudefinierung als Methode Die zweite Meinung, dass die essentiellen Akzidentien Konstituenten sind
relations. Fourthly, per se and necessity are analyzed in terms of a general primitive notion of inseparability. The sources for this paper are primarily Avicenna’s Kitāb al-Burhān and Kitāb al-Madḫal but I will refer more broadly to two larger sets of relevant texts dealing with Avicenna’s theory
syllogism it includes induction ( istiqrāʾ ) and the subclasses rhetorical syllogism, i.e. enthymeme ( ḍamīr , tafkīr ), and rhetorical induction, i.e. paradigm ( miṯāl , tamṯīl ). 4 In the Introduction ( al-Madḫāl ) to his major summa, the K. aš-Šifāʾ , Avicenna explains the aim of the science of
unterscheiden? Man findet Avicennas Antwort auf diese Frage in seinen Madḫal -Abhandlungen. Das Thema wird im Rahmen von Avicennas Polemik gegen eine gewisse Gruppe der Logiker dargestellt, die behauptet haben, dass man das Madḫal -Essentielle (die Konstituenten) von allen anderen Arten der Attribute dadurch
'annees apr?s sa mort dans un ouvrage intitul6: al-madhal 'ila taqwim al-lisiin wa lac llm al-baydn «introduction a la correction du langage et 1'ensei- gnement de 1'eloquence». Plusieurs lexicographes s'y intcrcsseront. Les uns pour en classer et ordonner la mati?rc, les autres pour en faire des abr6g6s. Le
: grâce à l’édition du premier livre de la Métaphysique produite par le projet PhiBor 20 , ce nombre atteint celui de 305 manuscrits pour la section métaphysique de la summa , et de 118 pour le Madḫal – la première section de la logique – dont Silvia di Vincenzo vient de publier l’édition critique 21
Wissenschaftlichkeit entfernen? Eine solche Theorie würde mit Avicennas pragmatischer Herangehensweise an die Wissenschaftstheorie nicht übereinstimmen. Deswegen erinnert er seinen Leser an den Unterschied zwischen beiden Definitionen der Essentialität, die unterschiedliche Intentionen haben. Die Intention der Madḫal
einer ganz bestimmten Bedeutung. Man findet Avicennas Erschließung dieses Begriffes vor allem in seinen Madḫal -Abhandlungen, beispielsweise in Šifāʾ , Madḫal I .6: [ T 1] Eine universelle Entität ( al-maʿnā l-kullī ) hat einerseits Attribute ( auṣāf ), die sie zunächst ( auwalan
Einführung [§§ 1–5] mit ihrer Skizzierung der Dreiteilung der Bezeichnung und den skizzenhaften Anmerkungen dazu eine eingehende sowie problemgeschichtliche Analyse erfährt. 1 Eine Logikeinführung des avicennischen Madḫal -Genres im Maḥṣūl Wie bereits erwähnt, unterteilt Faḫr ad